Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/best-stocks-to-buy-now/top-growth-stocks-to-buy-now/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Top Wachstumsaktien, die man jetzt kaufen sollte

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen und eine rasche Antwort suchen, dann der beste provisionsfreie Börsenmakler ist Plus500. Warum? Hier sind seine wesentlichen Vorteile:

  • Ist in Ihrem Land legal (identifiziert als Vereinigte Staaten Die nationale Flagge von Vereinigte Staaten)
  • Hat eine gute Bewertung der Nutzerzufriedenheit 7.47 von 10
  • Vereinfachte Investitionsentscheidungen
  • Zugang zu einer breiten Palette von Investitionen
Im Folgenden erläutern wir genauer, warum wir dieser Meinung sind und wie die Broker bewertet wurden.

Beste Wachstumsaktien, die man jetzt kaufen kann:

  • Google (GOOGL) - dominiert die Suche und Online-Werbung;

  • Microsoft (MSFT) - Stark im Cloud-Computing (Azure), Produktivitätssoftware und Gaming;

  • Shopify (SHOP) - Unterstützt E-Commerce für eine wachsende Anzahl von Unternehmen;

  • Amazon (AMZN) - Führend im E-Commerce, Cloud-Computing (AWS) und expandiert in neue Märkte;

  • T-Mobile US (TMUS) - Positioniert für Wachstum durch den Ausbau seines 5G-Netzwerks.

Suchen Sie nach den besten Wachstumsaktien, um Ihre Kapitalgewinne im 2025 zu maximieren? Wir haben eine Liste der zehn besten Wachstumsaktien zusammengestellt, die Sie jetzt kaufen können, damit Sie im neuen Jahr ein profitables Portfolio aufbauen können. Lesen Sie weiter, um mehr über diese großartigen Investitionen zu erfahren!

Was sind Wachstumsaktien?

Wachstumsaktien sind Aktien von Unternehmen, die schneller wachsen als ihre Mitbewerber. Sie investieren typischerweise Gewinne in die Erweiterung ihrer Geschäftstätigkeit, was zu höheren Umsätzen und Aktienkursen führt.

Der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, welche Wachstumsaktien man jetzt kaufen sollte und welche Wachstumsaktien man beobachten sollte, um die Renditen zu maximieren. Egal, ob Sie nach den besten langfristigen Wachstumsaktien, den besten Wachstumsaktien zum Kauf oder den besten Wachstumsaktien für die nächsten zehn Jahre suchen, es gibt viele Optionen für kluge Investoren. Sie können auch Informationen über unterbewertete Fintech-Aktien, die es wert sind, gekauft zu werden, finden.

Die 10 besten Wachstumsaktien, in die man jetzt investieren sollte

Google Aktienbewertung

Google (GOOGL) ist eines der größten Technologieunternehmen der Welt, das über 400 Unternehmen, Startups und verschiedene digitale Plattformen umfasst. Seit 2015 ist Google Teil von Alphabet Inc. Alphabet hat zwei Hauptgeschäftsbereiche:

  • Google LLC. Diese Abteilung betreibt die Suchmaschine, Android, YouTube, Google Cloud und Google Ads.

  • Other Bets. Diese Gruppe umfasst nicht immer profitable, aber vielversprechende innovative Startups, die von der Firma finanziell unterstützt werden, zum Beispiel die Entwicklung selbstfahrender Autos.

Microsoft Aktienbewertung

Microsoft (MSFT) ist eines der größten Technologieunternehmen der Welt und rangiert an der Spitze in den Bereichen Informationstechnologie, Computersoftware, Personal Computer, mobile Geräte usw. Alle Geschäftsbereiche des multinationalen Unternehmens sind in drei Gruppen unterteilt: Produktivität und Geschäftsprozesse, Intelligente Cloud und Persönliches Computing. Microsoft-Aktien sind im NASDAQ Technology Index enthalten.

In den letzten fünf Jahren ist der Aktienkurs von MSFT stetig gestiegen und hat neue Allzeithochs erreicht. Das Kursdiagramm zeigt kurzfristige Rückgänge, die die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens gegenüber verschiedenen negativen externen globalen Faktoren anzeigen. Eine der zentralen Fragen der Investoren ist, ob das Unternehmen weiterhin in den Technologiebereichen führend sein wird und der Aktienkurs von MSFT im gleichen Tempo weiter wächst.

Shopify (SHOP) Aktienbewertung

Shopify (SHOP) ist ein Online-Unternehmen, das Software, Apps und Vorlagen zur Erstellung von Online-Shops entwickelt. Die Entwicklungen des Unternehmens helfen Nutzern, Einzelhandelsplattformen zu erstellen, zu starten und zu pflegen, ohne Kenntnisse in Programmierung oder Design zu haben. Das Unternehmen betreut derzeit über 1 Million Online-Shops. Shopify-Aktien werden an der New York Stock Exchange (NYSE) notiert.

Amazon Aktienbewertung

Amazon (AMZN) ist eines der größten Technologieunternehmen im Bereich E-Commerce, das über 40 % des U.S.-Marktes in diesem Segment kontrolliert. Das Unternehmen wurde 1994 von Jeff Bezos, einem der reichsten Menschen der Welt, gegründet. Damals war die Plattform ein einfacher Online-Shop. Heute entwickelt das Unternehmen mehrere Bereiche: E-Commerce in den U.S. und Europa, Cloud-Computing, Erbringung von Dienstleistungen in den IaaS- und PaaS-Modellen (Amazon Web Services). Amazon-Aktien sind im NASDAQ-Index enthalten.

T-Mobile US (TMUS) Aktienbewertung

T-Mobile hat sich dank strategischer Wetten auf 5G und Kundenbetreuung gut für anhaltenden Erfolg aufgestellt. Das Unternehmen hat in früheren Auktionen dafür gesorgt, sich wichtige drahtlose Spektren zu sichern, was ihm ermöglichte, das erste 5G-Netzwerk des Landes zu starten. Dieser Vorsprung hat sich ausgezahlt, da T-Mobile nun eine umfassendere Abdeckung und schnellere Geschwindigkeiten bietet als die Konkurrenten, die noch versuchen, aufzuholen.

Als Erster auf dem Markt zu sein, hat auch dazu beigetragen, wegweisende Kunden anzuziehen, die gespannt darauf sind, die nächste Generation der Konnektivität zu erleben. Und der 5G-Rollout von T-Mobile hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können. Die Datennutzung explodiert, da immer mehr unserer Arbeit, Freizeit und täglichen Aktivitäten online stattfinden. Während andere Anbieter darum kämpfen, ihre Netzwerke zu erweitern, ist T-Mobile bereits 5G-fähig, um sowohl jetzt als auch in Zukunft massive Bandbreitenanforderungen zu bewältigen.

Ebenso wichtig ist, dass T-Mobile sich weigert, in der Tendenz der Branche zur Verschleierung zu verlieren. Das Unternehmen verbietet stolz versteckte Gebühren und komplexe Verträge und hält die Kunden durch klare, transparente Preisgestaltung auf dem Laufenden. Es ist eine Philosophie, die echte Frustration über die mangelnde Transparenz der großen Telekommunikationsunternehmen widerspiegelt. Infolgedessen rangieren die Zufriedenheitsbewertungen von T-Mobile konstant an der Spitze.

Durch Innovationen in Technologie und Transparenz hebt sich T-Mobile weiterhin von seinen Mitbewerbern ab. Seine beiden Prioritäten, die Überlegenheit des Netzwerks und der echte Kundenfokus, geben dem Unternehmen eine solide Grundlage für Wachstum inmitten der unaufhörlichen Störungen im Bereich der drahtlosen Kommunikation. Die visionäre 5G-Architektur von T-Mobile und das echte Engagement für das Kundenerlebnis sollten seinen Schwung aufrechterhalten.

Visa (V)

Visa (V) ist eines der größten und wertvollsten Unternehmen und einer der internationalen Marktführer im Bereich digitaler Zahlungen. Die wichtigsten Tätigkeitsbereiche der Plattform sind die Entwicklung innovativer Zahlungsprodukte und -technologien sowie die Unterstützung von inländischen und internationalen Zahlungen. Die Plattform basiert auf einem Verarbeitungsnetzwerk, das rund 65.000 Transaktionen pro Sekunde abwickelt. Über 4 Milliarden Debit-/Kreditkarten wurden ausgegeben. Sie werden an mehr als 55 Millionen Verkaufsstellen akzeptiert. Die Visa-Aktie ist Bestandteil des Dow Jones-Index.

Netflix (NFLX) Aktienbewertung

Netflix (NFLX) ist eines der größten Technologieunternehmen im Unterhaltungssektor, das einen Abonnement-Streaming-Dienst anbietet und eigene Inhalte entwickelt: Filme, TV-Serien, einschließlich Animationen, und TV-Shows. Derzeit ist Netflix der führende Streaming-Dienst weltweit mit über 220 Millionen Abonnenten in mehr als 130 Ländern. Die NFLX-Aktie ist Bestandteil des NASDAQ Technology Sector Index.

Netflix ist eines der wenigen Unternehmen im Unterhaltungssegment, das die Dotcom-Krise der 2000er Jahre erfolgreich überstanden hat. Das Geheimnis des Erfolgs eines langfristigen Aufwärtstrends ist das effiziente Modell zur Gewinnung von Abonnenten: flexible Preispolitik und Entwicklung einzigartiger Produkte, die für Nutzer interessant sind. Im Zeitraum von 2016 bis 2020 stieg der Aktienkurs von Netflix um über 350%. Die Pandemie war der Schlüsselfaktor für das schnelle Wachstum, und das Ende der Pandemie führte zu einem starken Rückgang der Kurse.

AMD Aktienbewertung

Advanced Micro Devices (AMD) ist eines der größten U.S.-Unternehmen, das Mikroprozessoren, Motherboard-Chipsätze, Grafikprozessoren, eingebettete Prozessoren usw. entwickelt. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet. Die Gesellschaft ist Partner von Herstellern von Servern, PCs und mobilen Geräten, darunter IBM, Acer, HP, Nokia. Die Hauptkonkurrenten sind Intel, Nvidia.

Trotz der Tatsache, dass das Unternehmen einer der führenden Entwickler und Hersteller von Computerprozessoren und verwandten Technologien ist und seine Aktien im NASDAQ-Index enthalten sind, ist das AMD-Kursdiagramm nicht stabil.

Tesla (TSLA)

Tesla (TSLA) ist eines der größten U.S.-Unternehmen, das Elektrofahrzeuge sowie Lösungen zur Energieansammlung und -speicherung entwirft und herstellt. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet, ging jedoch erst 2010 an die Börse. In den 12 Jahren stieg der Aktienkurs des Unternehmens um 4.800 % und übertraf damit die Wachstumsraten von General Motors und Toyota.

Der Aktienkurs stieg in den Jahren 2020-2021 stark an. Die Aktien des Unternehmens stiegen allein im Jahr 2020 um fast 800% im Preis. Zu der Zeit, als viele Autohersteller aufgrund der Pandemie Verluste erlitten, erhöhte Tesla seine Produktion von Elektrofahrzeugen um 71%. Das Kursdiagramm des Unternehmens ist nicht perfekt, hauptsächlich aufgrund der Unternehmensskandale. Der Preis entfernte sich von seinen Allzeithochs und Investoren sind nun daran interessiert, ob die Elon Musk-Corporation erneut ein so schnelles Wachstum zeigen kann.

Qualcomm (QCOM)

Qualcomm positioniert sich gut für anhaltendes Wachstum, indem es auf Technologiewellen wie 5G, Automobil und IoT reitet. Als führender Inhaber von drahtlosen Patenten erhebt Qualcomm Lizenzgebühren von fast jedem Smartphone-Hersteller durch seine wesentlichen 5G-Patente. Dies sorgt für stetige Einnahmen, während Netzwerke weltweit aufgerüstet werden.

Die Nachfrage nach Qualcomm's Snapdragon-Chips, die viele High-End-Telefone antreiben, wächst ebenfalls. Mit der Expansion von 5G sollten weitere Chipverkäufe folgen. Aber Qualcomm setzt nicht alles auf eine Karte - es überträgt seine 5G-Expertise auf Laptops, Tablets, Netzwerkausrüstung und mehr, um die Einkommensströme zu diversifizieren.

Die Automobilbranche ist ein weiterer aufstrebender Sektor für Qualcomm. Seine Snapdragon-Plattformen ermöglichen alles von Infotainment über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme bis hin zur Konnektivität in Fahrzeugen. Da Autos immer digitaler werden, wird Qualcomm da sein, um die Nachfrage zu decken. IoT stellt einen weiteren expansiven Markt dar, da die Konnektivität Geräte von Haushalten über Industrien bis hin zu Wearables ermöglicht. Die effizienten, leistungsstarken Chips von Qualcomm passen gut in die IoT-Landschaft und eröffnen Wachstumsmöglichkeiten.

Finanziell bleibt Qualcomm durch konsistente Gewinne und Cash-Generierung stabil. Dies ermöglicht hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung, um die technologische Führungsposition zu sichern. Schließlich ist Innovation im Technologiebereich von größter Bedeutung. Durch Diversifikation und Engagement für die nächsten großen Dinge scheint Qualcomm gut für anhaltende Gewinne geeignet zu sein.

Die besten Wachstumsaktien, die man jetzt kaufen kann, im Vergleich

Anleger haben viele Möglichkeiten, wenn sie die besten Wachstumsaktien auswählen, die sie jetzt kaufen können. Aber bei so vielen Aktien auf dem Markt, wie entscheiden Sie, welche die besten Wachstumsaktien für Sie sind? Hier werden wir die besten Wachstumsaktien zum Investieren vergleichen und gegenüberstellen.

Was sind die besten Wachstumsaktien für langfristige Investitionen?

Es gibt viele Optionen zur Auswahl, wenn man in den Aktienmarkt investiert. Wenn sich der Markt in einer Bärenphase befindet, kann der Kauf von Wachstumsaktien eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Portfolio vor Verlusten zu schützen.

Mehrere Faktoren beeinflussen den Preis von Wachstumsaktien erheblich und machen sie zu einer attraktiven Investition. Dazu gehören:

1. Gewinnwachstum

Die Wachstumsrate der Gewinne eines Unternehmens ist einer der wichtigsten Indikatoren zur Beurteilung seines Potenzials als langfristige Wachstumsaktie. Unternehmen mit starkem und konstantem Gewinnwachstum haben in der Regel mehr Potenzial für eine Wertsteigerung ihrer Aktienkurse.

2. Marktkapitalisierung

Die Marktkapitalisierung eines Unternehmens, also der Gesamtwert aller ausstehenden Aktien, kann seine Potenzial für zukünftige Gewinne beeinflussen. Größere Unternehmen verfügen in der Regel über bessere finanzielle Ressourcen zur Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, was zu einem höheren Wachstumspotenzial führt.

3. Risikoprofil

Ein Risikoprofil spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung, ob die Aktie eines Unternehmens eine Investition wert ist. Unternehmen mit niedrigeren Risikoprofilen schneiden langfristig besser ab, da sie eine geringere Volatilität aufweisen und besser vor unvorhergesehenen Ereignissen geschützt sind, die ihre Geschäftsleistung negativ beeinflussen könnten.

4. Finanzielle Gesundheit

Eine starke finanzielle Gesundheit ist für jedes erfolgreiche Unternehmen unerlässlich, was auch für Wachstumsaktien gilt. Unternehmen, die eine solide finanzielle Gesundheit aufweisen, sind eher in der Lage, weitere Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu finanzieren, was ihnen ermöglicht, höhere Wachstumsraten zu erreichen.

Ist es eine gute Idee, jetzt Wachstumsaktien zu kaufen?

Jetzt ist eine aufregende Zeit, um in Wachstumsaktien zu investieren. Mit der richtigen Strategie können Sie in den nächsten zehn Jahren erhebliche Kapitalgewinne erzielen. Hier sind einige Vor- und Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie entscheiden, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um Wachstumsaktien zu kaufen.

  • Vorteile
  • Nachteile
  • Eine solide Investition:
    Wachstumsaktien sind eine solide Investitionsmöglichkeit für diejenigen, die langfristige Gewinne erzielen möchten. Die Aktien, die sich in den letzten zehn Jahren als die besten Wachstumsaktien erwiesen haben, wiesen typischerweise ein konstantes Wachstum bei Umsatz, Gewinn und anderen Fundamentaldaten auf.
  • Diversifiziertes Portfolio:
    Der Kauf von Wachstumsaktien kann helfen, Ihr Portfolio zu diversifizieren, das Risiko zu reduzieren und langfristig mehr Stabilität zu bieten.
  • Maximaler Ertrag:
    Wachstumsaktien bieten oft einen maximalen Ertrag für geduldige Investoren. Obwohl es Zeit braucht, bis diese Aktien an Wert gewinnen, tun sie dies auf lange Sicht.
  • Niedrige Volatilität:
    Wachstumsaktien neigen dazu, weniger volatil zu sein als andere Arten von Aktien, was eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Investieren bietet.
  • Hohe Einstiegskosten:
    In Wachstumsaktien zu investieren kann teuer sein, da diese Aktien typischerweise teurer sind als andere Aktien. Diese Option kann es kleineren Investoren erschweren, einzusteigen.
  • Langfristige Verpflichtung:
    Wie bei jeder Aktie bedeutet der Kauf von Wachstumsaktien, sich langfristig zu verpflichten. Wenn Sie nicht warten können, bis die Aktie an Wert gewinnt, sind Sie möglicherweise besser dran, in andere Wertpapiere zu investieren.

Wann sollte man Aktien für die langfristige Anlage kaufen?

Erfolgreiche Investoren verfolgen eine Strategie beim Kauf von Aktien. Hier sind drei Modelle, um nach den besten Aktien zum Kauf zu suchen.

Kaufen Sie während des Bärenmarktes, um im Bullenzyklus zu verkaufen

Unter Verwendung dieses Modells kauft der Investor strategisch Aktien, die am besten geeignet erscheinen, um schnell Gewinn zu erzielen. Dieser Ansatz beinhaltet, das eigene Portfolio Stück für Stück während Bärenmärkten aufzubauen und dann dieselben Aktien zu einem höheren Preis zu verkaufen, wenn der Bullenzyklus im Finanzsektor beginnt.

Der Warren Buffett-Stil

Als renommierter Investor hat Warren Buffett die Kunst der Aktienauswahl gemeistert. Er bewertet sorgfältig jedes Unternehmen, in das er investiert, und kauft die besten Aktien zu Tiefstpreisen. Diese Strategie stellt sicher, dass er seine Investitionen hält, bis sie ihr maximales Potenzial erreichen - und verkauft sie nur, wenn sich die Grundlagen ändern.

Kurzfristige Spekulationen

Dieser Ansatz beinhaltet das Studium der kurzfristigen Preisschwankungen und das schnelle Treffen von Entscheidungen, wann eine Aktie gekauft oder verkauft werden soll. Erfahrene Händler verlassen sich auf technische Analysen, Nachrichtenaktualisierungen und die Marktstimmung, um Einstiegszeitpunkte zu identifizieren, wenn sie in Aktien investieren, um einen Gewinn zu erzielen.

Sind langfristige Wachstumsaktien eine lohnende Investition?

Wachstumsaktien bieten typischerweise ein höheres Renditepotenzial als traditionelle Investitionen, was sie für Anleger attraktiv macht, die das Beste aus ihrem Kapital herausholen möchten.

Es gibt mehrere Vor- und Nachteile, die mit Investitionen in Wachstumsaktien verbunden sind, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie entscheiden, ob Sie in sie investieren möchten.

  • Vorteile
  • Nachteile
  • Flexible Preisoptionen
    Die meisten Wachstumsaktien bieten flexible Preisoptionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Kauf je nach Ihren Zielen und Ihrem Risikotoleranzniveau anzupassen.
  • Potenzial für Dividendeneinkommen
    Viele Wachstumsaktien bieten Dividendeneinkommen, was den Investoren eine weitere Einkommensquelle neben Kapitalgewinnen bietet.
  • Liquidität
    Sie können Wachstumsaktien schnell liquidieren, was es Ihnen ermöglicht, bei Bedarf auszuzahlen, ohne zu hohe Strafen in Bezug auf Transaktionskosten oder Steuern zu erleiden.
  • Riskante Investitionen
    Wie bei jeder Investition können Wachstumsaktien riskant sein, insbesondere da sie den Kauf von Aktien mit einem höheren Risiko des Scheiterns oder erheblicher Verluste beinhalten.
  • Ständige Überwachung
    Aufgrund der volatilen Natur von Wachstumsaktien müssen Investoren ihre Investitionen genau überwachen, um potenzielle Gewinne zu nutzen oder Verluste zu begrenzen.

In langfristige Wachstumsaktien zu investieren, lohnt sich sicherlich für Anleger, die geduldig genug sind und eine geringe Risikobereitschaft bei der Verwaltung ihrer Finanzen haben!

Beste Broker zum Kauf von Wachstumsaktien

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
$1
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
$1

Fazit

Jetzt, da Sie über die Top 10 Wachstumsaktien gelesen haben, die Sie kaufen sollten, sind Sie besser informiert darüber, welche Investitionen die besten für Kapitalgewinne im Jahr 2023 sind. In Wachstumsaktien zu investieren, ermöglicht es Ihnen, den Markt zu nutzen und Ihre Renditen in den nächsten zehn Jahren zu maximieren. Egal, ob Sie nach den besten Wachstumsaktien zum Kauf oder nach langfristigen Wachstumsaktien zum Investieren suchen, diese Aktien werden sicherlich eine großartige Ergänzung für Ihr Portfolio sein.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die 3 besten Blockchain-Aktien?

  • Nvidia

  • Block (Früher Square)

  • Accenture

Was sind die besten Wachstumsaktien, die man für Kapitalgewinne im 2025 kaufen kann?

Sie sollten in Betracht ziehen, in Aktien zu investieren, die das Potenzial haben, ihren Wert im Laufe der Zeit erheblich zu steigern.

Wie bestimme ich, welche Aktien die beste Rendite auf die Investition bieten?

Bei der Recherche potenzieller Investitionen sollten Sie Faktoren wie die Aktienmarktleistung, die wirtschaftlichen Aussichten und Branchentrends berücksichtigen.

Wie reduziere ich mein Risiko beim Investieren in Wachstumsaktien?

In ein diversifiziertes Portfolio zu investieren, ist entscheidend, um das Risiko, das mit einzelnen Aktien verbunden ist, zu mindern.

Gibt es Strategien für den erfolgreichen Handel mit Wachstumsaktien?

Ja! Ein umfassendes Verständnis von technischen Analysetools kann für den erfolgreichen Handel von Vorteil sein.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Iwan Andrijenko
Autor der Traders Union

Ivan ist ein Finanzexperte und Analyst, der sich auf den Devisen-, Krypto- und Aktienhandel spezialisiert hat. Er bevorzugt konservative Trading-Strategien mit geringem und mittlerem Risiko, sowie mittel- und langfristige Investitionen. Er beschäftigt sich seit 8 Jahren mit den Finanzmärkten. Ivan bereitet Textmaterial für neue Trader vor. Er hat sich auf Rezensionen und Bewertungen von Brokern spezialisiert und analysiert deren Zuverlässigkeit, Trading-Bedingungen und Funktionen.

Glossar für unerfahrene Händler
Bärenmarkt

Ein Bärenmarkt ist ein Zeitraum, in dem ein Investitionsgut, wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe, über einen längeren Zeitraum hinweg einen Preisrückgang erlebt.

Handel mit Optionen

Der Optionshandel ist eine Finanzderivatstrategie, die den Kauf und Verkauf von Optionskontrakten beinhaltet, die den Händlern das Recht (aber nicht die Verpflichtung) geben, einen Basiswert zu einem bestimmten Preis, dem so genannten Ausübungspreis, vor oder an einem vorher festgelegten Verfallsdatum zu kaufen oder zu verkaufen. Es gibt zwei Haupttypen von Optionen: Call-Optionen, die es dem Inhaber erlauben, den Basiswert zu kaufen, und Put-Optionen, die es dem Inhaber erlauben, den Basiswert zu verkaufen.

Kryptowährung

Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

Volatilität

Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.