Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/crypto-friendly-countries/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Die kryptofreundlichsten Länder für 2025

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Liste der kryptofreundlichsten Länder in 2025:

  • El Salvador. Als erstes Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte, fördert El Salvador aktiv die Verwendung von Kryptowährungen.

  • Portugal. Portugal ist bekannt für seine günstigen Steuergesetze und zieht digitale Nomaden und Krypto-Investoren an.

  • Vereinigte Arabische Emirate (UAE). Dubai und Abu Dhabi bieten kryptofreundliche Freizonen mit minimalen Vorschriften.

  • Die Schweiz. Die Region Zug in der Schweiz, die auch als "Crypto Valley" bezeichnet wird, unterstützt seit Jahren Blockchain-Innovationen.

  • Singapur. Singapur kombiniert fortschrittliche Technologie mit klaren Krypto-Vorschriften.

Da Kryptowährungen weiterhin die globale Finanzlandschaft umgestalten, ist die Identifizierung von kryptofreundlichen Ländern zu einer Priorität für Händler und Investoren geworden. Diese Länder bieten Steuervorteile, klare Vorschriften und florierende Ökosysteme für Blockchain-Enthusiasten. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Länder kryptofreundlich sind, welche einzigartigen Vorteile sie bieten und wie Sie ihre Politik für maximale Gewinne nutzen können.

Liste der kryptofreundlichsten Länder

Lassen Sie uns die kryptofreundlichsten Länder für 2025 erkunden und ihre einzigartigen Vorteile hervorheben:

El Salvador: das Land Bitcoin

  • Krypto-Politik. El Salvador ist das erste Land, das Bitcoin im Jahr 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel einführt und damit ein Vorreiter in der Kryptowelt ist. Die Regierung fördert Bitcoin Transaktionen für den täglichen Gebrauch, einschließlich Zahlungen für Waren, Dienstleistungen und Steuern.

  • Steuervorteile. Bitcoin Transaktionen sind von der Kapitalertragssteuer befreit, was es zu einem Paradies für Krypto-Investoren macht.

  • Ökosystem. Die Regierung fördert aktiv die Einführung von Bitcoin durch Initiativen wie die "Bitcoin City", die vollständig mit geothermischer Energie betrieben wird. Bitcoin ATMs und Wallets wie Chivo sind weit verbreitet und gewährleisten den Zugang für Einheimische und Auswanderer gleichermaßen.

  • Warum es so attraktiv ist. Mit starker staatlicher Unterstützung und null Kapitalertragssteuer ist El Salvador ein Pionierziel für Krypto-Enthusiasten. Und El Salvadors Bitcoin Reserven belaufen sich derzeit auf etwa 6,08K BTC.

Portugal: ein steuerfreies Krypto-Paradies

  • Krypto-Politik. Portugal ist eines der wenigen Länder, in denen Privatpersonen keine Steuern auf Kryptowährungsgewinne zahlen müssen. Es behandelt Kryptowährungen als eine Form der Zahlung und nicht als eine Investition, wodurch die Kapitalertragssteuer für persönliche Kryptotransaktionen entfällt.

  • Steuerliche Vorteile. Keine persönliche Einkommenssteuer auf Kryptogewinne für Einzelpersonen, es sei denn, es handelt sich um ihre Hauptgeschäftstätigkeit. Dies macht Kryptowährungen sowohl für Händler als auch für Inhaber sehr attraktiv.

  • Ökosystem. Die Hauptstadt Lissabon ist ein Zentrum für Krypto-Startups und -Veranstaltungen und fördert eine dynamische Blockchain-Community. Viele digitale Nomaden ziehen nach Portugal, weil das Land so gastfreundlich ist und eine atemberaubende Lebensqualität bietet.

  • Warum es attraktiv ist. Da Portugal keine Steuern auf Kryptogewinne für Privatpersonen erhebt, bietet es finanzielle Freiheit und ein dynamisches Krypto-Ökosystem.

Vereinigte Arabische Emirate (VAE): Innovation trifft auf steuerfreie Kryptowährungen

  • Krypto-Politik. Die VAE, insbesondere Dubai und Abu Dhabi, haben sich mit minimalen Vorschriften und blockchain-freundlichen Freizonen wie der Dubai Multi Commodities Centre (DMCC) als globales Kryptozentrum etabliert.

  • Steuervorteile. Einwohner kommen in den Genuss einer Null-Einkommenssteuer und einer Körperschaftssteuerbefreiung für Unternehmen in Freizonen. Diese Politik erstreckt sich auch auf Kryptogewinne und macht die VAE zu einer ersten Wahl für vermögende Privatpersonen und Unternehmen.

  • Ökosystem. Die VAE sind Gastgeber zahlreicher Blockchain-Konferenzen und beherbergen führende Börsen wie Binance, die kürzlich ihren regionalen Hauptsitz in Dubai eingerichtet haben. Die proaktive Haltung der Regierung ist für globale Kryptounternehmen attraktiv.

  • Warum es attraktiv ist. Mit einer steuerfreien Politik, einer hochmodernen Infrastruktur und einem wachsenden Krypto-Ökosystem bieten die VAE unvergleichliche Möglichkeiten für Krypto-Experten.

Die Schweiz: der Krypto-Valley-Pionier

  • Krypto-Politik. Das Krypto-Valley der Schweiz verfügt über klare Gesetze, die Krypto-Vermögenswerte anerkennen und es Startups erleichtern, ohne regulatorische Verwirrung zu wachsen.

  • Steuervorteile. Kryptogewinne aus persönlichen Investitionen sind in der Regel in den meisten Gebieten steuerfrei, was besonders für diejenigen hilfreich ist, die ihre Vermögenswerte langfristig halten.

  • Ökosystem. Mit über 1.000 Blockchain-Unternehmen bietet die Schweiz zahlreiche Treffen, Startup-Hubs und Unterstützungsprogramme, die das Wachstum von Projekten fördern.

  • Warum sie attraktiv ist. Das Finanzsystem der Schweiz ist eines der sichersten der Welt, was es zu einem vertrauenswürdigen Ort für Krypto-Investoren macht, die Stabilität wünschen. Die Idee, ein Krypto-Portfolio in der Schweiz zu verwalten, wird immer beliebter, da die Menschen den Einfluss des Landes auf digitale Vermögenswerte sehen.

Singapur: Asiens Krypto-Drehscheibe

  • Krypto-Politik. Singapur ist aufgrund seiner klaren und fortschrittlichen Vorschriften ein führendes Ziel in Asien für Kryptowährungsliebhaber. Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat ein stabiles Umfeld für Kryptooperationen geschaffen.

  • Steuerliche Vorteile. Keine Kapitalertragssteuer auf Krypto-Investitionen. Allerdings können Unternehmen, die am Kryptohandel beteiligt sind, der Einkommenssteuer unterliegen.

  • Ökosystem. In Singapur finden zahlreiche Blockchain-Veranstaltungen statt, die eine starke Krypto-Community fördern. Es ist auch die Heimat großer Börsen und innovativer Blockchain-Projekte.

  • Warum es attraktiv ist. Mit einem wirtschaftsfreundlichen Umfeld, klaren Vorschriften und keiner Kapitalertragssteuer bleibt Singapur eine Top-Wahl für Krypto-Händler und -Unternehmer.

Was sind kryptofreundliche Länder?

Kryptofreundliche Länder sind Länder mit einem günstigen regulatorischen Umfeld, Steuervorteilen und einer Infrastruktur, die die Nutzung von Kryptowährungen unterstützt. Sie ziehen Händler, Investoren und Blockchain-Entwickler an, indem sie bürokratische Hürden minimieren und erhebliche finanzielle Anreize bieten.

Hauptmerkmale der kryptofreundlichen Länder:

  • Steuerfreie Kapitalgewinnoptionen. Suchen Sie nach Ländern, in denen Sie keine Steuern auf langfristige Kryptogewinne zahlen müssen - nicht nur auf kurzfristige Vergünstigungen.

  • Klare Krypto-Vorschriften. Wählen Sie Länder mit unkomplizierten Regeln, die Innovationen unterstützen, ohne zu viele unklare Einschränkungen.

  • Einfache Krypto-zu-Bargeld-Dienste. In einigen Ländern können Sie Ihre Kryptowährung ohne Verzögerungen über Banken in Bargeld umwandeln.

  • Krypto-Bildungsprogramme. Länder, die Krypto-Kenntnisse und öffentliche Initiativen unterstützen, haben oft starke, wachsende Ökosysteme.

  • Aufenthaltserleichterungen für Krypto-Investoren. Einige kryptofreundliche Länder bieten Visa und Aufenthaltserleichterungen für digitale Nomaden und Investoren.

  • DeFi-freundliche Knotenpunkte. Länder mit aktiven DeFi Gemeinschaften ziehen oft Projekte an, die mehr Investitions- und Vernetzungsmöglichkeiten schaffen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Wechsel in ein kryptofreundliches Land

  1. Recherchieren Sie geeignete Reiseziele. Beginnen Sie mit den besten steuerfreien Ländern wie Portugal oder den Vereinigten Arabischen Emiraten. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Steuervorteile, Infrastruktur und Lebensqualität.

  2. Sichern Sie sich einen Wohnsitz oder die Staatsbürgerschaft. Einige steuerfreie Länder bieten Visa für digitale Nomaden oder Krypto-Residenzprogramme an.

  3. Richten Sie Finanzinstrumente ein. Eröffnen Sie lokale Bankkonten und sichern Sie sich kryptofreundliche Wallets oder Börsen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der wichtigsten Krypto-Börsen. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie jede dieser Börsen nach Ihren Bedürfnissen auswählen.

Beste Krypto-Börsen
Min. Einzahlung, $ Unterstützte Münzen Punktuelle Hebelwirkung Spot Taker Gebühr, % Spot Maker Gebühr, % Staatlich reguliert Tier-1-Verordnung Gründungsjahr Ein Konto eröffnen

Kraken

10 278 1:5 0,4 0,25 Ja Ja 2011 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Crypto.com

1 250 1:3 0,5 0,25 Ja Ja 2016 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Ledger Wallet

Nein 1817 Nein 0 0 Nein Nein 2004 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Coinbase

10 249 1:3 0,5 0,5 Ja Ja 2012 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.

Cryptohopper

Nein 1000 Nein 0 0 Nein Nein 2018 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist gefährdet.
  1. Verstehen Sie die lokalen Gesetze. Machen Sie sich mit den Vorschriften zum Kryptohandel und zur Berichterstattung vertraut.

  2. Bauen Sie ein Netzwerk auf. Verbinden Sie sich mit lokalen Krypto-Communities für Unterstützung und Zusammenarbeit.

Wichtige Überlegungen für Anfänger

Für Krypto-Neulinge bieten steuerfreie Länder einen risikoarmen Einstieg. Achten Sie darauf:

  • Verstehen Sie die Steuerabkommen. Einige Länder haben Abkommen, nach denen Ihr Heimatland Ihre Kryptogewinne besteuern kann - prüfen Sie, ob dies auf Sie zutrifft.

  • Verwenden Sie kryptofreundliche Banken. Selbst in kryptofreundlichen Ländern arbeiten nicht alle Banken gut mit Börsen zusammen - suchen Sie eine Bank, die den Geldtransfer erleichtert.

  • Prüfen Sie die Stabilität von Internet und Strom. Wenn Sie ein aktiver Händler sind oder Blockchain-Software einsetzen, sollten Sie sich vergewissern, dass das lokale Internet und die Stromversorgung zuverlässig sind.

  • Kennen Sie die Kapitalgrenzen. Einige Länder beschränken den Geldtransfer - dies kann sich auf Ihre Krypto-Investitionen auswirken.

  • Informieren Sie sich über die örtlichen Vorschriften. Mancherorts müssen Sie große Transaktionen registrieren oder Einsätze melden - lesen Sie das Kleingedruckte genau durch.

  • Nehmen Sie an lokalen Krypto-Veranstaltungen teil. Meetups können Ihnen helfen, vielversprechende lokale Projekte zu finden und Menschen zu treffen, die in diesem Bereich tätig sind.

Risiken und Warnungen

Der Umzug in ein kryptofreundliches Land bietet zwar Vorteile, doch sollten Sie auch die folgenden Risiken beachten:

  • Achten Sie auf sich ändernde Steuervorschriften. Selbst in kryptofreundlichen Ländern kann sich die Steuerpolitik schnell ändern - behalten Sie den Überblick, um Geldstrafen zu vermeiden.

  • Kennen Sie die globalen Regeln für den grenzüberschreitenden Handel. Wenn Sie länderübergreifend handeln, prüfen Sie, ob sich unterschiedliche Steuergesetze überschneiden oder Probleme verursachen.

  • Vermeiden Sie versteckte Bankgebühren. Einige Banken verlangen immer noch hohe Gebühren für den Umtausch von Kryptowährungen in Bargeld - vergleichen Sie die Tarife, um Geld zu sparen.

  • Halten Sie sich an lizenzierte Plattformen. Nur weil Kryptowährungen legal sind, bedeutet das nicht, dass jede Börse sicher ist - nutzen Sie Plattformen mit entsprechenden Zulassungen.

  • Achten Sie auf die öffentliche Wahrnehmung. Selbst an freundlichen Orten können manche Menschen Krypto-Händler verurteilen - teilen Sie Ihre Aktivitäten sorgfältig mit.

  • Bereiten Sie sich auf Preisschwankungen vor, wenn Sie Aufenthaltsgenehmigungen haben. Wenn Ihr Visum von Ihrem Kryptoguthaben abhängt, planen Sie plötzliche Kurseinbrüche ein, damit Sie nicht unter den erforderlichen Betrag fallen.

Vor- und Nachteile eines Umzugs in kryptofreundliche Länder

  • Vorteile
  • Nachteile
  • Erhebliche Steuerersparnisse in Ländern mit steuerfreien oder steuerfreien Krypto-Richtlinien.

  • Zugang zu innovativen Blockchain-Ökosystemen.

  • Potenzial für globale Vernetzungsmöglichkeiten.

  • Kosten im Zusammenhang mit der Verlagerung und den Wohnsitzanforderungen.

  • Kulturelle und sprachliche Barrieren.

  • Risiko eines plötzlichen Politikwechsels.

Achten Sie nicht nur auf Steuererleichterungen - prüfen Sie, wie einfach es ist, Ihr Geld grenzüberschreitend zu bewegen

Anastasiia Chabaniuk Autor, Finanzexperte der Traders Union

Achten Sie bei der Wahl eines kryptofreundlichen Landes nicht nur auf Steuererleichterungen, sondern auch darauf, wie einfach es ist, Ihr Geld grenzüberschreitend zu bewegen. Einige Länder vereinfachen globale Überweisungen durch weniger Gebühren und rechtliche Schritte. Dies ist ein großer Gewinn für Händler, die Wallets in mehreren Währungen verwalten. Wählen Sie Orte, an denen Banken oder Krypto-Dienste Ihnen helfen, ohne Verzögerungen oder versteckte Kosten zwischen Krypto und Bargeld zu wechseln.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, ob das Land die Blockchain-Innovation unterstützt. Einige kryptofreundliche Länder beherbergen Forschungszentren und Start-ups, die sich auf DeFi und Fintech konzentrieren. Wenn Sie ein Anfänger sind, können Sie an diesen Orten von Experten lernen, Zugang zu Projekten in der Frühphase erhalten und wertvolle Kontakte knüpfen. Anstatt Schlagzeilen über niedrige Steuern nachzujagen, sollten Sie sich auf Länder konzentrieren, die in Bildung und Gemeinschaft investieren - das könnte Ihnen die Türen zu größeren Chancen in der Kryptowirtschaft öffnen.

Fazit

Bei der Wahl eines kryptofreundlichen Landes geht es nicht nur um Steuervorteile, sondern auch darum, einen Ort zu finden, der sowohl Innovation als auch Sicherheit unterstützt. Einige Länder bieten lockere Vorschriften, um Investitionen anzuziehen, während andere starke Systeme aufbauen, um Blockchain-Unternehmen langfristig zu unterstützen. Unabhängig davon, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Investor sind, sollten Sie nicht nur auf die Vorschriften achten, sondern auch prüfen, ob die Region zuverlässige Börsen und aktive Krypto-Communities bietet. Die richtige Wahl kann Ihr Vermögen schützen und Sie in einer unterstützenden Umgebung unterbringen, in der Sie mit der sich entwickelnden Kryptowelt wachsen können.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich legal Steuern vermeiden, indem ich in ein kryptofreundliches Land ziehe?

Ein Umzug in ein Land mit günstigen Krypto-Steuergesetzen kann Ihre Steuerpflichten reduzieren oder beseitigen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihren Wohnsitz in gutem Glauben begründen und sowohl die Steuergesetze des neuen Landes als auch die Ihres Heimatlandes verstehen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Einige Länder besteuern möglicherweise immer noch globale Einkünfte oder erheben Wegzugssteuern.

Wie begründe ich meinen steuerlichen Wohnsitz in einem kryptofreundlichen Land?

Die Anforderungen an die steuerliche Ansässigkeit sind von Land zu Land unterschiedlich, umfassen jedoch häufig eine Mindestanzahl von Tagen pro Jahr im Land, eine Aufenthaltsgenehmigung oder den Nachweis erheblicher persönlicher oder wirtschaftlicher Bindungen. Konsultieren Sie die lokalen Einwanderungs- und Steuergesetze, um die spezifischen Kriterien zu verstehen.

Gibt es kryptofreundliche Länder in Europa?

Ja, mehrere europäische Länder gelten als kryptofreundlich. So besteuert Portugal beispielsweise keine individuellen Kryptogewinne, und Deutschland bietet Steuerbefreiungen für Kryptowährungen, die länger als ein Jahr gehalten werden. Das schweizerische "Crypto Valley" in Zug ist ebenfalls für sein unterstützendes Blockchain-Umfeld bekannt.

Bieten kryptofreundliche Länder bessere Bankdienstleistungen für Krypto-Nutzer?

Viele kryptofreundliche Länder verfügen über Banken und Finanzinstitute, die Krypto-Transaktionen eher entgegenkommen. In der Schweiz und in Singapur gibt es zum Beispiel Banken, die auf Krypto-Investoren und -Unternehmen zugeschnittene Dienstleistungen anbieten.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union

Oleg Tkachenko ist Wirtschaftsanalyst und Risikomanager und verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit systemrelevanten Banken, Investmentgesellschaften und Analyseplattformen. Seit 2018 ist er Analyst bei Traders Union. Seine Hauptschwerpunkte sind die Analyse und Prognose von Kurstendenzen an den Devisen-, Aktien-, Rohstoff- und Kryptowährungsmärkten sowie die Entwicklung von Handelsstrategien und individuellen Risikomanagementsystemen. Er analysiert auch nicht-standardisierte Investitionsmärkte und studiert Trading-Psychologie.

Außerdem wurde Oleg Mitglied der Nationalen Union der Journalisten der Ukraine (Mitgliedsausweis Nr. 4575, internationale Bescheinigung UKR4494).

Glossar für unerfahrene Händler
Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

Kryptowährung

Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

Risikomanagement

Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

Bitcoin

Bitcoin ist eine dezentrale digitale Kryptowährung, die 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Sie basiert auf einer Technologie namens Blockchain, einem verteilten Buch, das alle Transaktionen in einem Netzwerk von Computern aufzeichnet.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.