Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/trading-strategies/crypto-day-trading/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Top 10 Krypto-Daytrading-Strategien

Teilen:

Die besten Krypto-Daytrading-Strategien im Jahr 2024:

  • Momentum-Trading - Kauf von Aktien, die sich in letzter Zeit überdurchschnittlich entwickelt haben und nach oben tendieren, und Verkauf von Aktien, die sich in letzter Zeit unterdurchschnittlich entwickelt haben und nach unten tendieren

  • Reversal Trading - Trading-Ansatz, der sich auf Umkehrindikatoren stützt und darauf abzielt, Profit aus den resultierenden Kursänderungen zu erzielen.

  • Breakout Trading - Eine Strategie, bei der Händler versuchen, eine Kursbewegung zu erkennen, bevor sie öffentlich gemacht wird, und aus der Auf- oder Abwärtsbewegung zu profitieren.

  • Moving Average Crossovers - Handel, der auf technischen Indikatoren basiert und sowohl langfristige als auch kurzfristige Preistrends einbezieht.

  • Scalping - Mehrere Trades innerhalb kurzer Zeitintervalle, um Gewinne aus kleinen Kursbewegungen zu erzielen.

  • High-Frequency Trading (HFT) - Eine Trading-Strategie, bei der große Mengen von Finanzinstrumenten in sehr kurzer Zeit durch computergesteuerte Algorithmen gekauft oder verkauft werden.

Mit dem anhaltenden Interesse an Kryptowährungen hat sich das Daytrading mit Krypto zu einer lukrativen Option entwickelt. Aber: In dieser dynamischen Landschaft ist die Suche nach den besten Strategien das A und O. Deshalb haben die Experten der TU in diesem Leitfaden die effektivsten Krypto-Daytrading-Strategien für das Jahr 2024 unter die Lupe genommen.

Beginnen Sie den Handel mit Kryptowährungen mit ByBit
Ihr Kapital ist gefährdet.

Was ist Krypto-Daytrading?

Krypto-Daytrading beruht auf einer dynamischen Strategie, die sich die rasante Entwicklung des Krypto-Marktes geschickt zunutze macht. Bei diesem Ansatz werden digitale Vermögenswerte innerhalb eines einzigen Handelstags gekauft und verkauft, wobei die einzigartige Liquidität und Volatilität von Krypto optimal ausgeschöpft wird. Um Profit zu schlagen, müssen Händler lernen, aus den kleinsten Preisschwankungen Gewinne zu erzielen, indem sie die typischen Schwankungen im Kryptomarkt geschickt nutzen. Vielleicht interessieren Sie sich auch dafür, wie man im Krypto-Handel aus 100 Dollar 1000 Dollar machen kann.

Um durchzustarten, brauchen Sie eine gut strukturierte Krypto-Daytrading-Strategie oder zumindest ein solides Verständnis der grundlegenden Prinzipien des Kryptohandels. Ohne diese Grundlagen geht hier nichts. Krypto-Daytrader müssen in der Lage sein, komplexe Chartmuster zu entschlüsseln, Trading-Volumen zu analysieren, Preisbewegungen zu interpretieren und verschiedene Indikatoren zu beurteilen. Diese Fähigkeiten ermöglichen es den Händlern, günstige Zeitpunkte für Käufe und Verkäufe zu erkennen, was letztendlich ihre Rentabilität steigert.

Das Herzstück des erfolgreichen Krypto-Daytradings ist die technische Analyse. Händler sollten sich auf verschiedene Instrumente berufen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Durch die Analyse von Krypto-Chartmustern, die genaue Beobachtung von Trading-Volumen und die Bewertung von Kursbewegungen können Händler wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die ihnen bei ihren Handelsentscheidungen helfen.

Die besten Krypto-Daytrading-Strategien

Während sich die Krypto-Daytrading-Landschaft im Jahr 2024 weiter entfaltet, können Händler verschiedene Strategien nutzen, um sich auf dem dynamischen Kryptomarkt zurechtzufinden. In diesem Beitrag gehen wir näher auf die verschiedenen Strategien ein und zeigen Ihnen, wie Sie die jeweilige Strategie am besten einsetzen.

1.Momentum-Trading

Illustration zum Momentum-Handel - Bitcoin

Illustration zum Momentum-Handel - Bitcoin

Momentum-Trading ist vergleichbar mit dem Reiten einer Welle im weiten Ozean der Kryptowährungen. Es geht darum, Vermögenswerte zu identifizieren, die sich entweder aufwärts oder abwärts bewegen. Ein Trader, der diese Strategie verfolgt, würde versuchen, Trades abzuschließen, die dem vorherrschenden Trend entsprechen. Wenn beispielsweise eine bestimmte Kryptowährung einen deutlichen Preisanstieg verzeichnet, würde ein Momentum-Händler versuchen, auf dieser Welle zu surfen, indem er in den Vermögenswert investiert und darauf setzt, dass der Aufwärtstrend anhält.

Erfolgreiches Momentum-Trading erfordert eine gründliche Recherche und technische Analyse, um den richtigen Zeitpunkt für den Ein- oder Ausstieg zu finden. Das richtige Timing ist entscheidend, da Händler darauf abzielen, aus schnellen Kursveränderungen Kapital zu schlagen. Diese werden durch die Marktstimmung und sonstige externe Faktoren beeinflusst.

2. Reversal-Trading

Illustration des Reversal Trading - Bitcoin

Illustration des Reversal Trading - Bitcoin

Beim Reversal-Trading werden Vermögenswerte identifiziert, die erhebliche Kursbewegungen erlebt haben. Positionen werden in Erwartung einer Kursumkehr eröffnet. Wenn beispielsweise der Preis einer Kryptowährung stark gefallen ist, könnte ein Reversal Trader davon ausgehen, dass sich der Preis in naher Zukunft wieder erholen wird. Das gleiche gilt auch umgekehrt - d.h. wenn der Preis eines Vermögenswerts erheblich gestiegen ist, könnte der Trader darauf ausgehen, dass der Preis wieder nach unten geht.

Genau wie beim Momentum-Trading, ist auch beim Reversal-Trading eine gründliche Analyse der Marktbewegungen, technischen Indikatoren und anderen Faktoren erforderlich, um potenzielle Umkehrpunkte zu identifizieren. Der Erfolg dieser Strategie hängt stark von der Vorhersage der Trendumkehr ab.

3.Breakout-Trading

Illustration zum Breakout Trading - Bitcoin

Illustration zum Breakout Trading - Bitcoin

Breakout-Trading ist eine Trading-Strategie, bei der Händler versuchen, von starken Kursbewegungen bei Vermögenswerten zu profitieren. Die Grundidee besteht darin, Vermögenswerte zu identifizieren, die aus etablierten Handelsspannen oder -mustern “ausbrechen”, sei es nach oben oder nach unten, und dann Positionen zu eröffnen, um von der erwarteten Fortsetzung dieser Kursbewegungen zu profitieren.

Die effektive Umsetzung erfordert eine gründliche technische Analyse und Marktbeobachtung. Trader müssen in der Lage sein, wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren sowie Chartmuster zu erkennen, die auf bevorstehende “Breakouts” hindeuten können.

4. Moving Average Crossovers (Überkreuzungen des gleitenden Durchschnitts)

Illustration der gleitenden Durchschnittsübergänge – Bitcoin

Illustration der gleitenden Durchschnittsübergänge - Bitcoin

Überkreuzungen des gleitenden Durchschnitts (Moving Average Crossovers) sind eine technische Analysemethode. Gleitende Durchschnitte (MAs) sind nachlaufende Indikatoren, die den durchschnittlichen Preis eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum glätten. Bei Moving Average Crossovers wird der Punkt analysiert, an dem sich verschiedene gleitende Durchschnitte schneiden.

Wenn beispielsweise ein kurzfristiger MA einen längerfristigen MA von unten nach oben durchquert, kann dies als Kaufsignal interpretiert werden, da es auf einen möglichen Aufwärtstrend hinweist. Umgekehrt könnte das Kreuzen eines kurzfristigen MA unter dem längerfristigen MA auf einen möglichen Abwärtstrend hindeuten und als Verkaufssignal interpretiert werden.

Moving Average Crossovers bieten Händlern Einblicke in potenzielle Trendänderungen und dienen als Werkzeug, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.

5. Scalping

Scalping Illustration – Bitcoin

Scalping Illustration - Bitcoin

Scalping ist eine kurzfristige Handelsstrategie, bei der Händler versuchen, von kleinen und schnellen Preisbewegungen zu profitieren. Scalper, die oft auf automatisierte Handelsroboter setzen, führen ihre Trades häufig innerhalb von Minuten oder sogar Sekunden durch. Dieser Ansatz zeichnet sich durch eine hohe Handelsfrequenz, große Handelsvolumina und größere Positionsgrößen aus. Die angestrebten Kursveränderungen sind jedoch im Vergleich zu längerfristigen Strategien relativ gering.

Obwohl Scalping profitabel sein kann, birgt es auch Risiken. Es erfordert eine schnelle Entscheidungsfindung und eine strikte Disziplin, da die Kursbewegungen aufgrund des kleinen Zeitfensters schwer vorhersehbar sind. Die anfallenden Trading-Kosten können die Gewinne schnell “auffressen”. Ein gutes Risikomanagement und eine klare Ausstiegsstrategie sind entscheidend, um das Verlustrisiko zu minimieren.

Es gibt zwei Hauptarten von Scalping: ein Hochfrequenzansatz mit vielen Trades oder ein langsamer Ansatz, der sich auf etwas größere Kursbewegungen, weniger Trades, kleinere Positionsgrößen und etwas längere Halteperioden konzentriert.

In der obigen Abbildung wird der MACD-Indikator zur Unterstützung von Scalping-Entscheidungen verwendet. Es ist zu beachten, dass vom Indikator erzeugte Signale mit niedrigem Volumen im Histogramm vermieden werden, was ein spezifischer Vorbehalt dieses Indikators ist.

6. Range-Trading

Illustration zum Range Trading – Bitcoin

Illustration zum Range Trading - Bitcoin

Range Trading ist eine Strategie, die in Phasen der Marktkonsolidierung erfolgreich ist, wenn die Preise von Kryptowährungen innerhalb klar definierter Grenzen schwanken. Diese Grenzen werden durch wichtige Unterstützungs- und Widerstandsebenen bestimmt und oft durch traditionelle Konsolidierungsmuster wie Rechtecke oder symmetrische Dreiecke dargestellt.

Beim Range-Trading setzen Händler darauf, Short-Positionen in der Nähe des oberen Bereichs (Widerstandslinie) oder Long-Positionen in der Nähe des unteren Bereichs (Unterstützungslinie) zu eröffnen. Um das Risiko zu managen, werden Stop-Loss-Aufträge über die Extremwerte der definierten Spanne platziert.

7. Long Straddle

Die Long Straddle-Strategie ist eine volatilitätsorientierte Methode, die darauf abzielt, von starken Kursbewegungen zu profitieren. Dabei werden sowohl eine Put- als auch eine Call-Option für dieselbe Kryptowährung mit identischen Ausübungspreisen und Verfallsdaten gekauft. Die Idee dahinter ist, dass, selbst wenn eine Seite des Handels Verluste erleidet, der Gewinn auf der anderen Seite die Verluste ausgleichen kann, was zu einem Nettogewinn führt.

Long Straddle ist besonders nützlich in unsicheren Marktzeiten oder bevorstehenden Nachrichtenereignissen, wenn starke Kursschwankungen zu erwarten sind. Diese Strategie kann auch bei sehr volatilen Vermögenswerten wie Kryptowährungen beträchtliche Renditen bringen, insbesondere für risikobereite Händler.

8. Hochfrequenzhandel (HFT)

Der Hochfrequenzhandel (HFT) passt gut zum schnellen Tempo des Krypto-Marktes. Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen führen HFT-Händler viele Aufträge in Sekundenbruchteilen aus, wobei sie vorher festgelegte Kriterien nutzen. Diese Algorithmen verwalten eine große Anzahl von Aufträgen mit dem Ziel, von kleinen Preisveränderungen über extrem kurze Zeiträume - oft nur Sekunden - zu profitieren.

Um beim HFT erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, die Ausführungsgeschwindigkeit zu maximieren und gleichzeitig die Transaktionskosten zu minimieren. Trading-Roboter spielen eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der schnellen Transaktionen, was HFT zu einer der dynamischsten Strategien im Bereich des Krypto-Daytradings macht.

9. Krypto-Arbitrage

Krypto-Arbitrage-Händler machen sich kurzfristige Preisunterschiede zwischen verschiedenen Kryptowährungsbörsen zunutze. Sie kaufen Kryptowährungen zu einem niedrigeren Preis an einer Börse und verkaufen sie schnell zu einem höheren Preis an einer anderen, oder umgekehrt. Bei der Krypto-Arbitrage kommt es auf Schnelligkeit an und Händler setzen oft auf automatisierte Tools, um sofort von Arbitrage-Gelegenheiten zu profitieren.

Um die Rendite beim Arbitrage-Handel zu maximieren, ist es angesichts der Häufigkeit der Transaktionen entscheidend, die Trading-Kosten niedrig zu halten.

10. Nachrichten-Analyse

Für Kryptowährungshändler ist es wichtig, sich über Nachrichten zu informieren, die die Preise stark beeinflussen können. Die Nachrichtenanalyse beinhaltet das Verfolgen verschiedener Nachrichtenquellen, Foren und Social-Media-Plattformen, um die Stimmung am Markt einzuschätzen. Diese Informationen ergänzen andere Analysemethoden und bieten eine qualitative Perspektive auf die Marktdynamik. Fortgeschrittene Händler nutzen oft RSS-Aggregatoren und hochentwickelte, ereignisgesteuerte Nachrichtendienste, die komplexe Algorithmen verwenden, um Nachrichtenaktivitäten zu identifizieren, die die Kryptomärkte beeinflussen können. Das Wissen um die neuesten Entwicklungen, regulatorischen Änderungen und Projekt-Updates kann Händlern einen Vorteil bei der zeitnahen Entscheidungsfindung verschaffen.

Wie fange ich mit dem Krypto-Daytrading an?

So können Sie als Anfänger ins Krypto-Daytrading einsteigen:

1. Marktverständnis

Um Erfolg zu haben, ist es wichtig, dass angehende Händler die komplexe Dynamik des Krypto-Marktes verstehen. Beginnen Sie, indem Sie eine Kryptowährung wie Bitcoin auswählen, die basierend auf Ihren persönlichen Fähigkeiten vorhersagbar ist. Studieren Sie dann die Grundlagen dieser Kryptowährung und analysieren Sie ihre Charts, um sich mit den natürlichen Preisänderungen vertraut zu machen, die die Währung beeinflussen.

2. Wahl der richtigen Handelsbörse

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Eröffnung eines Kontos an einer Handelsbörse, die Ihren Daytrading-Zielen entspricht. Da die Kryptomärkte dezentralisiert sind und verschiedenen weltweiten Vorschriften unterliegen, ist die Auswahl einer geeigneten Plattform entscheidend. Achten Sie auf Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Gebühren, Sicherheitsmaßnahmen, die Vielfalt der unterstützten Kryptowährungen und Finanzierungsmethoden, um ein reibungsloses Handelserlebnis zu gewährleisten.

3. Einzahlung des Investitionskapitals

Nach der Auswahl einer zuverlässigen Krypto-Börse ist der nächste Schritt die Einzahlung Ihres Startkapitals, um Ihre Handelsreise zu beginnen. Obwohl es dank niedriger Mindesteinlagen bei vielen Börsen möglich ist, mit nur ein paar Euro zu starten, hängt die Rentabilität von der Effektivität Ihrer Daytrading-Strategie ab.

Wie wähle ich eine Kryptowährung für das Daytrading?

Die Auswahl der besten Kryptowährung für das Daytrading hängt von mehreren Faktoren ab, die auf Ihren individuellen Umständen und Zielen basieren.

1. Evaluieren Sie Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen

Wenn Sie relativ neu in der Welt der Kryptowährungen oder im Daytrading sind, ist es ratsam, mit einem vorsichtigen Ansatz zu beginnen. Das bedeutet, dass Sie sich für Coins mit größerer Marktkapitalisierung und relativ hohem Handelsvolumen entscheiden sollten.

2. Kontogröße

Wenn Ihr Konto eher klein ist, raten wir Ihnen, sich auf Kryptowährungen mit einem geringeren Risikoprofil zu konzentrieren. Coins mit größerer Marktkapitalisierung weisen im Allgemeinen eine größere Stabilität auf und sind im Vergleich zu kleineren Coins mit geringerer Marktkapitalisierung weniger anfällig für extreme Kursschwankungen.

3. Starten Sie mit den Top 30 Kryptowährungen

Ein sinnvoller Ausgangspunkt für die meisten Daytrader sind die Top 30 Kryptowährungen, gemessen an der Marktkapitalisierung. Diese Coins sind gut etabliert, weithin anerkannt und weisen in der Regel eine höhere Liquidität auf. Das heißt, Sie profitieren von einer risikoärmeren Trading-Umgebung, die sich perfekt dafür eignet, Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Das gilt es beim Krypto-Daytrading zu vermeiden

Das Krypto-Daytrading im Jahr 2024 bietet aufregende Möglichkeiten, aber es ist wichtig, sich der potenziellen Fallstricke bewusst zu sein, die Ihre Gewinne beeinträchtigen und Ihren Fortschritt behindern können. Hier ein paar Punkte, die es zu vermeiden gilt:

1. Overtrading/Übermäßiges Handeln

Die Versuchung, in einem kurzen Zeitraum eine übermäßige Anzahl von Geschäften zu tätigen, kann nachteilige Folgen haben. Overtrading führt oft zu erhöhten Trading-Gebühren, Slippage und Anfälligkeit für Marktschwankungen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich an einen gut durchdachten Handelsplan mit vorher festgelegten Ein- und Ausstiegspunkten halten. Nicht vergessen: Geduld ist der Schlüssel; nicht jede Marktbewegung erfordert einen Handel.

2. Emotionales Handeln

Entscheidungen, die auf Emotionen wie Angst und Gier beruhen, können Ihr Urteilsvermögen trüben und dazu führen, dass Sie irrational handeln. Um dieses Risiko zu reduzieren, sollten Sie diszipliniert vorgehen und sich an Ihren Handelsplan halten. Akzeptieren Sie Verluste als Teil des Prozesses und jagen Sie nicht impulsiv schnellen Gewinnen hinterher.

3. Mangelndes Risikomanagement

Es ist wichtig, einen soliden Risikomanagementplan zu implementieren, um mögliche Verluste zu begrenzen. Verwenden Sie Stop-Loss-Aufträge, um Ihr Kapital zu schützen, und gehen Sie niemals ein Risiko ein, das Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Mithilfe von gut definierten Risikoparametern können Sie Ihr Vermögen schützen und mit Zuversicht handeln.

4. Die Jagd nach Trends und FOMO

Vermeiden Sie es, Trends hinterherzulaufen, die von Hype und FOMO (Fear of Missing Out - zu deutsch: Angst, etwas zu verpassen) angetrieben werden. Diese Trends mögen zwar verlockend erscheinen, sind jedoch oft nur von kurzer Dauer und können zu Verlusten führen. Wenn Sie sich für den Trendhandel entscheiden, sind eine gut recherchierte Momentum-Strategie und viel Disziplin das A und O. Emotionale Impulse können zu kostspieligen Fehlern führen.

5. Planloses Handeln

Handeln ohne einen klaren Plan und eine Strategie gleicht dem Befahren unbekannter Gewässer ohne Kompass. Ohne einen Plan sind Sie wie ein Schiff, das von den Wellen impulsiv hin und her geworfen wird, und die Handelsausführung gleicht einem Steuermann ohne Richtungsangabe. Stellen Sie sicher, dass Sie einen klar definierten Handelsplan haben, der Ihre Ziele, Ihre Risikotoleranz, Ihre Ein- und Ausstiegspunkte sowie Ihre Gesamtstrategie abdeckt.

Effektive Krypto-Daytrading Tipps

Hier ein paar Expertentipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie 2024 in das Daytrading Geschäft einsteigen wollen.

1. Starten Sie mit einer kleinen Investition

Als Anfänger gilt: Fangen Sie klein an und arbeiten Sie sich nach oben. So gewinnen Sie Erfahrung am Kryptomarkt, minimieren Risiken und investieren nur das, was Sie bereit sind zu verlieren – eine Grundregel für smartes Trading.

2. Entwickeln Sie eine gut definierte Trading-Strategie

Erfolgreiches Daytrading beginnt mit einer soliden Strategie. Erwägen Sie Ansätze wie Hochfrequenzhandel (HFT) mit Handelsrobotern, Scalping für schnelle Gewinne oder Range-Trading basierend auf Kursbewegungen. Ihre Strategie sollte zu Ihrer Risikotoleranz und Zielen passen.

3. Legen Sie realistische Gewinnziele fest und halten Sie diese ein

Gier hat schon viele in Bedrängnis gebracht. Wir wissen, wie leicht es ist, in Zeiten hoher Volatilität der Gier zu verfallen. Aber: Setzen Sie realistische Gewinnziele für jeden Handel und bleiben Sie konsequent. Eine klare Ausstiegsstrategie schützt Sie davor, unrealistischen Gewinnen nachzujagen.

4. Verwenden Sie technische Analysen

Nutzen Sie technische Analyseinstrumente und Indikatoren, um optimale Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu ermitteln. Diese Tools liefern Ihnen wertvolle Einblicke in Markttrends und Muster, um informierte Entscheidungen zu treffen.

5.Implementieren Sie Risikomanagement-Strategien

Beim Daytrading ist Risikomanagement entscheidend. Setzen Sie Taktiken wie Stop-Loss-Aufträge ein, um Verluste zu begrenzen. Ein solider Risikomanagementplan schützt Ihr Kapital und stellt sicher, dass Sie nicht von einem einzigen schlechten Trade in die Knie gezwungen werden.

6. Behalten Sie die Marktnachrichten im Auge

Bleiben Sie über die neuesten Krypto-News auf dem Laufenden. Nachrichten haben einen großen Einfluss auf die Kryptowährungspreise. Indem Sie informiert bleiben, können Sie gut fundierte Handelsentscheidungen treffen, die auf Ereignissen, Regulierungsänderungen und Marktstimmungen basieren.

Beste Plattformen für Krypto-Daytrading

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
1$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
FCA, CySEC, MAS, ASIC, FMA, FSA
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
200$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Englisch verfasst, mithilfe des GPT4-Modells von OpenAI übersetzt und geprüft und bearbeitet von Dominik Schimpelsberger, TU-Redakteur und deutscher Muttersprachler

Häufig gestellte Fragen

Welche Kryptowährung wird 2024 boomen?

Es ist schwer vorherzusagen, welche Kryptowährung im Jahr 2024 boomen wird, aber Bitcoin, Ethereum und aufstrebende Altcoins werden mit hoher Wahrscheinlichkeit ganz oben mitmischen.

Ist der Krypto-Handel 2024 profitabel?

Ja, der Krypto-Handel kann im Jahr 2024 profitabel sein, birgt aber Risiken. Der Erfolg hängt von Ihrer Strategie, Recherche und den Marktbedingungen ab.

Welche Kryptowährung ist 2024 am profitabelsten?

Die profitabelsten Kryptowährungen können variieren, aber Bitcoin und Ethereum gelten aufgrund ihrer langen Erfolgsbilanz als Top-Anwärter.

Wird Krypto im Jahr 2024 wieder steigen?

Die Krypto-Märkte sind volatil; obwohl ein Anstieg möglich ist, lässt sich die genaue Entwicklung nicht vorhersagen.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Bitcoin

    Bitcoin ist eine dezentrale digitale Kryptowährung, die 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Sie basiert auf einer Technologie namens Blockchain, einem verteilten Buch, das alle Transaktionen in einem Netzwerk von Computern aufzeichnet.

  • 2 Kryptowährung

    Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

  • 3 Daytrader

    Ein Daytrader ist eine Person, die innerhalb eines Handelstages Finanzanlagen kauft und verkauft, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren.

  • 4 Krypto-Handel

    Beim Kryptohandel geht es um den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder anderen digitalen Vermögenswerten mit dem Ziel, aus den Kursschwankungen einen Gewinn zu erzielen.

  • 5 Risikomanagement

    Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Chinmay Soni
Autor der Traders Union

Chinmay Soni ist ein Finanzanalyst mit mehr als 5 Jahren Erfahrung im Umgang mit Aktien, Devisen, Derivaten und anderen Vermögenswerten. Als Gründer eines Boutique-Forschungsunternehmens und aktiver Forscher deckt er verschiedene Branchen und Bereiche ab und liefert mit statistischen Daten untermauerte Erkenntnisse. Er ist auch als Dozent im Bereich Finanzen und Technologie tätig.

Als Autor für Traders Union steuert er seine tiefgehenden analytischen Erkenntnisse zu verschiedenen Themen bei und berücksichtigt dabei verschiedene Aspekte.

Dominik Schimpelsberger
Entwicklungsredakteur für Deutsch

Dominik Schimpelsberger ist ein Deutscher Übersetzer und Redakteur bei Traders Union. Er ist ein versierter Übersetzer für die deutsche Sprache mit einem Jahrzehnt unschätzbarer Erfahrung auf dem dynamischen Gebiet von Übersetzungsdienstleistungen. Als Spezialist sowohl für Online-Plattformen als auch regionale Märkte ist Dominik Schimpelsberger darauf spezialisiert, Sprachbarrieren zu überbrücken.

Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien

Mirjan Hipolito ist Journalistin und Nachrichtenredakteurin bei Traders Union. Sie ist eine Krypto-Expertin mit fünf Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten. Ihre Spezialgebiete sind tägliche Marktnachrichten, Kursprognosen und Initial Coin Offerings (ICO).