Die besten Devisenpaare für den Handel während der Tokio-Sitzung

Teilen:

Tokio-Sitzung Devisenpaare:

  • USD/JPY

  • AUD/USD

  • NZD/JPY

  • AUD/JPY

  • EUR/JPY

Viele Quellen, die angehende Händler recherchieren, ermutigen neue Händler, an Forex-Handelssitzungen mit hoher Volatilität teilzunehmen. Dies ist zwar ein hervorragender Ratschlag, doch sollten Sitzungen mit geringer Volatilität wie die Tokioter Handelssitzung nicht außer Acht gelassen werden. Ein Händler, der die besten Forex-Paare der Tokioter Sitzung mit einer Top-Strategie kennt, kann genauso viel verdienen wie diejenigen, die an anderen Sitzungen handeln.

TU-Experten sind der Meinung, dass ein Händler einen seriösen Forex-Broker, das ideale Währungspaar und eine Top-Handelsstrategie braucht, um beim Forex-Handel zu profitieren. In diesem Artikel erfahren Händler mehr über die besten Devisenpaare für den Handel während der Tokio-Sitzung.

Beste Devisenpaare für den Handel während der Tokioter Handelszeiten

Unter den Währungspaaren, die während der Tokioter Devisenmarktstunden gehandelt werden können, ist USD/JPY das beste Devisenpaar für den Handel. Aufgrund des hohen Handelsvolumens ist USD/JPY dafür bekannt, während der Tokioter Devisenmarktstunden eine höhere Liquidität und Volatilität aufzuweisen. Im Jahr 2019 wurden 13,2 % aller Devisengeschäfte mit dem Währungspaar USD/JPY getätigt.

Abhängig von den Fähigkeiten des Händlers und seiner Arbeitsweise werden verschiedene Devisenpaare während der Tokio-Sitzung am besten abschneiden. USD/JPY ist eine ausgezeichnete Wahl für Händler, die aus kurzfristigen Kursbewegungen Kapital schlagen wollen. USD/JPY ist jedoch nicht das einzige Währungspaar, das während der Tokio-Sitzung gehandelt werden sollte. Währungspaare wie AUD/USD, NZD/JPY, AUD/JPY und EUR/JPY sind ebenfalls eine gute Wahl.

Während der Überschneidung von Sydney und Tokio sind die folgenden Devisenpaare die besten für den Handel während der Tokio-Sitzung:

  • AUD/USD

  • AUD/JPY

  • AUD/NZD

  • USD/JPY

  • NZD/JPY

  • NZD/USD

Während der Überschneidung zwischen London und Tokio sind die besten Devisenpaare für die Tokio-Sitzung folgende:

  • EUR/JPY

  • GBP/JPY

Beste Forex-Broker

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
200$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
100$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
CySEC, FCA, ASIC

Die beliebtesten Währungspaare

Der Devisenmarkt ist 24 Stunden am Tag und fünf Tage in der Woche aktiv, und es gibt eine Vielzahl von Devisenpaaren, die gehandelt werden können. Um beim Devisenhandel erfolgreich zu sein, müssen Sie diese Paare genau kennen. Wir haben bereits erwähnt, dass die Auswahl von Paaren aus den wichtigsten Währungen die beste Option für den Handel ist, insbesondere wenn Sie neu im Forex-Handel sind. Wir haben ein kurzes Profil der sechs meistgehandelten Währungspaare erstellt, um Ihnen zu helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

EUR/USD

Auf das Währungspaar EUR/USD entfallen 28 % der täglichen Devisengeschäfte, womit es das am meisten gehandelte Währungspaar auf dem Devisenmarkt ist. Dies ist zu erwarten, wenn man bedenkt, dass dieses Paar die beiden größten Volkswirtschaften der Welt repräsentiert, nämlich die Vereinigten Staaten und Europa. Für Anfänger sind Stabilität und Liquidität zwei wichtige Faktoren, die es beim Handel zu beachten gilt. Im Gegensatz zu anderen Währungspaaren gibt es beim Handel mit EUR/USD nicht so viele große Kursschwankungen.

USD/JPY

Das nächste meistgehandelte Währungspaar nach EUR/USD ist USD/JPY. Auf dieses Paar entfallen 13 % der täglichen Devisengeschäfte. Der USD/JPY-Kurs ist ein Maßstab für die Leistung der asiatischen Wirtschaft. Da der US-Dollar in allen Paaren als Basiswährung fungiert, bewegt sich das Paar in der Regel im Gleichschritt mit den Währungspaaren USD/CHF und USD/CAD.

GBP/USD

Auf GBP/USD, auch bekannt als "Cable", entfallen 11 % aller täglichen Handelsgeschäfte. Das GBP/USD-Paar bewegt sich in der Regel im Gleichschritt mit EUR/USD, da es sich um gut entwickelte Märkte handelt. Dieses Paar ist eine gute Option für Händler, da es zwei der stabilsten Volkswirtschaften der Welt repräsentiert. Die Kursbewegungen werden von den Zinssätzen beeinflusst, die von der Bank of England und der US-Notenbank (Fed) festgelegt werden.

AUD/USD

Auf das Währungspaar AUD/USD, das auch als Aussie" bezeichnet wird, entfallen 6 % der täglichen Devisenhandelsgeschäfte. Da der USD die Kurswährung dieses Paares ist, ist seine Position nicht so stark wie die der ersten drei Paare. Außerdem hängt der Wert des australischen Dollars von den Rohstoffexporten Australiens ab. Eisen und Kohle machen einen großen Teil der australischen Exporte aus, und jeder Anstieg oder Rückgang des Wertes dieser Rohstoffe beeinflusst die Kursbewegungen des Währungspaares. Auch die unterschiedlichen Zinssätze der Reserve Bank of Australia und der Fed beeinflussen den Wechselkurs.

USD/CAD

Der "Loonie", wie das Währungspaar US-Dollar/Kanada auch genannt wird, ist sowohl bei Profis als auch bei Anfängern beliebt. Auf dieses Paar entfallen 5 % des täglichen Handelsvolumens auf dem Devisenmarkt. Wie die anderen wichtigen Paare ist auch der Loonie aufgrund seiner hohen Liquidität und der besseren Spreads eine gute Option für Händler. Dadurch eignet er sich für den Swing-Handel oder das Day-Trading. Der Wechselkurs des USD/CAD wird hauptsächlich von den Rohölpreisen beeinflusst, insbesondere von Brent und US-Rohöl.

USD/CHF

Das Währungspaar USD/CHF steht für die Volkswirtschaften der USA und der Schweiz. CHF steht für "Confoederatio Helvetica" Franc, den einzigen Franc, der in Europa noch im Umlauf ist. Auf den "Swissie", wie dieses Paar manchmal genannt wird, entfallen 5 % der täglichen weltweiten Handelsumsätze. Händler wählen dieses Paar in Zeiten zunehmender Marktvolatilität, weil sie Kursrückgänge erwarten, wenn der Schweizer Franken aufgrund verstärkter Investitionen in die Währung gegenüber dem Dollar an Wert gewinnt. Es bleibt jedoch eines der am wenigsten aktiv gehandelten Hauptpaare.

Die wichtigsten globalen Devisenhandelssitzungen

Der Devisenmarkt ist nach wie vor der größte, liquideste und volatilste Markt der Welt. Es gibt 4 Devisenhandelssitzungen:

Sidney (Pazifischer Raum): Aktiv von 22.00 bis 7.00 Uhr GMT

Tokio (asiatischer Raum): Aktiv von 23.00 bis 9.00 Uhr GMT

London (europäische Sitzung): Aktiv von 8.00 bis 17.00 Uhr GMT

New York (amerikanische Sitzung): Aktiv von 13:00 bis 22.00 Uhr GMT

Jede der oben genannten Handelssitzungen hat ihr eigenes Maß an Liquidität und Volatilität. Darauf sollten Händler achten, wenn sie die beste Forex-Handelssitzung für den Handel mit Währungspaaren wählen. Ausgehend von diesem Wissen scheinen die Sitzungen in London und New York ein hohes Transaktionsvolumen zu haben. Und das liegt daran, dass London New York die höchste Volatilität aufweist.

Nachfolgend finden Sie eine Darstellung der Handelsaktivitäten während dieser Sitzung, die sich danach richtet, wie stark der Markt bei Eröffnung der jeweiligen Sitzung frequentiert wird:

London = 35%

New York = 20 %.

Tokio = 6%

Sidney = 4%

Aus den obigen Daten geht hervor, dass London das höchste Transaktionsvolumen aufweist, gefolgt von New York und Tokio. In Tokio sind es nur 6 %, weil die Volatilität beim Devisenhandel bekanntlich gering ist, weshalb viele Händler davon absehen, zu handeln, wenn die Sitzung in Tokio eröffnet wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass Händler während der Tokioter Devisenmarktzeiten keine Gewinne erzielen können.

Wichtig ist, dass es unter allen Forex-Handelssitzungen keine Underdogs gibt, wenn ein Händler versteht, wie er an jede Handelssitzung herangeht. Die besten Forex-Paare der Tokioter Sitzung gehören zu den Dingen, die ein Händler braucht, um an den Tokioter Forex-Marktstunden teilzunehmen und davon zu profitieren. Bevor wir uns mit den besten Paaren für den Handel während der Tokio-Sitzung befassen, sollten wir uns einige wichtige Punkte zu dieser Sitzung ansehen.

Die wichtigsten Erkenntnisse der Tokio-Sitzung

Im Allgemeinen wird empfohlen, dass ein Händler, bevor er eine Forex-Handelssitzung abschließt, um zu handeln, Nachforschungen über diese anstellt. Das Lernen über die verschiedenen Forex-Paare ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, wenn Sie während einer Forex-Sitzung nur das Beste handeln wollen. Untersuchen wir also einige der wichtigsten Merkmale der Tokioter Devisenhandelssitzung, die das Hauptthema dieses Artikels ist.

Wie bereits erwähnt, ist der Tokioter Markt von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ortszeit geöffnet. Und wegen des hohen Handelsvolumens, das die Banken in Tokio abwickeln, beginnt die asiatische Sitzung, wenn sie aktiv sind. Die Wirtschaftszentren in Europa und den USA sind zu dieser Zeit weniger aktiv. Die Handelsvolumina sind also rekordverdächtig niedrig, weil diese großen Handelsplätze während der gesamten Tokioter Börsensitzung untätig sind.

Da jedoch nur asiatische Liquidität auf den Markt gelangt, führt dies zu einer geringeren Volatilität. Es gibt jedoch eindeutige Einstiegs- und Ausstiegspunkte, die die Wahrscheinlichkeit eines gewinnbringenden Handels erhöhen können. Die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus vor Ort während der asiatischen Sitzung sind in der Regel klar.

Untersuchungen haben ergeben, dass der Handel in Tokio im Vergleich zum Handel in Europa und Nordamerika schwierig und langsam ist. Die geringe Volatilität während der Tokioter Börsensitzung kann jedoch von Vorteil sein, da sie die Verwaltung von Geschäften vereinfacht. Da sich der Markt nur langsam bewegt, können die Händler den Markt effektiv analysieren.

Außerdem überschneidet sich die Tokioter Sitzung mit der Eröffnung des Londoner Marktes am Ende der asiatischen Sitzung, was die Liquidität zusätzlich erhöht. Dies kann der beste Zeitpunkt sein, um Positionen zu eröffnen. Um von der Tokioter Devisenhandelssitzung zu profitieren, müssen Händler die besten Paare und den besten Zeitpunkt für den Handel während der Tokioter Sitzung kennen. Diese Paare eignen sich am besten für Märkte mit geringer Volatilität und hohen Spreads, die für die Tokioter Sitzung charakteristisch sind.

Was ist die beste Zeit für den Devisenhandel in Tokio?

Ein Händler, der die beste Zeit für den Handel mit Devisenpaaren in Tokio sucht, muss die japanische Zeitzone kennen. Die Zeitzone in Tokio ist GMT+9, ohne Sommerzeit. Wenn der Markt in Tokio um 23:00 Uhr GMT öffnet, ist es deshalb auf Japanisch 8:00 Uhr morgens und wenn er um 9:00 Uhr GMT schließt, ist es 18:00 Uhr abends in japanischer Ortszeit.

Händler sollten sich jedoch auf die Zeit der größten Liquidität konzentrieren, wenn sie entscheiden, wann sie in Tokio mit Devisen handeln wollen. Und da die Tokioter Sitzung weniger aktiv und volatil ist als andere wichtige Handelssitzungen, geschieht dies in der Regel während der Überschneidung der beiden Devisenhandelssitzungen. Eine Überschneidung von Forex-Handelssitzungen bezieht sich auf einen Zeitraum, in dem zwei Sitzungen gleichzeitig geöffnet sind. Und diese Zeiträume sind die geschäftigsten Zeiten während des Handelstages.

Während der Überschneidung zwischen den Sitzungen in Sydney und London steigen die Volatilität und die Liquidität der Sitzung in Tokio. Die beste Zeit für den Devisenhandel in Tokio ist also während dieser Überschneidungen.

Die Überschneidung zwischen Sydney und Tokio findet zwischen 23:00 und 7:00 Uhr GMT statt, und die Überschneidung zwischen Tokio und London findet zwischen 8:00 und 9:00 Uhr GMT statt. Die Überschneidung führt zu einer höheren Pip-Schwankung, da verschiedene Händler gleichzeitig handeln, was die Volatilität erhöht.

Dies führt zu mehr Liquidität, was die Wahrscheinlichkeit von Ausrutschern verringert. Außerdem sind die Chancen auf niedrigere Spreads bei den Währungspaaren größer. Ein Händler, der über dieses Wissen verfügt, aber nicht weiß, welche Paare er während der Tokio-Sitzung am besten handeln sollte, könnte jedoch Verluste erleiden. Welches sind also die besten Devisenpaare für die Tokio-Sitzung?

Bevor Sie die besten Paare für den Handel während der Tokio-Sitzung kennenlernen, sollten Sie sich über die Tage mit der größten Volatilität und Liquidität informieren.

Der beste Tag für den Devisenhandel

Nach dem Bericht der TU-Forschungsabteilung sind die Informationen über die Tage mit der größten Volatilität und erhöhten Liquidität wie folgt:

Tage Stimmen %

Montag

339

Vermögenswerte für Copy Trading

16%

Dienstag

285

Vermögen für Copy Trading

14%

Mittwoch

730

Vermögen für Copy Trading

35%

Donnerstag

400

Vermögen für Copy Trading

19%

Freitag

326

Vermögen für Copy Trading

16%

Insgesamt

2080

Vermögenswerte für Copy Trading

100%

Die analysierten Daten zeigen, dass der Mittwoch der stabilste Tag für Händler ist, während Donnerstag und Freitag die geschäftigsten Tage in Bezug auf Preisvolatilität und Liquidität sind. Händler müssen die wichtigen Wirtschaftsdaten berücksichtigen, die veröffentlicht werden, bevor sie montags ihre Positionen eröffnen.

Wenn es wenig davon gibt, ist der Tag nicht aktiv, und wenn es viel gibt, dann steigen die Aktivität und die Liquidität auf ein ähnliches Niveau wie am Dienstag und Mittwoch. Aufgrund der Verfügbarkeit von Berichten und statistischen Daten, die in verschiedenen Ländern veröffentlicht werden, sind Donnerstag und Freitag die liquidesten und volatilsten Tage der Woche.

Expertenmeinung

Der Tokioter Handelstag wird aufgrund seiner geringeren Volatilität im Vergleich zu anderen Handelstagen oft übersehen. Sie sollte jedoch nicht als Chance für Händler abgetan werden und kann ein guter Ausgangspunkt für Anfänger sein, um sich mit den Marktbewegungen bei geringerem Risiko vertraut zu machen. Mit geringerer Volatilität gehen kleinere Kursschwankungen einher, so dass Anfänger ihre Analyse- und Handelsmanagementfähigkeiten ohne großen Druck üben können.

Die besten Paare wie USD/JPY und AUD/USD haben in der Regel sehr klare und identifizierbare Unterstützungs- und Widerstandsniveaus während der Tokioter Handelszeiten. Dies macht es den Händlern leichter, potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte für Positionen zu ermitteln. Auch die Handelsspannen sind im Allgemeinen enger, was das Risiko weiter verringert.

Nachdem Sie etwas Erfahrung gesammelt haben, können Sie zur Überschneidung von Tokio und London übergehen, die mehr Aktivität bietet. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, eine Position zu eröffnen, um sie während der Londoner Handelszeiten mit höherer Volatilität zu halten.

Natürlich bedeutet die geringere Volatilität auch, dass die Gewinne während dieser Sitzung bescheiden ausfallen können. Ich empfehle jedoch, die Tokioter Stunden als eine Lernerfahrung zu betrachten. Beherrschen Sie die Grundlagen wie Unterstützung/Widerstand und Handelsmanagement in Tokio und wenden Sie diese Fähigkeiten dann in Sitzungen mit höherer Volatilität an, um größere Gewinne zu erzielen. Es ist ein großartiges Lernlabor für neue Strategien, bevor man sie an aktiveren Märkten einsetzt.

Igor Krasulya

Igor Krasulya

Autor der Traders Union

Häufig gestellte Fragen

Was ist die Tokio-Sitzung?

Die Tokio-Session, auch bekannt als asiatische Session, ist der Zeitraum, in dem Händler mit Währungspaaren handeln können. Und zwar von 23.00 bis 9.00 Uhr GMT. Da die Liquidität und die Volatilität im Vergleich zu anderen Handelssitzungen bemerkenswert gering sind, ist die Tokio-Sitzung keine beliebte Handelssitzung.

Wann ist die Tokioter Devisensitzung?

Die Tokioter Devisenhandelssitzungen beginnen von 23.00 bis 8.00 Uhr (Greenwich Mean Time).

Welche Länder nehmen an der Tokioter Sitzung teil?

Zu den wichtigsten Ländern, die an der Tokioter Börsensitzung teilnehmen, gehören Japan, Hongkong, Singapur und Sydney. Außerdem nehmen Malaysia, Neuseeland, Russland, China und andere Länder teil.

Ist die Tokio-Sitzung ein guter Zeitpunkt für den Handel?

Mit den besten Forex-Paaren der Tokio-Sitzung, einer Handelsstrategie und dem Wissen um den besten Zeitpunkt für den Handel mit diesen Paaren ist die Tokio-Sitzung ein guter Zeitpunkt für den Forex-Handel.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Devisenhandel

    Unter Devisenhandel (kurz für Foreign Exchange Trading) versteht man den Kauf und Verkauf von Währungen auf dem globalen Devisenmarkt mit dem Ziel, von den Schwankungen der Wechselkurse zu profitieren. Händler spekulieren darauf, ob eine Währung im Verhältnis zu einer anderen Währung im Wert steigen oder fallen wird, und treffen dementsprechend Handelsentscheidungen.

  • 2 Volatilität

    Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

  • 3 Swing-Handel

    Beim Swing-Trading handelt es sich um eine Handelsstrategie, bei der Positionen in Finanzanlagen wie Aktien oder Devisen über mehrere Tage bis Wochen gehalten werden, um von kurz- bis mittelfristigen Kursschwankungen oder "Swings" am Markt zu profitieren. Swing-Trader nutzen in der Regel technische und fundamentale Analysen, um potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu ermitteln.

  • 4 BaFin

    Die BaFin ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Deutschland. Zusammen mit der Deutschen Bundesbank und dem Finanzministerium stellt diese staatliche Aufsichtsbehörde sicher, dass die Lizenznehmer die Gesetze der Eurozone einhalten.

  • 5 Handel

    Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Peter Emmanuel Chijioke
Beitragender

Peter Emmanuel Chijioke ist ein professioneller Autor für persönliche Finanzen, Forex, Krypto, Blockchain, NFT und Web3 und schreibt für die Website Traders Union. Als diplomierter Informatiker mit einem soliden Hintergrund in Programmierung, maschinellem Lernen und Blockchain-Technologie verfügt er über ein umfassendes Verständnis von Software, Technologien, Kryptowährung und Forex-Handel.

Mit seinen Kenntnissen in der Blockchain-Technologie und über 7 Jahren Erfahrung in der Erstellung von Fachbeiträgen über Trading, Software und persönliche Finanzen bringt er eine einzigartige Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung mit. Seine Fähigkeiten umfassen ein breites Spektrum an persönlichen Finanztechnologien und Branchen, was ihn zu einer wertvollen Bereicherung für jedes Team oder Projekt macht, das sich mit innovativen Lösungen, persönlichen Finanzen und Investitionstechnologien beschäftigt.