Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/trading-strategies/ict-trading/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Wie man die ICT Handelsstrategie anwendet

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Plus500 - Bester Forex Broker für 2025 (Vereinigte Staaten)

Ihr Kapital in Gefahr

Inner Circle Trader (ICT) ist eine Handelsstrategie, die fortgeschrittene technische Analysen, Marktpsychologie, Preisaktionen, die Analyse von Aktionen großer Akteure und andere Arten von Analysen kombiniert. Einige der ICT Handelskonzepte sind:

  • KillZone: Ein Bereich, in dem sich die Stop-Losses zahlreicher Einzelhändler vermutlich häufen.

  • Inducement: Kursbewegungen, die durch Smart Money veranlasst werden, um Stop-Losses vor dem Beginn eines neuen Trends zu aktivieren.

  • Fair Value Gap (FVG): Ein Ungleichgewichtsmuster, das als Signal zum Einstieg in eine Position dient.

  • Market Structure Shift: Eine Unterbrechung einer etablierten Abfolge von Hochs und Tiefs, die auf eine potenzielle Trendwende hinweist.

Das Verständnis der Ursachen von Marktpreisbewegungen, die auf den Motiven der institutionellen Akteure oder der so genannten "Smart Money" beruhen, kann ein Vorteil und eine Grundlage für die Entscheidungsfindung sein. Die von Michael Huddleston entwickelte Methode ICT hilft Anfängern, besser zu verstehen, wie Smart Money den Markt antreibt, und von diesem Wissen zu profitieren. Die Strategie ICT konzentriert sich auf Schlüsselaspekte wie Liquiditätszonen, Marktstrukturverschiebung, Anreize und optimalen Handelseinstieg (OTE).

Für Händler, die ihre Reise auf den weltweiten Finanzmärkten beginnen, kann ICT der Schlüssel zur Preisaktionslogik werden. In diesem Artikel führe ich Sie in die Grundlagen des ICT Handels ein und gebe Empfehlungen, wie Sie dieses Wissen in der Praxis einsetzen können. Ich werde versuchen, die Informationen so einfach wie möglich zu vermitteln, damit Anfänger ICT Schritt für Schritt erlernen und in ihrem Handel anwenden können.

Was ist ICT trading?

Michael J. Huddleston, bekannt als der Inner Circle TraderMichael J. Huddleston, hat seine Nische in der Welt der Handelsausbildung dank einer Methode namens ICT trading gefunden. Michaels Weg im Handel begann mit Verlusten, die ihn dazu veranlassten, zu lernen und erfolgreicher zu werden. Seine Entwicklung wurde durch Larry Williams' Kurse gefördert, die ihm Mitte der 1990er Jahre zu einer Serie von 9 aufeinanderfolgenden Gewinnmonaten verhalfen. Auf diesen Erfolg folgte jedoch ein erheblicher Verlust, als sich die Marktbedingungen änderten, was ihm eine wertvolle Lektion in Sachen Risiko und Strategie erteilte.

ICT Seine Handelsphilosophie ist tief im Verständnis der Marktpsychologie, von Angebot und Nachfrage und der Preisentwicklung verwurzelt. Michael betont, dass es für einen erfolgreichen Handel Forex Michael betont, dass es für einen erfolgreichen Handel wichtig ist, die Stimmung der institutionellen Teilnehmer zu analysieren, oder Smart Money. ICT kombiniert verschiedene Konzepte, einschließlich der Wyckoff Methode und Market-Making-Strategien, um Händlern beizubringen, Markttendenzen zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

ICT YouTube KanalICT YouTube Kanal

Huddleston teilt sein Wissen über zahlreiche Ressourcen, darunter seinen YouTube Kanal mit über 1 Million Abonnenten.

Im Folgenden werde ich die Mechanik der Marktpreisbewegung kurz erläutern, um Ihnen das Verständnis der Handelsstrategie ICT zu erleichtern.

ICT Handelskonzepte

Einfach ausgedrückt, gibt es 2 Arten von Händlern:

  • Diejenigen, die verlieren. Sie sind die Mehrheit. In der Regel handelt es sich um enthusiastische Kleinhändler, die versuchen, schnell und einfach zu verdienen, aber dann enttäuscht werden. Mit der Zeit nimmt ihr Kapital ab.

  • Diejenigen, die gewinnen. Sie sind die Minderheit. Mit der Zeit steigt ihr Kapital. Sie werden oft "Smart Money" genannt.

Die Gewinne der Letzteren hängen von den Verlusten der Ersteren ab, denn der Handel ist ein Nullsummenspiel. Dies ist eine wichtige Tatsache, die beim Erlernen der Strategie ICT hilft, die Ursachen von Kursbewegungen zu verstehen.

Smart Money Das Problem der Spieler besteht darin, dass ein großes Kapital es ihnen erschwert, Geschäfte zu eröffnen. Wenn sie beispielsweise einen Auftrag in der Größe von ХХХХL erteilen, um Bitcoins, Aktien, Fiat-Währung oder einen anderen Vermögenswert zu kaufen, wird der Preis sofort steigen, was für sie ungünstig ist. Nach und nach werden alle limitierten Verkaufsaufträge aus dem Auftragsbuch der Ebene II entfernt. Aus diesem Grund kann der Durchschnittspreis der gesamten Position viel schlechter ausfallen als erwartet.

Wie lässt sich dieses Problem lösen? Ein kluger Spieler kauft während eines Preisrückgangs, wenn die Verkäufer genügend Liquidität schaffen, d. h. genügend Verkaufsaufträge erteilen, so dass eine Long-Position eröffnet werden kann.

Ein Sonderfall dieses Ansatzes ist die Eröffnung einer Long-Position unter Verwendung von Stop-Losses anderer Käufer - in der Regel zahlreiche Einzelhändler. Durch das Auslösen von Stop-Loss-Aufträgen entsteht ein Strom von Verkaufsaufträgen, den Smart Money-Teilnehmer nutzen können, um Long-Positionen zu eröffnen. Dies bedeutet, dass Long-Positionen von den Konten vieler kleiner Einzelhändler auf die Konten von Profis übergehen.

Beste Forex-Broker

Beste Forex-Broker für den Signalhandel
Plus500 OANDA Pepperstone

Min. Einzahlung, $

100 Nein Nein

Handel mit einem Klick

Ja Ja Ja

ECN

Ja Ja Ja

Skalpieren

Ja Ja Ja

Währungspaare

60 68 90

Konto eröffnen

Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr
Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.
Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

Wie funktioniert die Handelsstrategie ICT?

Um den Prozess zu verstehen, schauen wir uns einen Screenshot aus einem Video des Autors der ICT Strategie an.

Wie die ICT Handelsstrategie funktioniertWie die ICT Handelsstrategie funktioniert

Die Zahlen zeigen:

(1) - Der Kurs ist unter das vorherige lokale Tief gefallen (asiatische Sitzung). Die Stop-Losses der Käufer lagen vermutlich einige Ticks unter diesem Tief.

(2) - Der Kurs stieg, nachdem eine große Anzahl von Einzelhändlern ihre Positionen durch Stop-Losses geschlossen (verkauft) hatte. Wer hat sie gekauft? Richtig, Smart Money, das davon profitiert hat.

Das scheint nicht ganz fair zu sein. Aber stellen Sie sich vor, Sie sind einer der größten Marktteilnehmer. Ihre Aufgabe ist es, zum niedrigstmöglichen Preis zu kaufen und zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen. Die erste Lösung besteht darin, andere (unerfahrene) Händler zu veranlassen, bei Tiefstständen zu verkaufen und bei Höchstständen zu kaufen.

Die Aufwärtsbewegung (2) ist Teil des Musters, das eine Gelegenheit bietet, einen Long-Handel im Einklang mit den Absichten von Smart Money einzugehen. Als unabhängiger Händler sollten Sie sich nicht mit denjenigen streiten, die den Preis beeinflussen können.

Schauen wir uns an, wie man dies erreichen kann.

ICT Handelsstrategie-Regeln

Das grundlegende Muster, das Sie zum Einstieg in einen Long-Handel verwenden können, ist das Fair Value Gap (FVG). Der Screenshot unten stammt aus dem pdf-Dokument ICT Trading Strategy:

FVG BeispielFVG Beispiel

Das Muster besteht aus 3 Kerzen:

  • Die erste Kerze ist bärisch. Das bedeutet, dass der Kurs gefallen ist, weil clevere Spieler einen Strom von Verkaufsaufträgen benötigen, um ihre eigenen Long-Positionen zu eröffnen. Die Kerze kann unter ein psychologisches Niveau runder Zahlen oder das vorangegangene Tief fallen oder sich als Reaktion auf die Nachrichten bilden. In der Trading-Terminologie von ICT wird dies als Inducement bezeichnet.

  • Die zweite Kerze ist bullisch. Zusammen mit der ersten Kerze bilden sie oft bullische Umkehrmuster.

  • Die dritte Kerze ist zinsbullisch. Ihr Tiefpunkt erreicht nicht das Hoch der ersten Kerze.

Sie ähnelt oft der Bildung des Musters "Drei weiße Soldaten" nach einem gescheiterten Ausbruch nach unten. Die Handelsstrategie ICT lässt sich jedoch rationaler erklären: Die Bildung von FVG deutet auf einen Vorteil der Käufer (Smart Money) gegenüber den Verkäufern hin (eine große Anzahl von Einzelhändlern, die sich beeilt haben, zum aktuellen Kurs zu verkaufen, aber schnell erkannt haben, dass dies ein Fehler war).

Der Einstieg in einen Long-Handel im Einklang mit den Absichten des Smart Money bedeutet, dass man kauft, wenn das FVG getestet wird.

Im Folgenden werde ich veranschaulichen, wie dies funktioniert, aber zunächst werde ich die Vor- und Nachteile von ICT auflisten, die bei der Betrachtung von Handelsbeispielen berücksichtigt werden müssen.

Ist ICT für Anfänger geeignet?

Wie jede andere Handelsstrategie hat auch ICT seine Vorzüge und Nachteile.

  • Vorteile
  • Nachteile
  • Der Handel basiert auf den Veränderungen von Angebot und Nachfrage, die die Preisbewegung antreiben.
  • Der Handel erfolgt im Einklang mit den Teilnehmern von Smart Money. ICT zielt darauf ab, deren Absichten zu interpretieren.
  • ICTDer Autor ist ein bekannter Trader mit einem informativen und lehrreichen YouTube Kanal.
  • Die Strategie wird anhand von Mustern und Ereignissen, wie z. B. dem FVG, detailliert beschrieben.
  • Komplexität. Es handelt sich nicht um eine einfache Strategie, bei der Sie moving average Crossover handeln. Wenn Sie ICT anwenden, müssen Sie Ihre eigenen Einschätzungen vornehmen.
  • Wie jede andere Strategie garantiert auch ICT keine Gewinne, weshalb es notwendig ist, Stop Losses zu setzen und den Handel mit ICT auf einem Demokonto zu üben.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Verwendung von candlestick Charts für den ICT Handel zusätzliche Schwierigkeiten mit sich bringt. Meiner Meinung nach schafft die Verwendung professionellerer Cluster-Charts mit Marktprofilen und einer Aufteilung des Volumens in Marktkäufe und Marktverkäufe mehr Transparenz, erleichtert das Verständnis verschiedener Situationen und vereinfacht somit die Arbeit der Händler.

Ein Beispiel für die Eröffnung eines Kaufgeschäfts im ICT Handel

Betrachten wir den Kauf auf dem Futures-Markt EUR. Im Gegensatz zum dezentralisierten Markt Forex, auf dem Chicago Mercantile Exchange EUR Futures gehandelt werden - deren Dynamik die Spotkurse EUR/USD ziemlich genau nachbildet - können die Nutzer die Handelsvolumina anhand von Footprint-Charts viel detaillierter analysieren.

Käufe in ICTKäufe in ICT

Die Zahlen auf dem Fußabdruck zeigen:(1) - Der Preis fällt und der Verkaufsdruck steigt (beachten Sie die roten Cluster) in der Nähe eines Tiefs in der asiatischen Sitzung. Doch trotz des Verkaufsdrucks am Tiefpunkt der Kerze schließt der Kurs in der Mitte. Dies könnte bedeuten, dass die Marktteilnehmer von Smart Money Long-Positionen aufbauen, indem sie die Verkäufe von Einzelhändlern (die in der Regel verlieren) absorbieren.(2) - Das dünne Profil weist auf ein Ungleichgewicht hin. Dies ist das oben erwähnte FVG.(3) - Das dünne Profil wird getestet, und die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, Long-Positionen einzugehen.

Ein Beispiel für ein Verkaufssignal im ICT Handel

Dies ist ein Beispiel aus dem Markt Bitcoin mit Daten von Binance Futures. Die rote horizontale Linie auf dem Diagramm zeigt den Höchstpreis bei 500 Kerzen an, und der Indikator darunter ist Delta.

Verkaufssignale im ICT HandelVerkaufssignale im ICT Handel

Beachten Sie, dass um 15:38 Uhr, sobald der Kurs von Bitcoin den Höchstwert der letzten 500 Kerzen überschritt, ein roter Balken auf Delta erschien (um 15:39 Uhr). Dies könnte bedeuten, dass die Verkäufer auf einen Strom von Käufen reagierten.

Um 15:42-15:43 Uhr gab es eine Market Structure Shift. Sie können dies an den Bemühungen der Käufer erkennen, deren Geschäfte fehlschlugen. Die Bemühungen werden durch die grünen Cluster von mehr als 140 Bitcoins angezeigt, die auf 2 Ebenen gehandelt wurden. Der Preis ist aufgrund der Käufe gesunken.

Ist das kontraintuitiv? Nicht, wenn man die ICT Logik und Strategie anwendet. Smart Money Händler eröffneten Short-Positionen zum höchsten Preis, indem sie die FOMO (Fear Of Missing Out) anderer Händler nutzten. Der Market Profile Indikator zeigt FVG Levels an, bei denen Short-Positionen eröffnet werden können. Im obigen Diagramm wurde das Niveau von FVG nicht wirklich getestet, was berücksichtigt werden sollte.

Was ist besser: SMC oder ICT?

SMC (Smart Money Konzept) und ICT (Inner Circle Trader) zielen beide darauf ab, Marktbewegungen zu entschlüsseln und künftige Kursbewegungen auf der Grundlage der mutmaßlichen Aktivitäten großer institutioneller Akteure oder "Smart Money" vorherzusagen. ICT kann als umfassenderer Ansatz angesehen werden, da er eine breite Palette technischer Analyseinstrumente, psychologischer Elemente und anderer Komponenten berücksichtigt.

Beide Methoden sind eine Überlegung wert und erfordern erhebliche Anstrengungen, um sie zu beherrschen. Ihre endgültige Wahl wird davon abhängen, wie gut Sie diese Methoden im Trainingsmodus anwenden können.

Wie beginnt man den ICT Handel?

Das Muster besteht aus 3 Kerzen:

  • Die erste Kerze ist bärisch. Das bedeutet, dass der Kurs gefallen ist, weil clevere Spieler einen Strom von Verkaufsaufträgen benötigen, um ihre eigenen Long-Positionen zu eröffnen. Die Kerze kann unter ein psychologisches Niveau runder Zahlen oder das vorangegangene Tief fallen oder sich als Reaktion auf die Nachrichten bilden. In der Trading-Terminologie von ICT wird dies als Inducement bezeichnet.

  • Die zweite Kerze ist bullisch. Zusammen mit der ersten Kerze bilden sie oft bullische Umkehrmuster.

  • Die dritte Kerze ist zinsbullisch. Ihr Tiefpunkt erreicht nicht das Hoch der ersten Kerze.

Sie ähnelt oft der Bildung des Musters "Drei weiße Soldaten" nach einem gescheiterten Ausbruch nach unten. Die Handelsstrategie ICT lässt sich jedoch rationaler erklären: Die Bildung von FVG deutet auf einen Vorteil der Käufer (Smart Money) gegenüber den Verkäufern hin (eine große Anzahl von Einzelhändlern, die sich beeilt haben, zum aktuellen Kurs zu verkaufen, aber schnell erkannt haben, dass dies ein Fehler war).

Der Einstieg in einen Long-Handel im Einklang mit den Absichten von Smart Money bedeutet, dass man kauft, wenn FVG getestet wird.

Im Folgenden werde ich veranschaulichen, wie dies funktioniert, aber zunächst werde ich die Vor- und Nachteile von ICT auflisten, die bei der Betrachtung von Handelsbeispielen berücksichtigt werden müssen.

Expertenmeinung

Igor Krasulya Autor der Traders Union

Meiner Meinung nach bietet ICT einige nützliche Erkenntnisse, wenn es richtig angewendet wird.

Eine Stärke ist die Betonung der Auftragsflussanalyse. Durch die Verfolgung der Platzierung von Kauf- und Verkaufsblöcken in den Orderbuch-Footprints, wie in den Beispielen im Artikel gezeigt, können Sie potenzielle Liquiditätsbereiche erkennen, in denen sich Smart Money engagieren könnte. Für Daytrader kann dies Handelsideen mit hoher Wahrscheinlichkeit liefern.

Für Anfänger kann ICT jedoch zu früh zu viel versuchen. Konzepte wie "Anreize" und "Marktstrukturverschiebungen" bergen die Gefahr, dass der Ansatz zu kompliziert wird. Dies sind fortgeschrittene Themen, die ein hohes Maß an Erfahrung erfordern, um sie zuverlässig zu erkennen.

Ich würde neuen Händlern empfehlen, einfach anzufangen. Handeln Sie auf dem Papier nur das grundlegende Fair Value Gap Muster auf Tages-Charts von liquiden Forex Majors wie EUR/USD. Achten Sie auf Lücken zwischen 0,75 und 1,25 % der durchschnittlichen wahren Spanne, die schnell gefüllt werden. Verwenden Sie ein Chance-Risiko-Verhältnis von 3:1 mit Stopps unterhalb des niedrigsten Swing-Tiefs. Nehmen Sie Teilgewinne beim 61,8%-Retracement mit.

Konzentrieren Sie sich zunächst auf strenge Algorithmen und Risikomanagement über mehrere Handelsversuche, bevor Sie zu höheren Zeitrahmen oder zusätzlichen Konzepten übergehen.

Die Beherrschung einer einzelnen Komponente von ICT, wie z.B. der Orderblockanalyse, kann sich langfristig als sehr wertvoll erweisen. Ein schrittweiser, systematischer Ansatz, der sich auf die Entwicklung einer Kernstrategie konzentriert, ist jedoch für die meisten Anfänger, die diesen Ansatz anwenden wollen, besser geeignet.

Fazit

Die Handelsstrategie ICT dient der Analyse der Handelsaktivitäten institutioneller Händler und kann bei richtiger Anwendung gewinnbringend sein, d. h. wenn Sie die Marktdaten richtig interpretieren, sich an Ihren Plan halten, Risiken managen und ständig lernen. ICT ist sowohl im Swing-Trading als auch im Intraday-Handel anwendbar, da sie sich auf Liquiditätsniveaus konzentriert und Marktstrukturverschiebungen zur Einleitung von Geschäften nutzt.

Häufig gestellte Fragen

Warum brauchen wir beim Handel eine Strategie?

Eine Handelsstrategie ist notwendig, weil sie einen strukturierten Ansatz für die Entscheidungsfindung bei hoher Volatilität und Unvorhersehbarkeit der Finanzmärkte gewährleistet. Sie hilft Händlern, Risiken zu managen, bewusste Entscheidungen auf der Grundlage von Analysen und nicht von Emotionen zu treffen und beständige Handelsergebnisse zu erzielen.

Was ist die Strategie ICT?

Die Inner Circle Trader (ICT) ist eine Reihe von Handelskonzepten und -techniken, die darauf abzielen, die Ursachen von Preisbewegungen zu verstehen. ICT umfasst die technische Analyse und Preisaktionsmuster, wobei den psychologischen Aspekten des Handels große Aufmerksamkeit geschenkt wird und die Händler Disziplin und Geduld lernen.

Wer hat mit dem ICT Handel begonnen?

Michael HuddlestonDer in der Trader-Community als Entwickler der ICT -Methode bekannt geworden ist, hat die Herangehensweise vieler Trader an die Märkte maßgeblich beeinflusst.

Ist die ICT Methode profitabel?

Die Rentabilität von ICT kann, wie bei jeder anderen Handelsstrategie, je nach Trader sehr unterschiedlich sein. Während einige Händler ICT erfolgreich anwenden, haben andere möglicherweise Schwierigkeiten, Gewinne zu erzielen. Anfängern wird empfohlen, jede Strategie gründlich auf einem Demokonto zu testen, bevor sie echtes Geld riskieren.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Oleg Pylypenko
Beitragender

Oleg hat über 15 Jahre lang als Werbetexter und Journalist bei Werbe- und Marketingagenturen sowie bei Radio- und Fernsehsendern gearbeitet. In seinem Schreibstil verwendet er einfache Begriffe, um dem Leser nur die Dinge zu erklären, die für ihn wichtig sind – Vorteile, Risiken und realisierbare Ideen. Während der Finanzkrise 2008 begann sich Oleg für die Aktien- und Devisenmärkte zu interessieren und erforschte die Preisentwicklung gründlich, um 2018 als unabhängiger Experte zu arbeiten.

Glossar für unerfahrene Händler
Daytrader

Ein Daytrader ist eine Person, die innerhalb eines Handelstages Finanzanlagen kauft und verkauft, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren.

Makler

Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.

Bitcoin

Bitcoin ist eine dezentrale digitale Kryptowährung, die 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Sie basiert auf einer Technologie namens Blockchain, einem verteilten Buch, das alle Transaktionen in einem Netzwerk von Computern aufzeichnet.

Volatilität

Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.