Wie verdient Mastodon Geld? Alles was Sie wissen müssen

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.
Mastodon verdient Geld durch:
Spenden der Nutzer. Unterstützung durch die Gemeinschaft.
Sponsorengelder von Unternehmen. Unterstützung von Unternehmen.
Zuschüsse. Finanzielle Hilfe von Organisationen.
Hosting-Dienste. Bezahlte Instanzen für Benutzer.
Bezahlte Funktionen. Zusätzliche Optionen für Mitglieder.
In einer Welt, die von werbegesteuerten Social-Media-Plattformen dominiert wird, hebt sich Mastodon als erfrischende Alternative ab. Diese dezentralisierte und quelloffene Social-Media-Plattform bietet einen einzigartigen, gemeinschaftsorientierten Ansatz, bei dem die Privatsphäre und die Kontrolle der Nutzer im Vordergrund stehen. Aber wie verdient Mastodon Geld, während es für die Nutzer kostenlos bleibt? Lassen Sie uns einen Blick auf die innovativen Methoden werfen, mit denen Mastodon sich selbst erhält und seine Mission, soziale Netzwerke neu zu gestalten.
Wie verdient Mastodon Geld?
Mastodon ist keine typische Social-Media-Plattform. Im Gegensatz zu zentralisierten Giganten wie Facebook und Twitter arbeitet Mastodon als dezentralisiertes Netzwerk von unabhängig gehosteten Servern, oder "instances", die innerhalb eines größeren Verbandes verbunden sind. Diese Struktur ermöglicht es den Benutzern, ihren eigenen Gemeinschaften beizutreten oder sie sogar zu gründen, während sie sich an gemeinsame Protokolle halten.
Die Eigentumsverhältnisse bei Mastodon sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Die Plattform ist im Besitz und wird betrieben von Mastodon gGmbH, einer deutschen gemeinnützigen Organisation, die von Eugen Rochko gegründet wurde. Als Gründer und CEO hat Rochko eine Plattform konzipiert, die die Selbstbestimmung der Nutzer in den Vordergrund stellt und invasive Werbemodelle ablehnt. Diese einzigartige Struktur unterstreicht die Verpflichtung von Mastodonzu Transparenz und Unabhängigkeit.

MastodonDas Einkommensmodell von ist so unkonventionell wie seine Plattform. Im Gegensatz zu traditionellen sozialen Medien generiert Mastodon keine Einnahmen durch Werbung oder Datenmonetarisierung. Stattdessen stützt es sich auf drei primäre Einnahmequellen:
1. Benutzerspenden
Mastodon hängt von der Unterstützung durch die Community ab. Über Plattformen wie Patreon können die Nutzer direkt dazu beitragen, die Plattform am Laufen zu halten. Mit mehr als 10.000 monatlichen Unterstützern (Stand 2024) stellen diese Beiträge sicher, dass Mastodon seine Server weiter entwickeln und warten kann. Es gibt verschiedene Spendenstufen, so dass jeder mitmachen kann, egal ob es sich um einen kleinen monatlichen Betrag oder eine größere Spende handelt.
2. Patenschaften
Unternehmenssponsoring ist wichtig für die Finanzierung von Mastodon, obwohl es nicht die Hauptquelle ist. Unternehmen, die das Engagement von Mastodonfür den Datenschutz und die Dezentralisierung teilen, unterstützen das Wachstum von . Zum Beispiel arbeitet Mastodon mit ethischen Tech-Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen zusammen und stellt sicher, dass die Sponsoren mit den Werten und Zielen der Organisation übereinstimmen.
3. Zuschüsse
Als Open-Source-Plattform erhält Mastodon Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen und Gruppen, die sich auf digitale Innovation und Online-Datenschutz konzentrieren. Zu den wichtigsten Unterstützern gehören Gruppen, die sich für Open-Source-Software einsetzen, wie die Europäische Kommission und verschiedene Tech-Communities. Diese Spenden helfen Mastodon dabei, seine Infrastruktur zu verbessern und seine Nutzerbasis zu vergrößern.
4. Hosting-Dienste (Mastodon Server-Hosting)
Der Betrieb einer Mastodon Instanz (Server) kann technisch komplex und zeitaufwändig sein, daher bietet Mastodon Mastodon Hosting-Dienste an. Anstatt selbst zu hosten, können Einzelpersonen oder Organisationen für eine verwaltete Mastodon Instanz bezahlen. Dies ist eine bequeme Option für diejenigen, die ihre eigene Mastodon Community betreiben wollen, ohne sich um die technischen Aspekte zu kümmern.
5. Kostenpflichtige Funktionen und Anpassungen
Die Nutzung von Mastodon ist zwar kostenlos, aber es gibt Optionen für zusätzliche Dienste, für die Benutzer oder Organisationen bezahlen können. Dazu können gehören:
Premium Hosting-Pläne mit zusätzlichem Speicherplatz, Bandbreite und technischem Support.
Benutzerdefinierte Domain-Einrichtung für Mastodon Instanzen.
Verbesserte Moderationstools für Administratoren größerer Instanzen.
Branding- und Anpassungsdienste für Unternehmen, die Mastodon nutzen.
Vergleich: Das Erlösmodell von Mastodonim Vergleich zu traditionellen sozialen Medien
Beim Vergleich des Einnahmemodells von Mastodonmit traditionellen Social-Media-Plattformen ist es wichtig zu verstehen, wie diese Modelle die Nutzererfahrung und die Nachhaltigkeit der Plattform beeinflussen. Hier sind einige einzigartige Einblicke:
Mastodon wird durch Spenden finanziert. Während herkömmliche Plattformen stark auf Werbung angewiesen sind, finanziert sich Mastodon durch freiwillige Spenden und ist damit stärker auf die Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet.
Zuschüsse fördern die Entwicklung. Dank der Zuschüsse, die das Wachstum unterstützen, bleibt Mastodon seinem Open-Source-Charakter treu und ist nicht auf ständige Gewinne angewiesen.
Der Datenschutz ist hier wichtiger. Im Gegensatz zu herkömmlichen Plattformen, die Ihre Daten aus Profitgründen verkaufen, stellt Mastodon sicher, dass Ihre persönlichen Informationen privat bleiben.
Keine Werbung, weniger Unterbrechungen. Da Mastodon nicht auf Werbeeinnahmen angewiesen ist, werden Sie nicht mit ständigen Unterbrechungen bombardiert.
Community-finanziert. Anstatt von Investoren finanziert sich Mastodon direkt aus der Community und schafft so einen kollaborativen, benutzerfreundlichen Raum.
Jeder Server ist unabhängig. MastodonDas dezentralisierte Modell von erlaubt es den einzelnen Servern, selbst zu entscheiden, wie sie finanziert werden, was Flexibilität und Autonomie fördert.
Herausforderungen beim Erlösmodell von Mastodon
MastodonDas Einnahmemodell von ist einzigartig, steht aber vor mehreren Herausforderungen, die seine Nachhaltigkeit beeinträchtigen können. Hier sind einige Einblicke:
Abhängigkeit von Spenden. Mastodon ist auf Spenden von Nutzern angewiesen, was jedoch eine unvorhersehbare Einnahmequelle darstellt, die die finanzielle Stabilität zu einer Herausforderung macht.
Keine zentrale Einnahmequelle. Im Gegensatz zu Plattformen, die sich auf Werbung oder klare Einnahmemodelle stützen, ist es für Mastodon schwieriger, beständige Einnahmen zu erzielen.
Zögern der Nutzer zu zahlen. Viele Nutzer von Mastodon zögern, für Premium-Funktionen zu bezahlen oder zu spenden, was die potenziellen Einnahmen einschränkt.
Zuschüsse und Sponsorengelder. Mastodon finanziert sich zu einem großen Teil aus Zuschüssen und Sponsorengeldern, aber diese Quellen können sich ändern oder unerwartet wegfallen.
Probleme bei der Skalierung. Wenn Mastodon wächst, wird die Verwaltung der Kosten für den Betrieb der Plattform, z. B. der Serverkosten, zu einer echten Herausforderung.
Wettbewerb mit Giganten. Mastodon hat es mit größeren, finanziell gut ausgestatteten Plattformen zu tun, die ihre Einnahmen über Werbung generieren, was es schwierig macht, um Ressourcen zu kämpfen.
Mögliche Einnahmequellen für die Zukunft von Mastodon
Um die Nachhaltigkeit zu verbessern und ein langfristiges Wachstum zu gewährleisten, könnte Mastodon über sein derzeitiges Finanzierungsmodell hinaus verschiedene innovative Einnahmemöglichkeiten erkunden. Diese potenziellen Einnahmequellen stehen im Einklang mit dem dezentralen Ethos des Unternehmens und eröffnen neue Möglichkeiten für finanzielle Stabilität.
Mehrwertdienste
Mastodon könnten Premium-Funktionen einführen, die auf die Nutzer und Instanzbetreiber zugeschnitten sind. Diese Dienste könnten Folgendes umfassen:
Verbesserte Sicherheitsfunktionen. Das Anbieten von fortschrittlichen Datenschutz-Tools, wie verschlüsselte Nachrichten oder anpassbare Moderationsfilter, als kostenpflichtige Add-ons.
Anpassungsoptionen. Instanzbetreiber könnten für einzigartige Themen, Branding-Funktionen oder zusätzlichen Speicherplatz für ihre Server bezahlen.
Vorrangiger Support. Ein Abonnementmodell, das Benutzern und Administratoren, die schnellere Lösungen oder technische Unterstützung benötigen, vorrangigen Kundensupport bietet.
Premium Benutzerfunktionen. Funktionen wie erweiterte Zeichenbegrenzungen, höhere Medien-Upload-Kapazitäten oder der Zugang zu exklusiven Inhalten könnten in einem Abonnement-Paket für einzelne Nutzer gebündelt werden.
Diese Dienste würden es Mastodon ermöglichen, Geld zu verdienen, ohne sein Engagement für ein benutzerzentriertes und werbefreies Erlebnis zu gefährden.
Lösungen für Unternehmen
Da Unternehmen zunehmend nach datenschutzfreundlichen Kommunikationstools suchen, könnte sich Mastodon als führender Anbieter von dezentralen Netzwerklösungen positionieren. Potenzielle Möglichkeiten umfassen:
Unternehmensnetzwerke. Angebot von maßgeschneiderten Versionen von Mastodon für die interne Unternehmenskommunikation, die es Unternehmen ermöglichen, sichere, private Netzwerke einzurichten und gleichzeitig von der dezentralen Infrastruktur zu profitieren.
Kundenspezifisches Instanz-Hosting. Bereitstellung von Managed-Hosting-Lösungen für Organisationen, die ihre eigenen Mastodon -Instanzen haben möchten, aber nicht über das technische Know-how oder die Ressourcen verfügen, um sie unabhängig einzurichten.
White-Label-Lösungen. Ermöglicht es Unternehmen, die Plattform von Mastodon in ihre bestehenden Abläufe zu integrieren und dabei ihr Branding und ihre Funktionalitäten anzupassen.
Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen. Zusammenarbeit mit Universitäten oder gemeinnützigen Organisationen zur Schaffung dezentraler Kommunikationsplattformen für Studenten, Forscher oder Aktivisten, die Wert auf Privatsphäre und Unabhängigkeit legen.
Ethische Werbung
Während Mastodon derzeit traditionelle Werbung vermeidet, könnte es ethische Werbemodelle erforschen, die die Privatsphäre der Nutzer respektieren. Zum Beispiel:
Gesponserte Inhalte durch Opt-In. Ermöglicht es Nutzern oder Instanzen, sich für nicht aufdringliche, relevante gesponserte Beiträge oder Banner ohne Tracking oder Datenerfassung zu entscheiden.
Sponsoring auf Instanzebene. Einzelne Mastodon Instanzen könnten Sponsoren anziehen, die mit ihren Werten übereinstimmen, und so zusätzliche Mittel auf lokaler Ebene bereitstellen.
Entwickler-Tools und API Monetarisierung
Durch die Schaffung eines kostenpflichtigen Zugangs zu fortschrittlichen Entwickler-Tools oder erweiterten APIs könnte Mastodon technisch versierte Nutzer oder Organisationen ansprechen, die die Dienste in ihre Anwendungen integrieren möchten. Dies könnte Folgendes beinhalten:
Analyse-Dashboards. Sie bieten Administratoren Einblicke in das Engagement der Nutzer, Trends und Aktivitäten innerhalb ihrer Instanzen.
Benutzerdefinierter API Zugang. Bereitstellung von API Premium-Stufen mit schnelleren Antwortzeiten, höheren Ratenlimits oder zusätzlichen Funktionen.
Community-Crowdfunding-Kampagnen für bestimmte Funktionen
Mastodon könnte seine engagierte Community nutzen, indem es Crowdfunding-Kampagnen für wichtige Plattform-Updates oder neue Funktionen startet. Dieser Ansatz würde nicht nur Geldmittel generieren, sondern auch die Bindung zwischen Mastodon und seiner Nutzerbasis stärken.
Durch die durchdachte Umsetzung dieser Strategien kann Mastodon seine nutzerzentrierten Werte beibehalten und gleichzeitig eine nachhaltigere finanzielle Zukunft aufbauen. Diese neuen Einnahmequellen würden die Plattform in die Lage versetzen, ihre Reichweite zu vergrößern und sich in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft besser zu behaupten.
Vorteile des Open-Source-Erlösmodells von Mastodon
MastodonDas Open-Source-Erlösmodell von Mastodon bringt einige klare Vorteile mit sich, die es zu einer herausragenden Plattform machen:
Unterstützung direkt von den Nutzern. Die Nutzer können sich einbringen und die Entwicklung der Plattform in einer Weise steuern, die für sie von Bedeutung ist.
Finanzierung von allen Seiten. Da Mastodon keine großen Unternehmen als Geldgeber hat, kann es neutral bleiben und seiner Mission treu bleiben.
Transparenz schafft Vertrauen. Wenn die Nutzer sehen, wohin das Geld fließt, fühlen sie sich der Plattform stärker verbunden.
Minimale Werbung. Weniger Werbung bedeutet ein besseres Erlebnis, bei dem der Nutzer im Mittelpunkt steht und nicht das Anpreisen von Produkten.
Wachstum ohne Kompromisse. Mit den Einnahmen aus dem Hosting kann Mastodon expandieren, ohne sein Herz oder seine Mission zu verlieren.
Nachhaltigkeit. Der Fokus auf die Finanzierung durch die Community stellt sicher, dass Mastodon bestehen bleibt, ohne sich auf große Investoren zu verlassen, die auf schnelle Gewinne aus sind.
Wie man Einnahmen abheben kann
Abheben von Spenden (z.B. von Patreon oder PayPal)
Wenn Sie ein Betreiber einer Instanz oder ein Spender sind, der Spenden über Plattformen wie Patreon oder PayPal erhält:
Patreon - Melden Sie sich bei Ihrem Patreon -Konto an.
- Gehen Sie in Ihren Einstellungen zu Auszahlungspräferenzen.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Auszahlungsmethode (PayPal, Banküberweisung oder Payoneer).
- Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Geld abzuheben.
PayPal - Melden Sie sich bei Ihrem PayPal Konto an.
- Klicken Sie unter Ihrem Guthaben auf Geld überweisen.
- Wählen Sie Abheben auf Bankkonto und folgen Sie den Anweisungen, um die Transaktion abzuschließen.
Abhebungen von Patenschaften
Wenn Sie Patenschaften direkt vereinbart haben, hängt der Abhebungsprozess von den mit dem Sponsor vereinbarten Bedingungen ab. Die Zahlungen werden in der Regel auf Ihr Bank- oder PayPal -Konto überwiesen, je nach Vertrag. Stellen Sie das sicher:
Sie haben dem Sponsor genaue Zahlungsangaben gemacht.
Rechnungen gemäß der Vereinbarung versandt und bestätigt werden.
Abhebungen von Zuschüssen
Zuschüsse werden in der Regel auf das Bankkonto Ihrer Organisation oder Instanz ausgezahlt. Um auf diese Gelder zuzugreifen:
Befolgen Sie die Anweisungen der bewilligenden Stelle.
Reichen Sie alle erforderlichen Finanzdokumente oder Berichte ein, da Zuschüsse oft Rechenschaftspflichten beinhalten.
Nach der Genehmigung werden die Mittel auf das von Ihnen angegebene Konto überwiesen.
Spenden in Kryptowährungen
Einige Mastodon Stellen akzeptieren Spenden in Kryptowährung. Wenn Sie diese Gelder abheben müssen:
Melden Sie sich bei der Kryptowährungs-Brieftasche an, die mit Ihrer Instanz verbunden ist.
Überweisen Sie die Kryptowährung an eine Börse. Wenn Sie noch kein Konto bei einer Kryptowährungsbörse haben, können Sie die folgenden Optionen in Betracht ziehen, die unserer Meinung nach zu den besten auf dem Markt gehören:
Demo | Min. Einzahlung, $ | Unterstützte Münzen | Spot Taker Gebühr, % | Spot Maker Gebühr, % | Staatlich reguliert | Gründungsjahr | Ein Konto eröffnen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nein | 10 | 278 | 0,4 | 0,25 | Ja | 2011 | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet. |
|
Nein | 1 | 250 | 0,5 | 0,25 | Ja | 2016 | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet. |
|
Nein | Nein | 1817 | 0 | 0 | Nein | 2004 | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet.
|
|
Nein | 10 | 249 | 0,5 | 0,5 | Ja | 2012 | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet. |
|
Nein | Nein | 1000 | 0 | 0 | Nein | 2018 | Konto eröffnen Ihr Kapital ist gefährdet.
|
Konvertieren Sie die Kryptowährung in Fiat-Währung.
Ziehen Sie die Fiat-Währung auf Ihr Bankkonto ab.
Der Schlüsselaspekt des finanziellen Ökosystems von Mastodonist seine dezentralisierte Struktur
MastodonDas Einnahmemodell von ist im Vergleich zur traditionellen Social-Media-Landschaft erfrischend einzigartig . Während die meisten Plattformen auf werbefinanzierte Einnahmen oder den Verkauf von Daten setzen, konzentriert sich Mastodon auf die freiwillige Unterstützung durch seine Nutzer in Form von Spenden und Zuschüssen. Dieser Ansatz sorgt nicht nur dafür, dass der Betrieb von Mastodonmit den Werten der Gemeinschaft in Einklang steht, sondern ermöglicht auch ein nachhaltigeres Geschäftsmodell. Ein wichtiger Aspekt des finanziellen Ökosystems von Mastodonist seine dezentrale Struktur, die es den einzelnen Instanzen (Servern) ermöglicht, ihren Betrieb unabhängig zu finanzieren und so die Abhängigkeit von zentralisierten Finanzsystemen zu verringern. Die Nutzer können direkt an ihre Lieblingsserver spenden, was ein stärker von der Gemeinschaft getragenes Finanzierungsmodell fördert.
Was Mastodon noch weiter von anderen Anbietern abhebt, ist die Nutzung von Sponsorengeldern und Zuschüssen, die von Social-Media-Plattformen oft übersehen werden. Diese Einnahmequellen stammen von Organisationen, die die Mission von Mastodonunterstützen, die Privatsphäre und die Kontrolle über die Nutzer zu wahren. Durch die Suche nach Geldmitteln von gleichgesinnten Organisationen, die mit dem Open-Source-Ethos übereinstimmen, vermeidet Mastodon die Notwendigkeit, sich an große Unternehmen zu verkaufen. So entsteht ein transparentes und nutzerzentriertes Finanzierungsmodell, das sehr nachhaltig und skalierbar ist. Für Anfänger ist das Verständnis dieses Modells von entscheidender Bedeutung: Die Einnahmen vonMastodonsind direkt an die Unterstützung durch die Community gebunden, was sie zu einem Paradebeispiel dafür macht, wie alternative Plattformen florieren können, ohne sich auf die gleichen gewinnorientierten Taktiken zu verlassen, die die Mainstream-Plattformen dominieren.
Fazit
Mastodon hat neu definiert, was es bedeutet, eine Social-Media-Plattform zu sein. Durch Nutzerspenden, ethisches Sponsoring und Zuschüsse hat sie ein gemeinschaftsorientiertes Ökosystem aufgebaut, bei dem Datenschutz und Transparenz im Vordergrund stehen. Auch wenn es noch Herausforderungen gibt, zeigt der innovative Ansatz von Mastodon, dass soziale Medien florieren können, ohne das Vertrauen der Nutzer zu verlieren. Indem Mastodon seinen Werten treu bleibt und neue Einnahmequellen erkundet, ebnet es den Weg für eine ethischere und dezentralere digitale Zukunft.
FAQs
Wie kann ich Freunde auf Mastodon finden und ihnen folgen?
Um Freunde zu finden, verwenden Sie die Suchleiste, um ihre Benutzernamen zu suchen oder Hashtags zu erkunden, die mit Ihren Interessen zusammenhängen. Sie können auch die lokalen und föderierten Zeitleisten durchsuchen, um neue Nutzer zu entdecken. Wenn Sie jemanden gefunden haben, dem Sie folgen möchten, besuchen Sie dessen Profil und klicken Sie auf die Schaltfläche "Follow".
Kann ich mein Konto auf eine andere Mastodon -Instanz migrieren, ohne Follower zu verlieren?
Ja, Mastodon erlaubt die Migration von Konten. Sie können Ihre Follower-Liste aus Ihrem aktuellen Konto exportieren und sie in ein neues Konto auf einer anderen Instanz importieren.
Welche Zeichenbeschränkungen gibt es für Beiträge auf Mastodon?
Die Standard-Zeichenbegrenzung für Beiträge, bekannt als "toots," beträgt 500 Zeichen. Die einzelnen Instanzen können diese Grenze jedoch anpassen, so dass sie je nach dem von Ihnen verwendeten Server variieren kann.
Wie geht Mastodon mit der Moderation von Inhalten um und wie wird Belästigung verhindert?
Mastodon setzt auf eine gemeinschaftsbasierte Moderation, bei der jede Instanz ihre eigenen Regeln und Richtlinien festlegt. Die Administratoren und Moderatoren der Instanzen können Inhalte verwalten, und die Benutzer haben die Möglichkeit, andere zu blockieren oder zu melden. Dieser dezentralisierte Ansatz ermöglicht eine maßgeschneiderte Moderation, die die Werte der Gemeinschaft widerspiegelt.
Ähnliche Artikel
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Autor von Traders Union seit 2020. Er begann seine berufliche Laufbahn 2015 als Kolumnist für eine kleine Online-Finanzpublikation, wo er über globale wirtschaftliche Ereignisse und deren Auswirkungen auf das Segment der Finanzanlagen, einschließlich der Renditen für Anleger, berichtete. Mit fünf Jahren Erfahrung im Finanzsektor wurde Mikhail Teil des Traders Union-Teams, wo er die Verantwortung für die Erstellung eines Pools aktueller Nachrichten für Aktien-, Kryptowährungs-, Forex- und Fixed-Income-Trader übernahm.
Eine elektronische Überweisung ist eine Methode des elektronischen Geldtransfers, bei der Geld von einer Bank oder einem Finanzinstitut an ein anderes gesendet wird, in der Regel über internationale oder nationale Grenzen hinweg. Dabei gibt der Absender seiner Bank bestimmte Anweisungen, einschließlich der Bankdaten des Empfängers und des zu überweisenden Betrags, und die Gelder werden dann elektronisch vom Konto des Absenders auf das Konto des Empfängers überwiesen.
Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.
Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.
Bitcoin ist eine dezentrale digitale Kryptowährung, die 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Sie basiert auf einer Technologie namens Blockchain, einem verteilten Buch, das alle Transaktionen in einem Netzwerk von Computern aufzeichnet.
Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.