28 der liquidesten und am meisten gehandelten Währungspaare auf dem Devisenmarkt

Teilen:

Nach dem Handelsvolumen sind die wichtigsten Forex-Paare:

  1. EUR/USD - 28% des Handelsvolumens

  2. USD/JPY - 13% des Handelsvolumens

  3. GBP/USD - 11% des Handelsvolumens

  4. AUD/USD - 6% des Handelsvolumens

  5. USD/CHF - 5% des Handelsvolumens

  6. USD/CAD - 5% des Handelsvolumens

  7. NZD/USD - 4% des Handelsvolumens

Der Devisenhandel ist aufgrund des großen Marktes und der hohen Liquidität für viele eine beliebte Anlageform. Dieser Artikel enthält eine umfassende Liste der 28 wichtigsten Devisenpaare und der einzigartigen Merkmale, die sie für Händler attraktiv machen.

Wir besprechen die wichtigsten Weltwährungen und die Forex-Paare zwischen ihnen sowie die Rohstoff-Währungspaare und wie sie in Ihrer Handelsstrategie verwendet werden können.

Mit diesen Informationen werden Sie in der Lage sein, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Chancen auf dem Devisenmarkt zu nutzen.

Was macht die Majors so einzigartig?

Die wichtigsten Devisenpaare zeichnen sich durch hohe Liquidität, niedrige Spreads, Stabilität und Trends aus und sind einzigartig in der Welt des Handels. Zu diesen Paaren gehören EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, USD/CAD und NZD/USD. Jedes dieser Paare hat seine eigenen Merkmale, wie Handelsvolumen, Volatilität, Liquidität und andere Eigenschaften.

Europa Nord-Amerika Asien-Pazifik

EUR

GBP

CHF

USD

CAD

AUD

NZD

EUR/USD

GBP/USD

CHF/JPY

USD/JPY

CAD/JPY

AUD/USD

NDZ/USD

EUR/GBP

GBP/CHF

USD/CHF

CAD/CHF

AUD/CHF

NZD/CHF

EUR/CHF

GBP/JPY

USD/CAD

AUD/JPY

NZD/JPY

EUR/JPY

GBP/CAD

AUD/NZD

NZD/CAD

EUR/KAD

GBP/AUD

AUD/KAD

EUR/AUD

GBP/NZD

EUR/NZD

EUR/USD ist das beliebteste Paar und macht 28 % des gesamten täglichen Handelsvolumens aus. USD/JPY ist das zweitbeliebteste Paar, auf das 13 % des täglichen Handelsvolumens entfallen. GBP/USD ist das drittbeliebteste Paar mit einem Anteil von 11 %. Auf AUD/USD und USD/CHF entfallen 6 % bzw. 5 %, auf USD/CAD und NZD/USD 5 % bzw. 4 %.

Die hohe Liquidität dieser Paare bedeutet, dass Händler schnell und mit minimaler Slippage in Positionen ein- und aussteigen können. Sie zeichnen sich auch durch niedrige Spreads aus, was den Händlern hilft, ihre Handelskosten zu senken. Die Stabilität dieser Paare macht sie ideal für langfristige Investitionen, da ihre Preise in der Regel relativ stabil bleiben.

Außerdem sind diese Paare tendenziell trendfolgend, so dass Händler ihre Kursbewegungen nutzen können, um Gewinne zu erzielen.

Beste Forex-Broker

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
100$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
CySEC, FCA, ASIC
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
Mindesteinlage
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
FSC (BVI), ASIC, IIROC, FCA, CFTC, NFA

Wichtige Finanzplatzwährungen

Neben den wichtigsten Devisenpaaren gibt es auch einige Währungen, die an den wichtigsten Finanzplätzen gehandelt werden und die beim Handel auf dem Devisenmarkt zu berücksichtigen sind. Zu diesen Währungen gehören der Euro (EUR), der US-Dollar (USD), das britische Pfund (GBP), der Schweizer Franken (CHF) und der japanische Yen (JPY). Jede dieser Währungen ist mit einem wichtigen Finanzzentrum verbunden und hat bestimmte Merkmale, die sie von den anderen unterscheiden.

Währung Finanzplatz Beschreibung

EUR

Eurozone

Der Euro ist die offizielle Währung der Eurozone, einer Region, die 27 Länder der Europäischen Union umfasst, von denen 20 den Euro als offizielle Währung verwenden. Er ist die am zweithäufigsten gehandelte Währung der Welt und hat aufgrund seiner Bedeutung und weiten Verbreitung einen großen Einfluss auf den globalen Handel.

USD

Vereinigte Staaten

Der US-Dollar ist die Weltreservewährung und hat eine dominierende Stellung in der Weltwirtschaft. Er ist die am meisten gehandelte Währung, und seine Stärke und Stabilität machen ihn zu einer beliebten Wahl für Anleger.

GBP

Vereinigtes Königreich

Das Britische Pfund ist die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs und hat eine lange Geschichte als eine wichtige Kraft in der Weltwirtschaft. Aufgrund seiner Stabilität und Stärke gilt es als eine sichere Währung.

CHF

Schweiz

Der Schweizer Franken ist die offizielle Währung der Schweiz, eines Landes, das für seine Neutralität bekannt ist. Er gilt als eine sichere Währung und wird von vielen Zentralbanken als Reservewährung verwendet.

JPY

Japan

Der japanische Yen ist die offizielle Währung Japans und eine der am meisten gehandelten Währungen der Welt. Er ist die einzige wichtige Finanzplatzwährung aus dem asiatisch-pazifischen Raum, die es so weit nach oben auf der Liste geschafft hat.

Rohstoff-Währungspaare

Neben den wichtigsten Devisenpaaren gibt es auch einige Rohstoffwährungspaare, die beim Handel auf dem Devisenmarkt zu berücksichtigen sind. Der australische Dollar (AUD), der kanadische Dollar (CAD) und der neuseeländische Dollar (NZD) werden aufgrund ihrer Abhängigkeit vom Rohstoffexport als Rohstoffwährungen betrachtet.

Die Entwicklung der Rohstoffpreise hat einen direkten Einfluss auf jede dieser Währungen. Der AUD ist aufgrund der reichhaltigen Ressourcen Australiens eng mit dem Preis von Rohstoffen wie Gold und Eisenerz verbunden. Der CAD ist an die weltweiten Ölpreise gebunden und hat eine große Bedeutung in Nordamerika. Der NZD hingegen ist mit Agrarexporten verbunden und für den pazifischen Raum von Bedeutung.

Ein Verständnis der Beziehung zwischen Rohstoffpreisen und diesen Währungen kann sehr vorteilhaft sein und zu besseren Handelsergebnissen führen.

Wichtige Erkenntnisse

Wichtige Devisenpaare wie EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, USD/CAD und NZD/USD sind aufgrund ihres großen Marktes und ihrer hohen Liquidität beliebt.

Diese Paare haben einzigartige Eigenschaften wie Handelsvolumen, Volatilität und Liquidität, wobei EUR/USD das beliebteste Paar ist und 28 % des gesamten täglichen Handelsvolumens ausmacht.

Wichtige Devisenpaare bieten Vorteile wie hohe Liquidität, niedrige Spreads, Stabilität für langfristige Investitionen und das Potenzial für Gewinne durch Trendfolge.

Es gibt wichtige Finanzplatzwährungen wie den Euro, den US-Dollar, das britische Pfund, den Schweizer Franken und den japanischen Yen, die alle ihren eigenen Einfluss und ihre eigene Bedeutung für die Weltwirtschaft und den Devisenmarkt haben.

Expertenmeinung

Wenn es um die Auswahl von Handelspaaren geht, bin ich der Meinung, dass die in diesem Artikel aufgeführten Hauptpaare wie EUR/USD, USD/JPY und GBP/USD ausgezeichnete Optionen für Handelsanfänger sind. Ihre hohe Liquidität bedeutet, dass es einfach ist, in Positionen ein- und auszusteigen, und macht sie außerdem berechenbarer und einfacher, langfristige Trends zu analysieren.

Ich bin jedoch der Meinung, dass sich neue Händler nicht nur auf die beliebtesten Paare beschränken sollten. Während die Majors Stabilität bieten, können einige der weniger verbreiteten Paare eine größere Volatilität und ein größeres Gewinnpotenzial bieten. Die Rohstoffwährungen wie AUD, CAD und NZD unterliegen oft starken Schwankungen als Reaktion auf die Entwicklung der Rohstoffpreise. Mit etwas Erfahrung können diese Paare um wichtige Wirtschaftsberichte und Ereignisse herum gehandelt werden.

Wichtiger als die Wahl der genauen Paare sind eine klare Handelsstrategie, ein Risikomanagementplan und das Verständnis dafür, wie globale makroökonomische Kräfte die Währungswerte beeinflussen. Lassen Sie sich in der Anfangsphase nicht von kleinen Verlusten entmutigen, da Sie noch lernen müssen. Üben Sie ein diszipliniertes Geldmanagement und setzen Sie beim Handel immer einen Stop-Loss ein.

Ich würde Ihnen raten, mit dem Papierhandel der wichtigsten Paare zu beginnen, um ein Gefühl für die Marktdynamik zu bekommen. Scheuen Sie sich aber auch nicht, einige größere Bewegungen bei weniger liquiden Paaren auszuprobieren, sobald Sie Ihre Methodik im Griff haben. Abwechslung macht den Handel interessant, und wer bereit ist, Nachforschungen anzustellen, dem bieten sich Chancen in vielen verschiedenen Währungskombinationen.

Oleg Tkachenko

Oleg Tkachenko

Autor und Experte der Traders Union

Häufig gestellte Fragen

Ist der EUR/USD das beste Devisenpaar für Anfänger?

Das Währungspaar EUR/USD wird häufig für Anfänger empfohlen, da es eine hohe Liquidität, einen niedrigen Spread und eine große Menge an verfügbaren Marktanalysen aufweist, was es für Neulinge einfacher machen kann, es zu erforschen und zu verfolgen.

Was bewegt Forex-Paare?

Devisenpaare werden in erster Linie von wirtschaftlichen Faktoren wie Zinssätzen, Inflation, politischer Stabilität und wirtschaftlichen Leistungsindikatoren (z. B. BIP, Beschäftigungsdaten) sowie von der Marktstimmung und geopolitischen Ereignissen beeinflusst.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Handel mit den wichtigsten Devisenpaaren?

Die beste Zeit für den Handel mit den wichtigsten Devisenpaaren ist die Zeit, in der sich die wichtigsten Märkte überschneiden, z. B. New York und London, in der Regel zwischen 8:00 und 12:00 Uhr EST, da zu dieser Zeit die Liquidität am höchsten ist und die Kursänderungen aufgrund des höheren Handelsvolumens stärker ausfallen.

Wie viel Geld brauche ich, um mit dem Handel mit den wichtigsten Forex-Paaren zu beginnen?

Der Betrag, der benötigt wird, um mit dem Handel mit den wichtigsten Devisenpaaren zu beginnen, kann stark variieren und reicht von einigen hundert Dollar bis zu Tausenden, je nach den finanziellen Möglichkeiten des Händlers, seiner Risikotoleranz, seiner Handelsstrategie und den Anforderungen des Brokers, einschließlich der angebotenen Hebelwirkung.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Handel

    Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

  • 2 Volatilität

    Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

  • 3 Index

    Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.

  • 4 Rohstoffwährungen

    Eine Rohstoffwährung ist eine Währung, deren Preis stark mit dem Export von Ressourcen im Land der Währung und dem Preis des Rohstoffs korreliert.

  • 5 Risikomanagement

    Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Vuk Martin
Beitragender

Vuk steht an der Spitze des Finanzjournalismus und verbindet mehr als sechs Jahre Erfahrung mit Krypto-Investitionen mit tiefgreifenden Einsichten, die er in zwei Bullen-/Bären-Zyklen gewonnen hat. Als engagierter Autor von Inhalten hat Vuk zu einer Vielzahl von Publikationen und Projekten beigetragen. Sein Weg von einem Absolventen der Anglistik zu einer gefragten Stimme im Finanzbereich spiegelt seine Leidenschaft für die Entmystifizierung komplexer Finanzkonzepte wider und macht ihn zu einem hilfreichen Ratgeber sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Anleger.

Dominik Schimpelsberger
Entwicklungsredakteur für Deutsch

Dominik Schimpelsberger ist ein Deutscher Übersetzer und Redakteur bei Traders Union. Er ist ein versierter Übersetzer für die deutsche Sprache mit einem Jahrzehnt unschätzbarer Erfahrung auf dem dynamischen Gebiet von Übersetzungsdienstleistungen. Als Spezialist sowohl für Online-Plattformen als auch regionale Märkte ist Dominik Schimpelsberger darauf spezialisiert, Sprachbarrieren zu überbrücken.

Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien

Mirjan Hipolito ist Journalistin und Nachrichtenredakteurin bei Traders Union. Sie ist eine Krypto-Expertin mit fünf Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten. Ihre Spezialgebiete sind tägliche Marktnachrichten, Kursprognosen und Initial Coin Offerings (ICO).