Welche Kryptowährungen sollte man heute kaufen? Top 10 Münzen

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.
Beste Krypto, um jetzt in 2025 zu kaufen:
Ethereum (ETH) - Führende Smart-Contract-Plattform mit wachsender Akzeptanz für DeFi, NFTs.
Bitcoin (BTC) - die am meisten anerkannte Kryptowährung, die als Absicherung gegen die Inflation angesehen wird.
Solana (SOL) - Hochleistungs-Blockchain, die für ihre blitzschnellen Transaktionsgeschwindigkeiten bekannt ist.
Cardano (ADA) - eine forschungsgetriebene Blockchain mit einem starken Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Energieeffizienz.
Chainlink (LINK) - das führende dezentrale Orakelnetzwerk, das zuverlässige, reale Daten für intelligente Verträge bereitstellt.
Bei Tausenden von Kryptowährungen auf dem Markt kann es schwierig sein, zu entscheiden, wo man investieren soll. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir die leistungsstärksten digitalen Vermögenswerte anhand von Markttrends, Nutzen und Wachstumspotenzial analysiert. Ganz gleich, ob Sie Anfänger oder erfahrener Investor sind, diese Liste der 10 besten Kryptowährungen zeigt Ihnen, welche Coins heute herausragen, von etablierten Akteuren wie Bitcoin bis hin zu aufstrebenden Altcoins, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Die besten Kryptowährungen mit mittelfristigem Wachstumspotenzial
Angesichts der aktuellen Marktbedingungen mag der Kauf von Kryptowährungen vorteilhaft erscheinen, aber ein strategischer Ansatz ist nach wie vor unerlässlich. Es ist wichtig, neben anderen Einflussfaktoren zu bewerten, in welche Kryptowährungen man investieren sollte.
Betrachten Sie erstens die Marktlandschaft. Die Preise von Kryptowährungen sind kurzfristig sehr volatil und müssen sich noch an die Auswirkungen der Zulassung von Bitcoin ETFs anpassen. Vor diesem Hintergrund ist ein vorsichtig optimistischer Ausblick ratsam. Während ein anhaltender Bullenmarkt in den nächsten 12-24 Monaten wahrscheinlich ist, ist es ratsam, sich auf Vermögenswerte mit einer soliden Erfolgsbilanz und langfristigem Wachstumspotenzial zu konzentrieren. Hier sind zehn Kryptoanlagen, die sich durch ihr langfristiges Potenzial und ihre Zugänglichkeit für Neueinsteiger auszeichnen.
Ethereum (ETH)
Ethereum (ETH) bleibt ein Eckpfeiler des Kryptomarktes und dominiert weiterhin das dezentrale Finanzwesen (DeFi) und intelligente Verträge. Das Upgrade Ethereum 2.0 hat die Skalierbarkeit erheblich verbessert, wobei die aktuelle Kapazität 100.000 Transaktionen pro Sekunde durch Sharding und Layer-2-Lösungen wie Rollups übersteigt. Dieses Upgrade hat die Position von Ethereum als vielseitige Plattform für dApps, NFTs und Blockchain-basierte Metaverse-Projekte gefestigt.
Darüber hinaus hat die Genehmigung von Ethereum-Spot-ETFs im Juli 2024 erhebliche institutionelle Investitionen angezogen, was sowohl die Liquidität als auch die Glaubwürdigkeit erhöht hat. Da Ethereum weiterhin die Gasgebühren senkt und die Effizienz verbessert, bleibt es eine starke Investitionsoption für langfristiges Wachstum.
Bitcoin (BTC)
Bitcoin (BTC) hält seinen Status als führende Kryptowährung und zuverlässiges Wertaufbewahrungsmittel aufrecht. Die Genehmigung von 11 BitcoinETFs Anfang 2024 hat die Zugänglichkeit drastisch verbessert und zieht das Interesse von institutionellen und privaten Anlegern auf sich. Der inflationsresistente Mechanismus von Bitcoin, der durch das Halbierungsereignis im April 2024 angetrieben wurde, hat die Blockbelohnungen reduziert, was die Knappheit und Preisstabilität weiter erhöht hat.
Die Akzeptanz von Lightning Network ist ebenfalls gestiegen und ermöglicht schnellere Kleinstzahlungen zu minimalen Kosten. Bitcoin Die Rolle der Kryptowährung als "digitales Gold" ist nach wie vor unübertroffen und stößt sowohl bei traditionellen Anlegern als auch in Schwellenländern weltweit auf wachsendes Interesse.
Solana (SOL)
Solana (SOL) Solvency II festigt weiterhin seinen Ruf als leistungsfähiger Blockchain-Anbieter. Bis Ende 2024 wird Solana in Spitzenzeiten durchschnittlich mehr als 2.500 nutzergenerierte Transaktionen pro Sekunde durchführen, angetrieben durch seine hybriden Proof-of-Stake- und Proof-of-History-Konsensmechanismen. Dank geringerer Ausfallzeiten und verbesserter Stabilität ist Solana die Plattform der Wahl für Hochgeschwindigkeitsanwendungen DeFi, NFT Marktplätze und Spieleanwendungen.
Die Integration von Solana in Mainstream-Zahlungssysteme und Partnerschaften mit Web3 Plattformen unterstreichen den wachsenden Einfluss von Solana und machen es zu einem Top-Anwärter für Investoren, die Nutzen und Skalierbarkeit suchen.
Cardano (ADA)
Cardano (ADA) hat seine methodische Entwicklung mit Fortschritten bei der Skalierbarkeit und den Ökosystem-Tools fortgesetzt. Im Jahr 2024 wurde mit der Implementierung von Hydra, einer Layer-2-Skalierungslösung, der Transaktionsdurchsatz erheblich gesteigert und damit Skalierbarkeitsbedenken ausgeräumt. Cardanos Fokus auf Energieeffizienz und akademisch unterstützte Entwicklung gewährleistet Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
Die wachsende Akzeptanz von Cardano für reale Anwendungen, einschließlich Partnerschaften mit Regierungen für das Identitätsmanagement und die Verfolgung der Lieferkette, positioniert ADA als eine stabile Investition mit langfristigem Potenzial.
Chainlink (LINK)
Chainlink (LINK) ist nach wie vor führend bei dezentralen Orakelnetzwerken, die für die Integration von realen Daten in Blockchain-Smart Contracts unerlässlich sind. Mit der zunehmenden Verbreitung von DeFi, Spielen und KI-gestützter dApps sind die sicheren Datenfeeds von Chainlink unverzichtbar geworden.
Bis Ende 2024 hat Chainlink sein Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) weiter ausgebaut, das eine nahtlose Konnektivität zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht. Dieses Wachstum in Verbindung mit branchenübergreifenden Partnerschaften stärkt den Wert von Chainlink als zuverlässige Investition in das expandierende Blockchain-Ökosystem.
Avalanche (AVAX)
Avalanche (AVAX) setzt seinen Aufwärtstrend fort, angetrieben durch seine Subnet-Architektur, die maßgeschneiderte Blockchain-Ökosysteme ermöglicht. Avalanche hat sich als Top-Blockchain für Web3-Gaming und dezentrales Finanzwesen positioniert und wickelt bis zu 4.500 Transaktionen pro Sekunde mit nahezu sofortiger Finalität ab.
Die Fähigkeit der Plattform, Interoperabilität und Skalierbarkeit zu unterstützen, zieht Entwickler und Unternehmen gleichermaßen an und macht AVAX zu einer attraktiven Investition für diejenigen, die von Innovationen in dezentralen Anwendungen und Spielen profitieren wollen.
Optimism
Optimism bleibt ein wichtiger Akteur in der Ethereum’s Layer-2-Skalierungslandschaft. Durch den Einsatz von Optimism Rollups hat Optimism die Ethereum Transaktionskosten erheblich reduziert und gleichzeitig die Geschwindigkeit und Effizienz erhöht. Im Jahr 2024 ist das Optimism Superchain-Ökosystem gewachsen und vereint mehrere Layer-2-Ketten unter einer gemeinsamen Infrastruktur.
Da die Verbreitung von Ethereum’s weiter zunimmt, spielt Optimism eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der skalierbaren Protokolle dApps und DeFi und ist damit eine kluge Wahl für Investoren, die auf das zukünftige Wachstum von Ethereum’s setzen.
Polygon (MATIC)
Polygon (MATIC) hat ihre Rolle als führende Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum gefestigt. Der erfolgreiche Ahmedabad Hard Fork im September 2024 brachte weitere Optimierungen bei den Transaktionsgeschwindigkeiten und Gebühren, was Polygon für Entwickler und Unternehmen noch attraktiver macht.
Polygon’s Partnerschaften mit großen Unternehmen und die Integration in traditionelle Branchen, wie z. B. Lieferkettenmanagement und Web3, haben seinen Nutzen und seine Akzeptanz gestärkt. Für Investoren bleibt Polygon eine erste Wahl für skalierbare Blockchain-Lösungen.
VeChain (VET)
VeChain (VET) ist weiterhin führend im Bereich Lieferkettenmanagement und Unternehmenslösungen. Durch die Integration von IoT Geräten, RFID Technologien und intelligenten Verträgen hat VeChain reale Geschäftsabläufe vereinfacht und Fälschungsrisiken reduziert.
Bis Ende 2024 hat VeChain einen Marktanteil von 40 % bei Blockchain-basierten Lieferkettenlösungen, wobei die Akzeptanz in Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Logistik zunimmt. Das robuste Ökosystem und der reale Nutzen machen VeChain zu einer überzeugenden Langzeitinvestition.
Filecoin (FIL)
Filecoin (FIL) bleibt an der Spitze der dezentralen Speicherlösungen und spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Web3 Infrastruktur. Die steigende Nachfrage nach sicherer, dezentraler Speicherung in AI und Blockchain-Anwendungen hat das Wachstum bis 2024 angetrieben.
Filecoin’s Partnerschaften mit dezentralen AI Plattformen und Cloud-Speicheranbietern haben die Anwendungsmöglichkeiten erweitert und positionieren das Unternehmen als wichtigen Akteur in der Datenwirtschaft. Da der Bedarf an Datenspeicherung weltweit wächst, bietet Filecoin ein erhebliches Wachstumspotenzial für Investoren.
Min. Einzahlung, $ | Spot Maker Gebühr, % | Spot Taker Gebühr, % | Handel kopieren | Ertragreiche Landwirtschaft | Abstecken | Ein Konto eröffnen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
10 | 0,25 | 0,4 | Ja | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet. |
|
1 | 0,25 | 0,5 | Nein | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet. |
|
Nein | 0 | 0 | Nein | Nein | Nein | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet.
|
|
10 | 0,5 | 0,5 | Nein | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet. |
|
Nein | 0 | 0 | Ja | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet.
|
Ist es eine gute Idee, jetzt Kryptowährung zu kaufen?
Die Genehmigung von Bitcoin ETFs durch die SEC am 10. Januar 2024 stellt eine bedeutende Entwicklung für Kryptowährungen dar und zeigt den Fortschritt hin zu einer breiteren Akzeptanz. Diese regulatorische Änderung sowie die positiven Markttrends, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 zu beobachten waren, deuten auf ein günstiges Klima für Investitionen hin. Die aktuellen Preise sind zwar im Steigen begriffen, bieten aber immer noch Wachstumschancen, insbesondere angesichts des erwarteten verstärkten Interesses institutioneller Anleger nach der Genehmigung durch ETF.
Über das Finanzwesen hinaus findet die Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren Anwendung, darunter Lieferkettenmanagement, Gesundheitswesen und Immobilien. Diese Expansion deutet auf eine Zukunft hin, in der digitale Währungen neben den traditionellen Zahlungssystemen eine wichtigere Rolle spielen könnten.
Allerdings sollten Investitionen mit Vorsicht genossen werden. Wirtschaftliche Unsicherheiten, sich ändernde Zinssätze und globale Spannungen können die Marktstabilität beeinträchtigen. Die Ereignisse des Jahres 2022, wie die Zusammenbrüche von FTX und Luna, sowie erhebliche Verluste durch Betrug, unterstreichen die Notwendigkeit von Wachsamkeit und robusten Sicherheitsmaßnahmen im Krypto-Bereich.
Die Fortschritte in der Blockchain-Technologie und die sich ändernden Einstellungen der Anleger tragen zur Volatilität des Marktes bei. Daher ist ein vorsichtiger und gut informierter Ansatz für diejenigen, die Kryptowährungsinvestitionen in Erwägung ziehen, von entscheidender Bedeutung.
Vor dem Hintergrund dieser Faktoren haben wir die aktuellen Trends und regulatorischen Entwicklungen analysiert, um potenzielle Investitionsmöglichkeiten in Kryptowährungen für 2025 und darüber hinaus zu identifizieren.
Schlüsselfaktoren, die die Preise von Kryptowährungen beeinflussen
Da der Kryptowährungsmarkt seine Baisse-Phase hinter sich gelassen hat, ist es wichtig, die wichtigsten Faktoren zu verstehen, die die Kryptopreise in einem bullischen Umfeld beeinflussen.
Technologischer Fortschritt und Sicherheit.
Die Grundlage von Kryptowährungen liegt in der technologischen Innovation. Aktualisierungen wie Ethereum 2.0 verbessern die Benutzerfreundlichkeit und die Effizienz von Transaktionen und machen Kryptowährungen benutzerfreundlicher. Obwohl die Blockchain für ihre Sicherheit bekannt ist, bleiben Risiken bestehen, insbesondere wenn an den Transaktionen mehrere Finanzinstitute beteiligt sind.Wachsendes Interesse von Privatanlegern.
Die Rolle der Privatanleger ist ein wichtiger Faktor für den Wert einer Münze. Bedeutende Investitionen von Einzelpersonen können den Wert einer Kryptowährung erheblich steigern, ihre Sichtbarkeit und Akzeptanz in ihren Netzwerken erhöhen und damit ihre Marktpräsenz und Nachfrage steigern.Kontinuierliche technologische Fortschritte.
Laufende Verbesserungen der Technologie führen zu effizienteren und sichereren Investitionsprozessen für verschiedene Kryptowährungen. Fortgeschrittene Technologie führt zu verbesserter Sicherheit, rationalisierten Transaktionen und erhöhter Benutzerfreundlichkeit, was eine breitere Akzeptanz auf dem Kryptomarkt fördert.Begrenztes Angebot und Bitcoin-Halbierung.
Knappheit ist ein Schlüsselaspekt, insbesondere für Bitcoin. Die Halbierung von Bitcoin im April 2024, bei der die Mining-Belohnungen reduziert wurden, wirkt sich auf den Wert der Münze aus, indem sie einen knappheitsbedingten deflationären Effekt hervorruft und somit als Inflationskontrollmechanismus dient.Krypto-Marktzyklen.
Die Märkte für Kryptowährungen bewegen sich in Zyklen, ähnlich wie die traditionellen Märkte. Die Preise fallen und bleiben niedrig, bevor sie allmählich steigen, einen Höchststand erreichen und dann wieder sinken. Das Verständnis dieser Zyklen hilft Händlern, den optimalen Zeitpunkt für Käufe und Verkäufe zu ermitteln.Einfluss der Geldpolitik der US-Notenbank und ETF.
Die von der US-Notenbank festgelegte Geldpolitik kann sich erheblich auf Kryptowährungen auswirken. Die Entscheidung der Fed, die Zinserhöhungen auszusetzen, beeinflusst die Marktliquidität und die Stimmung der Anleger. Darüber hinaus bietet die Einführung von Bitcoin ETF neue Möglichkeiten für institutionelle und private Anleger, was zu einem weiteren Wachstum des Kryptomarktes führen könnte.
Wann sollte man Kryptowährungen langfristig kaufen?
Wenn man langfristige Krypto-Investitionen in Betracht zieht, gibt es zwei gängige Strategien:
Kauf bei Marktabschwüngen
Einige Anleger entscheiden sich dafür, Kryptowährungen zu kaufen, wenn die Preise niedrig sind, um sie zu halten, bis sich der Markt wieder erholt. Bei diesem Ansatz wird das eigene Portfolio bei fallenden Kursen kontinuierlich aufgestockt. Auch wenn dies in der Vergangenheit oft zu Gewinnen geführt hat, darf man nicht vergessen, dass der Kryptomarkt sehr volatil ist, weshalb gründliche Recherche und eine sorgfältige Risikobewertung unerlässlich sind.
Kurzfristiger Handel mit technischer Analyse
Für diejenigen, die an kurzfristigen Trades interessiert sind, kann die Analyse von Marktdaten zur Identifizierung von Mustern effektiv sein. Angesichts der schnellen Preisänderungen bei Kryptowährungen ist es wichtig, einen klaren Plan zu haben, bevor man handelt. Finanzberater empfehlen oft, dass Einzelpersonen ihre Krypto-Investitionen auf einen kleinen Teil ihres Gesamtnettovermögens beschränken, z. B. 2-5 %, um potenzielle Risiken zu kontrollieren.
Finden Sie Projekte, die wesentliche Probleme lösen, wie z. B. die Verbesserung von Blockchains
Wenn Sie gerade erst mit Kryptowährungen anfangen, sollten Sie anders denken als die Masse. Anstatt sich von Münzen locken zu lassen, die nur ein Hype sind und keine Substanz haben, sollten Sie Projekte finden, die wesentliche Probleme lösen, wie z. B. Blockchains besser zusammenarbeiten zu lassen oder digitale Vermögenswerte auf eine Weise zu sichern, die andere noch nicht geknackt haben. Noch besser ist es, wenn diese Projekte mit großen Unternehmen oder Regierungsgruppen zusammenarbeiten - sie sind in der Regel auf einem guten Weg und haben mehr Raum zum Wachsen. Konzentrieren Sie sich auf Münzen, in die das Team wirklich investiert ist und sich nicht vor der Community versteckt. Regelmäßige Updates und echte Gespräche darüber, wohin die Reise gehen soll, bedeuten, dass es ihnen um die Langstrecke geht.
Ein kluger Schachzug für jeden Anfänger ist es, seine Investitionen über verschiedene Arten von Krypto-Projektenzu diversifizieren. Indem Sie Ihr Portfolio mit einer Mischung aus Zahlungsmünzen, Smart-Contract-Plattformen und Nischen-Blockchains, die sich auf Bereiche wie Datensicherheit oder Spiele konzentrieren, ausbalancieren, streuen Sie Ihr Risiko und eröffnen sich mehrere Wachstumsmöglichkeiten. Zusätzlich zur Diversifizierung sollten Sie ein Auge auf Projekte werfen, die ihre Entwicklungspläne konsequent einhalten und strategische Partnerschaften eingehen. Diese Kooperationen signalisieren oft langfristige Stabilität und praktische Anwendbarkeit, so dass Ihre Investitionen weniger ein Glücksspiel als vielmehr eine kalkulierte Entscheidung darstellen. Als Teil eines abgerundeten Krypto-Ökosystems können Sie von Fortschritten in verschiedenen Sektoren profitieren und sicherstellen, dass Ihr Portfolio widerstandsfähig und anpassungsfähig an die sich verändernde Marktdynamik bleibt.
Fazit
Mit einer Vielzahl von Optionen bietet der Kryptowährungsmarkt etwas für jeden Anlegertyp. Einige Projekte, wie Bitcoin und Ethereum, sind aufgrund ihrer Stabilität und weit verbreiteten Nutzung zu bekannten Namen geworden, während andere, wie Solana und Avalanche, diejenigen ansprechen, die an sich schnell entwickelnder Technologie interessiert sind. Ihre Wahl hängt von Ihren persönlichen Anlagezielen ab, ob Sie auf der Suche nach stetigen Gewinnen, langfristigem Vertrauen oder der Chance sind, an einer aufstrebenden Technologie teilzuhaben. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die einzelnen Optionen zu verstehen, können Sie die richtige Wahl für Ihren Ansatz treffen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Kryptowährungen sind derzeit für Investitionen attraktiv?
Dieser Artikel behandelt 10 prominente Kryptowährungen, die für 2025 in Frage kommen. Während das Jahr 2022 für viele Kryptowährungen eine Herausforderung darstellte, gewinnen Kryptowährungen trotz der Volatilität aufgrund ihrer jüngsten Entwicklungen und Marktperformance an Aufmerksamkeit.
Warum gelten Kryptowährungen als vielversprechend?
Kryptowährungen sind aufgrund ihrer dezentralen, sicheren Systeme und Innovationen wie intelligente Verträge vielversprechend. Das wachsende Interesse von Institutionen stärkt ihr Potenzial zusätzlich.
Welche Kryptowährung hat zukünftiges Wachstumspotenzial?
Projekte, die sich auf Skalierbarkeit und Interoperabilität konzentrieren, werden aufgrund ihres Potenzials, das künftige Wachstum des Kryptomarktes voranzutreiben, genau beobachtet.
Welcher Coin könnte einen signifikanten Anstieg erleben?
Vermögenswerte, die sich auf dem Markt als widerstandsfähig und anpassungsfähig erwiesen haben, gelten als aussichtsreiche Kandidaten für bemerkenswerte Kurssteigerungen.
Ähnliche Artikel
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Oleg Tkachenko ist Wirtschaftsanalyst und Risikomanager und verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit systemrelevanten Banken, Investmentgesellschaften und Analyseplattformen. Seit 2018 ist er Analyst bei Traders Union. Seine Hauptschwerpunkte sind die Analyse und Prognose von Kurstendenzen an den Devisen-, Aktien-, Rohstoff- und Kryptowährungsmärkten sowie die Entwicklung von Handelsstrategien und individuellen Risikomanagementsystemen. Er analysiert auch nicht-standardisierte Investitionsmärkte und studiert Trading-Psychologie.
Außerdem wurde Oleg Mitglied der Nationalen Union der Journalisten der Ukraine (Mitgliedsausweis Nr. 4575, internationale Bescheinigung UKR4494).
Der Papierhandel, auch bekannt als virtueller Handel oder simulierter Handel, ist eine Praxis, bei der Einzelpersonen oder Händler reale Handelsszenarien simulieren, ohne echtes Geld einzusetzen. Anstatt tatsächliche Geschäfte mit echtem Kapital zu tätigen, verwenden die Teilnehmer eine simulierte Handelsplattform oder halten ihre Geschäfte auf Papier oder elektronisch fest, um ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu dokumentieren.
Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.
Ethereum ist eine dezentrale Blockchain-Plattform und Kryptowährung, die Ende 2013 von Vitalik Buterin vorgeschlagen wurde und deren Entwicklung Anfang 2014 begann. Sie wurde als vielseitige Plattform für die Erstellung dezentraler Anwendungen (DApps) und intelligenter Verträge konzipiert.
Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.
Bitcoin ist eine dezentrale digitale Kryptowährung, die 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Sie basiert auf einer Technologie namens Blockchain, einem verteilten Buch, das alle Transaktionen in einem Netzwerk von Computern aufzeichnet.