Was ist Copy-Trading? Erfahren Sie, wie es funktioniert

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.
Beim Copy-Trading handelt es sich um eine automatisierte Strategie, bei der Sie die Geschäfte erfahrener Händler in Echtzeit nachbilden. Dieser Ansatz ermöglicht es Anfängern oder vielbeschäftigten Einzelpersonen, professionellen Strategien zu folgen, ohne selbst aktiv den Handel zu steuern.
Copy-Trading ist eine beliebte Strategie, die es Anfängern und vielbeschäftigten Anlegern ermöglicht, den Handel von erfahrenen Händlern in Echtzeit zu spiegeln. Durch die Nachahmung der Strategien erfolgreicher Profis können die Nutzer potenziell von deren Fachwissen profitieren, ohne dass sie über umfassende Marktkenntnisse verfügen oder viel Zeit investieren müssen. Dieser Ansatz verbindet Zugänglichkeit mit Effizienz und ist damit die erste Wahl für alle, die von den Finanzmärkten profitieren möchten, ohne ihre Investitionen aktiv zu verwalten.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Copy Trading funktioniert, welche Vorteile es bietet und welche Faktoren Sie bei der Auswahl einer Plattform oder eines Händlers beachten sollten.
Was ist Copy Trading?
Copy-Trading ist eine Anlagestrategie, die es dem Einzelnen ermöglicht, die Geschäfte erfahrener Händler automatisch zu replizieren. Im Wesentlichen ermöglicht es Anfängern oder Personen mit begrenzten Marktkenntnissen, die Positionen professioneller Anleger in Echtzeit zu kopieren. Diese Methode wird durch Handelsplattformen erleichtert, die Anleger miteinander verbinden und Werkzeuge zum Kopieren von Geschäften bereitstellen, so dass ähnliche Ergebnisse erzielt werden können wie bei den Händlern, denen man folgt.
Das Konzept ist einfach: Sobald Sie einen Händler zum Kopieren auswählen, werden dessen Geschäfte - egal ob Sie Positionen eröffnen oder schließen - automatisch in Ihrem Konto dupliziert. Damit entfällt die Notwendigkeit einer eingehenden Marktanalyse oder eines aktiven Handelsmanagements. Copy Trading ist vor allem auf den Devisen-, Kryptowährungs- und Aktienmärkten beliebt und bietet Anlegern die Möglichkeit, von den Strategien erfahrener Händler zu lernen und gleichzeitig davon zu profitieren. Es ist ideal für diejenigen, die keine Zeit haben, die Märkte aktiv zu beobachten, oder die neu im Handel sind.
Copy Trading ist zwar leicht zugänglich und bequem, aber es ist wichtig, die Leistung, das Risikoniveau und die Beständigkeit der Händler, denen Sie folgen, sorgfältig zu bewerten. Der Erfolg hängt nicht nur von den Fähigkeiten des Händlers ab, sondern auch davon, ob seine Risikotoleranz mit Ihren eigenen Anlagezielen übereinstimmt.
Vor- und Nachteile des Copy-Trading
- Vorteile
- Nachteile
- Niedrige Einstiegsschwelle
- Möglichkeit, auch ohne Kenntnisse und Erfahrung zu investieren
- Benutzerfreundlicher Funktionsumfang beim Kopieren
- Möglichkeit, den Kopierservice jederzeit wieder abzubestellen
- Erlernen von Anlagestrategien anhand von Beispielen aus der Praxis
- Die Ergebnisse der kopierten Trader in der Vergangenheit sind nicht immer eine Garantie dafür, dass sie sich in der Zukunft wiederholen werden
- Die Gebühr erfolgreicher Trader erreicht manchmal 30-40%.
Wie funktioniert Copy Trading? Ein Beispiel aus dem wirklichen Leben
Copy-Trading funktioniert über eine Handelsplattform, die zwei Arten von Nutzern miteinander verbindet: erfahrene Händler (oft Signalanbieter genannt) und Anleger, die ihre Geschäfte nachahmen möchten. Sobald ein Anleger einen Händler auswählt, dem er folgen möchte, dupliziert die Plattform automatisch die Positionen des Händlers auf dem Konto des Anlegers, und zwar im Verhältnis zu seiner Investitionsgröße.
Beispiel aus dem wirklichen Leben
Nehmen wir an, John, ein Anfänger, meldet sich bei einer Copy-Trading-Plattform an und stellt 1.000 Dollar zur Verfügung, um Emma zu kopieren, eine professionelle Händlerin mit einer beständigen Erfolgsgeschichte. Emma beschließt, einen Handel zu eröffnen und 10 % ihres 10.000 $-Kontos (1.000 $) in den Kauf von EUR/USD zu investieren. Da John sich entschieden hat, Emma auf einem proportionalen Niveau zu kopieren, wird er 10 % seiner Investition von 1.000 $ (100 $) in denselben Handel investieren.
Wenn Emma ihren Handel mit einem Gewinn von 10 % abschließt, verdient sie 100 $. In Johns Fall wächst seine Investition von 100 $ um 10 %, was ihm einen Gewinn von 10 $ einbringt. Die Plattform führt sowohl die Eröffnung als auch die Schließung des Handels automatisch aus, ohne dass John etwas unternehmen muss.
Dieses Beispiel aus der Praxis zeigt, wie Anfänger mit Copy Trading die Entscheidungen erfahrener Händler nachahmen und mit minimalem Aufwand möglicherweise ähnliche Gewinne erzielen können. Während Gewinne gespiegelt werden können, sind Verluste jedoch auch proportional, so dass es wichtig ist, die Leistung und das Risikoniveau eines Händlers vor dem Kopieren zu bewerten.
Die Flexibilität der Einstellungen ermöglicht es Alice, jederzeit Folgendes zu tun:
Überwachen Sie die Finanzergebnisse jedes Händlers im Detail.
Hinzufügen eines weiteren kopierten Händlers zum Portfolio.
Das Kopieren eines Händlers beenden und Geld abheben.
Das Kopieren für eine bestimmte Zeit unterbrechen.
Erhöhen und Reduzieren des Kopierbetrags für jeden Händler.
Kann ich mit Copy Trading Geld verdienen?
Copy Trading kann Ihnen sowohl überdurchschnittliche Renditen als auch Verluste bringen. Die Effektivität hängt von vielen Faktoren ab, von denen die wichtigsten sind:
Die Rendite hängt weitgehend vom Broker und der von ihm angebotenen Social Trading-Plattform ab.
Von den Händlern, die Sie zum Kopieren auswählen.
Die von den Brokern und Händlern erhobenen Provisionen und Gebühren.
Die Marktlage.
Laut eToro lag die durchschnittliche Rendite der 50 erfolgreichsten kopierten Trader im Jahr 2019 bei 29 %. Allerdings sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass die Rentabilität in der Vergangenheit niemals das gleiche Ergebnis in der Gegenwart garantiert.
Experten empfehlen auch, den Brokern, die auf ihren Social-Trading-Plattformen himmelhohe Renditen bei geringem Risiko versprechen, eher skeptisch zu begegnen.
Lesen Sie unseren Artikel, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie einen Broker für das Copy-Trading auswählen, wie die Auswahl der Trader erfolgt und was es mit dem Kopieren auf sich hat.
Ist Copy Trading sicher?
Copy Trading kann sicher sein, wenn man es mit Vorsicht und den richtigen Strategien angeht. Die Sicherheit hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab, die Händler sorgfältig abwägen müssen, bevor sie mit dem Handel beginnen.
Faktoren, die die Sicherheit beeinflussen
Glaubwürdigkeit der Plattform. Die Sicherheit des Copy-Trading beginnt mit der Plattform, die Sie wählen. Suchen Sie nach Plattformen mit einem guten Ruf, sicherer Technologie und transparenten Richtlinien. Funktionen wie verschlüsselte Transaktionen und klare Geschäftsbedingungen sorgen für zusätzliches Vertrauen.
Auswahl des Händlers. Die Leistung der Händler, die Sie zum Kopieren auswählen, wirkt sich direkt auf Ihre Ergebnisse aus. Es ist wichtig, ihre Handelsgeschichte, ihr Risikoniveau und ihre Strategien zu bewerten. Bevorzugen Sie Händler, die über einen langen Zeitraum hinweg konstante Leistungen erbringen, und nicht solche mit sporadischen, risikoreichen Gewinnen.
Risikomanagement-Tools. Plattformen, die Tools wie Stop-Loss-Aufträge, Allokationskontrollen und Risikobewertungen anbieten, können Ihnen helfen, Ihr Risiko effektiv zu verwalten. Ein kluger Einsatz dieser Funktionen kann Ihre Anlagen vor übermäßigen Verlusten schützen.
Diversifizierung. Die Streuung Ihrer Anlagen auf mehrere Händler mit unterschiedlichen Strategien verringert die Abhängigkeit von einem einzigen Händler und minimiert das Gesamtrisiko. Die Diversifizierung ist entscheidend für ein ausgewogenes Portfolio.
Persönliches Verständnis. Auch wenn Sie beim Copy Trading erfahrenen Händlern folgen können, ist es wichtig, dass Sie die grundlegenden Prinzipien des Marktes verstehen. Dieses Wissen hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Händler und Strategien mit Ihren finanziellen Zielen übereinstimmen.
Wo soll ich anfangen?
Um mit dem Copy Trading zu beginnen, müssen Sie zunächst die folgenden fünf Schritte ausführen:
Suche nach einem Broker, der diesen Service anbietet
Suche nach den geeigneten Händlern zum Kopieren
Zusammenstellung eines Portfolios von kopierten Händlern
Festlegen der Kriterien für das Kopieren und das Risikomanagement
Überwachung der Finanzergebnisse und Neugewichtung des Portfolios
Beste Copy-Trading-Broker Forex
Min. Einzahlung, $ | Fortgeschrittener Copy Trading | ECN-Spread EUR/USD | Verordnung | TU-Gesamtergebnis | Ein Konto eröffnen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Nein | Ja | 0,1 | ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec | 8.06 | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr.
|
|
Nein | Ja | 0,15 | FSC (BVI), ASIC, IIROC, FCA, CFTC, NFA | 6.8 | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr. |
|
100 | Ja | 0,2 | CIMA, FCA, FSA (Japan), NFA, IIROC, ASIC, CFTC | 6.9 | Dossier prüfen |
Häufig gestellte Fragen
Wie wählt man einen Händler zum Kopieren aus?
Sie müssen diese Frage sehr sorgfältig angehen, da das Renditepotenzial direkt von dem Händler abhängt, den Sie auswählen. Wir empfehlen Ihnen, die finanziellen Ergebnisse des Signalanbieters über einen längeren Zeitraum hinweg zu prüfen, je länger, desto besser, und zu sehen, ob sein Gewinn stabil war oder ob es zu ernsthaften Ausrutschern kam.
Ist Copy Trading legal?
Copy Trading ist in den meisten Ländern legal. Einige Regulierungsbehörden weisen jedoch darauf hin, dass die Broker den Anlegern nicht immer die vollständige Liste der Informationen über die wichtigen Besonderheiten des Copy-Trading offenlegen. Wir empfehlen Ihnen, Broker mit zuverlässiger Regulierung für den Kopierhandel zu wählen. Auf diese Weise werden Sie höchstwahrscheinlich eine völlig legale Option wählen.
Wo soll ich anfangen?
Um mit der Arbeit zu beginnen, müssen Sie zunächst die folgenden fünf Schritte ausführen:
Suche nach dem Broker, der den Service anbietet
Suche nach den geeigneten Tradern zum Kopieren
Zusammenstellung eines Portfolios von kopierten Händlern
Festlegen der Kriterien für das Kopieren und das Risikomanagement
Überwachung der Finanzergebnisse und Neugewichtung des Portfolios
Ähnliche Artikel
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Ivan ist ein Finanzexperte und Analyst, der sich auf den Devisen-, Krypto- und Aktienhandel spezialisiert hat. Er bevorzugt konservative Trading-Strategien mit geringem und mittlerem Risiko, sowie mittel- und langfristige Investitionen. Er beschäftigt sich seit 8 Jahren mit den Finanzmärkten. Ivan bereitet Textmaterial für neue Trader vor. Er hat sich auf Rezensionen und Bewertungen von Brokern spezialisiert und analysiert deren Zuverlässigkeit, Trading-Bedingungen und Funktionen.
Ein ECN (Electronic Communication Network) ist eine Technologie, die Händler direkt mit Marktteilnehmern verbindet und so einen transparenten und direkten Zugang zu den Finanzmärkten ermöglicht.
Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.
Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.
Bei der Diversifizierung handelt es sich um eine Anlagestrategie, bei der die Anlagen auf verschiedene Anlageklassen, Branchen und geografische Regionen verteilt werden, um das Gesamtrisiko zu verringern.
Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.