Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/what-is-prop-trading/prop-firm-challenge/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Beste Prop-Firmen mit Herausforderung

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen und eine rasche Antwort suchen, dann die beste Requisitenfirma mit einer Herausforderung ist SabioTrade. Warum? Hier sind seine wesentlichen Vorteile:

  • Ist in Ihrem Land legal (identifiziert als USA Die nationale Flagge von USA)
  • Hat eine gute Bewertung der Nutzerzufriedenheit 7.76 von 10
  • Unbegrenzte Handelsdauer
  • Finanzielle Stabilität und Unterstützung
Im Folgenden erläutern wir genauer, warum wir dieser Meinung sind und wie die Broker bewertet wurden.

Die fünf besten Prop-Firmen mit Herausforderung sind:

  • SabioTrade - Am besten für diejenigen, die als nicht angestellte Händler mit bis zu 90 % des Gewinns arbeiten wollen
  • Instant Funding - Prop-Firma bietet Sofortfinanzierung mit Kontogrößen bis zu 80.000 $
  • Earn2Trade - Praktische Skalierungspläne (relativ niedriges Gewinnziel, Konto-Upgrades nach Auszahlung des ersten Gewinnziels)
  • FXIFY - Diverse Handelspläne (1, 2 und 3 Phasen, mit 10k-400k Finanzierung)
  • Blue Guardian Capital - Mindesthandelslimits (keine Mindesthandelstage, Kopierer sind erlaubt)

Das Prop-Trading hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt, und aufstrebende Händler sind begierig darauf, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Geld zu bekommen. Um dies zu tun, müssen sie jedoch die von den Prop-Firmen aufgestellten Bewertungsanforderungen bestehen. In diesem Artikel analysieren die Experten der TU die Bewertungskriterien und die Vorteile, die von den Top-Prop-Firmen angeboten werden.

Was ist eine Herausforderung für eine Prop-Firma?

Die Evaluierungsprüfung für Eigenhandelsfirmen (auch Prop-Firmen-Prüfung genannt) ist ein sehr gründlicher und robuster Bewertungsprozess, der dazu dient, die Handels- und Risikomanagementfähigkeiten von Händlern zu bewerten, die mit dem Kapital der Prop-Firma handeln möchten.

Die von der Prop-Firma gestellten Anforderungen verlangen von den Händlern, dass sie ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, beständige Gewinne zu erzielen, Gelder zu verwalten und ihre Handelsaktivitäten innerhalb vorgegebener Grenzen für maximale Ausfälle und Verluste zu halten. Die Parameter der Herausforderungen können variieren, und Faktoren wie Mindest-/Höchsthandelstage, Positionsgrößen, Handelsdauer und Handelsstrategien unterscheiden sich von einer Prop-Firma zur anderen.

Der Hauptzweck dieser Prop-Firmen-Herausforderungen besteht darin, erfahrene Händler zu identifizieren, die das Potenzial haben, erfolgreich zu sein und ihre Trades effektiv zu verwalten, und sich dadurch für ein finanziertes Handelskonto zu qualifizieren. Da Prop-Firmen aufgrund der ihnen innewohnenden finanziellen Risiken nicht jeden Händler, der sich für ihr Programm bewirbt, finanzieren können, sind diese Evaluierungswettbewerbe wichtig, um profitable und vielversprechende Händler von denen zu unterscheiden, die möglicherweise nicht qualifiziert genug sind, um die Verantwortung des Handels mit dem Kapital der Firma zu übernehmen. Durch diesen anspruchsvollen Bewertungsprozess können Prop-Firmen ein Portfolio von kompetenten und qualifizierten Händlern aufbauen.

Wie lauten die Handelsbedingungen von Prop-Firmen?

Nachdem sie die Herausforderung bestanden haben, werden die Händler die wichtigsten Bedingungen von Prop-Firmen als entscheidend empfinden. Wir haben die wichtigsten dieser Bedingungen verglichen:

Gewinnaufteilung bis zu, % Finanzierung bis, $ Max. Hebel Obligatorische Verlustsperre Wocheend-Pos.-Schl.

SabioTrade

90 200 000 1:30 Nein Nein

Instant Funding

90 2 500 000 1:100 Nein Nein

Earn2Trade

80 400 000 1:30 Ja Ja

FXIFY

90 4 000 000 1:30 Nein Nein

Blue Guardian Capital

85 2 000 000 1:100 Nein Nein

Die wichtigsten Herausforderungen für Prop-Firmen im Jahr 2024 im Vergleich

Wir haben die Handelsbedingungen von fünf beliebten Prop-Firmen verglichen. Im Folgenden finden Sie die von uns analysierten Parameter und ihre Definitionen:

  1. Preis (USD oder EUR): Die Kosten für die Teilnahme an jedem Handelsplan, angegeben in USD oder EUR.

  2. Gewinnziel ($): Das monetäre Gewinnziel, das die Händler erreichen müssen, um die Herausforderung zu bestehen.

  3. Täglicher Verlust (%): Der maximal zulässige Tagesverlust in Prozent des Handelskapitals.

  4. Maximaler Verlust (%): Der maximal zulässige Gesamtverlust in Prozent des Handelskapitals.

Pläne für den Handel Preis, USD oder EUR Gewinnziel, $ Täglicher Verlust,% Max. Verlust, % Verwalteter Betrag, USD

SabioTrade

Wesentlich

119

2000

5

6

20 000

Instant Funding

One Phase

49

500

3

8

5 000

Earn2Trade

TCP

75

1750

2,2

6

25 000

FXIFY

One Phase

75

1000

5

6

10 000

Blue Guardian Capital

Unbegrenzt

65

800

4

8

10 000

Vorteile der Teilnahme an einer Prop-Firm-Challenge

1. Verbesserung der Fertigkeiten

Prop-Firmen-Wettbewerbe sind eine hervorragende Plattform für Händler, um ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern. Bevor sie an einer Prop-Firmen-Challenge teilnehmen, haben Händler die Möglichkeit, ihre Handelstechniken in Demokonten zu testen und so ihre Handelsstrategien zu verbessern und ihren Ansatz für ein erfolgreiches Handels-Setup zu verfeinern.

2. Zugang zu größerem Kapital

Einer der Hauptvorteile der Teilnahme an einer Prop-Firmen-Challenge ist die Möglichkeit, Zugang zu einem größeren Kapital zu erhalten, als man derzeit hat. Dieser Zugang gibt den Händlern die Möglichkeit, größere Positionen einzugehen und potenziell größere Gewinne für sich selbst und damit auch für die Prop-Firma zu erzielen.

3. Potenzial für höhere Gewinne

Experten zufolge können Prop-Trader, die Zugang zu einem größeren Kapital haben und über wirksame Risikomanagementtechniken verfügen, durch erfolgreichen Handel höhere Gewinne erzielen. Diese Prop-Firmen haben auch finanzierte Stufen in ihren bestehenden Plänen, und profitable Händler können die Möglichkeit erhalten, umfangreichere und größere Handelskonten zu verwalten.

4. Von erfahrenen Händlern lernen

Prop-Firmen haben oft eine soziale Plattform, auf der ausgewählte Händler interagieren und von erfahrenen Händlern innerhalb der Firma lernen können. Durch den Austausch mit diesen Personen können Händler wertvolle Einblicke in Markttrends gewinnen, fortschrittliche Handelsstrategien anwenden und effektive Risikomanagementtechniken einsetzen, die ihren Handelsscharfsinn erheblich verbessern können.

5. Erfahrung in der realen Welt

Die Herausforderungen der Prop-Firmen simulieren reale Marktbedingungen und Handelsszenarien und bieten den Händlern damit Live-Erfahrungen in einer risikokontrollierten Umgebung. Diese Erfahrung ist sehr wichtig und wird benötigt, um Vertrauen und Kompetenz im Umgang mit schwierigen Marktszenarien zu vermitteln.

6. Risikominderung

Wenn ein Prop-Trader mit dem Kapital des Unternehmens handelt, wird er durch Risikomanagement-Strategien vor dem vollen Ausmaß des Risikos abgeschirmt. Dies ist sehr vorteilhaft für Händler, die beim Einsatz ihres eigenen Kapitals vorsichtig sind oder befürchten, einen großen Teil ihres Kapitals beim risikoreichen Handel zu verlieren. Auf diese Weise können sich die Händler auf ihre eigene Handelsstrategie konzentrieren und müssen sich nicht zu sehr um den Verlust ihres Anfangskapitals sorgen.

7. Erweiterung des Netzwerks

Die Teilnahme an einer Prop-Firma ermöglicht es Händlern, Netzwerkbeziehungen zu anderen Händlern und Fachleuten in der Handelsgemeinschaft aufzubauen. Sobald ein Händler eine gute Beziehung zu Gleichgesinnten aufgebaut hat, kann dies zu einer preisgekrönten Zusammenarbeit, zum Wissensaustausch und zum Kennenlernen neuer Handelsideen führen.

Was sind die Bedingungen für eine Prop-Firm-Herausforderung?

1. Drawdown-Limits

Eine der wichtigsten Bedingungen bei einer Prop-Firmen-Challenge sind die Drawdown-Limits, die Händler unbedingt beachten sollten. Diese Grenzen werden eingehalten, um den Händler in Schach zu halten, und sind entscheidend für die Bestimmung seiner Risikomanagementfähigkeiten. Ein Händler sollte sich darüber im Klaren sein, ob diese Drawdowns im Verhältnis zum Handelskontostand gemessen werden oder ob sie als absolute Werte dienen, die es ihm ermöglichen, Handelspositionen effektiv und umsichtig einzugehen.

2. Algo-Handelsregeln

Für Händler, die Expert Advisors (EAs) einsetzen oder Copy Trading betreiben wollen, ist es sehr wichtig, die spezifischen Regeln einer Prop-Firma für algorithmische Handelsmethoden zu prüfen und zu verstehen. Einige Prop-Firmen erlauben keinen algorithmischen Handel, und bei anderen müssen Händler eine Genehmigung einholen, bevor sie automatisierte Handelsstrategien anwenden.

3. Kriterien für den Gewinn

Verschiedene Prop-Firmen haben unterschiedliche Kriterien, wenn es um die Bewertung der Gewinnrate geht. Nicht alle von ihnen konzentrieren sich ausschließlich auf den Rohgewinn, den ein Prop-Trader erzielt. Einige der zusätzlichen Kriterien, auf die diese Firmen Wert legen, sind Beständigkeit, risikobereinigte Erträge oder andere Faktoren. Daher sollten Händler recherchieren und verstehen, wie die Prop-Firma ihre Teilnehmer einstuft und welche spezifischen Kriterien sie zur Ermittlung der Gewinner verwendet. Dieses umfassende Verständnis hilft den Händlern, ihre Handelsstrategie mit den Regeln und Vorschriften der Firma in Einklang zu bringen.

4. Zusätzliche Regeln

Abgesehen von den oben genannten Kernbedingungen gibt es zusätzliche Anforderungen, die ein Händler bei der Teilnahme an einer Prop-Firmen-Challenge im Auge behalten und einhalten muss. Dazu gehören Beschränkungen für das Halten von Positionen über das Wochenende, Begrenzungen der Losgrößen, Anforderungen an die Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen Handelsaktivität und vieles mehr. Es ist für Händler sehr wichtig, diese Regeln zu verstehen und anzuwenden, um sicherzustellen, dass sie die Gesetze der Prop-Firmen einhalten und ihre Erfolgschancen bei der Prop-Firmen-Challenge maximieren.

5. Risikomanagement

Bei den Wettbewerben für Prop-Firmen wird häufig die Bedeutung eines effektiven Risikomanagements hervorgehoben. Von den Händlern wird erwartet, dass sie ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, Verluste zu kontrollieren, Kapital zu erhalten und unangemessene Risiken zu vermeiden.

6. Kontofinanzierung und Skalierung

Händler sollten sich über den Finanzierungsprozess und die Skalierungsmöglichkeiten erkundigen, die erfolgreichen Teilnehmern zur Verfügung stehen. Nach erfolgreichem Abschluss des Wettbewerbs haben Händler möglicherweise die Möglichkeit, mit dem Kapital des Unternehmens zu handeln. Die Kenntnis der Finanzierungs- und Skalierungsbedingungen kann Händlern helfen, ihre Handelsstrategien entsprechend zu planen.

Wie wählt man die richtige Herausforderung für eine Prop-Firma?

1. Recherche und Kompatibilität

Bevor man eine Prop-Firmen-Herausforderung annimmt, sollte man gründlich recherchieren, um die Prop-Firmen zu finden, die den idealen Handelszielen und dem Fähigkeitsniveau entsprechen. Jede Prop-Firmen-Herausforderung hat ihre eigenen Bewertungsprozesse und Anforderungen, so dass es sehr wichtig ist, eine zu finden, die mit Ihren Handelszielen übereinstimmt.

2. Erlaubte Handelsarten

Informieren Sie sich immer über die Art des Handels, die in der Prop-Firmen-Challenge erlaubt ist. Einige Prop-Firmen sind restriktiv und erlauben nur Day-Trading, während andere Prop-Firmen Beschränkungen hinsichtlich der Märkte oder der Finanzinstrumente haben, mit denen gehandelt werden darf. Sie sollten immer eine Herausforderung wählen, bei der Sie auf eine Weise handeln können, die Ihrem Handelsstil und Ihren Setups entspricht.

3. Bewertungsprozess

Man sollte immer die von der Prop-Firma festgelegten Bewertungsprozesse verstehen. Bei bestimmten Herausforderungen müssen Sie innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens ein bestimmtes Rentabilitätsniveau erreichen oder Risikomanagementtechniken anwenden, die Ihren Kapitaleinsatz begrenzen könnten. Daher sollten Sie sich mit diesen Anforderungen vertraut machen, um Ihre Handelsstrategien angemessen vorzubereiten und zu demonstrieren.

4. Gebühren und Kosten

Bevor Sie eine Prop-Firma herausfordern, sollten Sie sich über die damit verbundenen Gebühren im Klaren sein. Einige Prop-Firmen erheben keine Gebühren für eine Anfechtung, andere hingegen nehmen möglicherweise eine Vorauszahlung oder einen Prozentsatz der während des Bewertungszeitraums erzielten Gewinne. Sie sollten diese Kosten sehr sorgfältig abwägen, da sie sich auf Ihre Gesamtrendite auswirken und Ihre Entscheidung für oder gegen eine Teilnahme beeinflussen würden.

5. Reputation und Glaubwürdigkeit

Achten Sie immer auf seriöse und gut etablierte Prop-Firmen. Sie können Bewertungen von erfolgreichen Händlern lesen, die bereits mit der Prop-Firma zusammengearbeitet haben, und sollten immer solche Firmen auswählen, die eine Erfolgsbilanz mit fairen Bewertungen haben. Sie können auch mit Händlern sprechen, die bereits ausgewählt wurden, und sie nach ihren Erfahrungen mit der Prop-Firma fragen.

6. Unterstützung und Ressourcen

Achten Sie auf die Unterstützung und die Ressourcen, die während des Wettbewerbs angeboten werden. Einige Firmen bieten möglicherweise Schulungsmaterial, Mentorenprogramme oder Zugang zu Handelswerkzeugen und Plattformen an, was Ihre Lern- und Handelserfahrung erheblich verbessern kann.

7. Wachstumschancen

Beurteilen Sie schließlich die Wachstums- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Eine Herausforderung bei einer Prop-Firma, die zu einem kapitalgedeckten Konto und Aufstiegsmöglichkeiten führt, kann für Händler, die eine langfristige Handelskarriere anstreben, von großem Nutzen sein.

Expertenmeinung

Andrej Mastykin Autor, Finanzexperte der Traders Union

Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass die Herausforderungen für Prop-Firmen hart umkämpft sind - während die Top-Firmen nur einen kleinen Prozentsatz der Bewerber finanzieren, erhalten diese Personen eine einzigartige Chance. Mein Rat: Gehen Sie diszipliniert an die Herausforderung heran und konzentrieren Sie sich vor allem darauf, Ihre Fähigkeiten im Risikomanagement unter Beweis zu stellen, denn die meisten Prop-Firmen bewerten Sie nicht nur nach Ihren Gewinnen, sondern auch danach, wie Sie mit Drawdowns umgehen und sich an die Handelsregeln halten. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Strategie festgelegte Risikoparameter hat, die Sie nicht überschreiten, auch nicht bei erfolgreichen Geschäften. Der Papierhandel über einen längeren Zeitraum vor Beginn der Challenge kann helfen, gute Gewohnheiten zu festigen.

Ich schlage außerdem vor, dass Sie Ihre Lernerfahrungen während der Challenge in einem Tagebuch festhalten - sowohl was gut läuft als auch wo Sie sich verbessern können. Diese Selbstanalyse wird Ihnen gute Dienste leisten, unabhängig davon, ob Sie die erste Bewertung bestehen oder die Herausforderung später wiederholen müssen.

Denken Sie daran, dass die Herausforderungen für Prop-Firmen im Grunde Vorstellungsgespräche für Handelsstellen sind. Präsentieren Sie sich professionell, indem Sie verantwortungsbewusst handeln und bei Bedarf klar mit Ihren Bewertungskontakten kommunizieren.

Methodik für die Zusammenstellung unserer Bewertungen von Prop-Firmen

Traders Union wendet eine strenge Methodik an, um Prop-Firmen anhand von über 100 quantitativen und qualitativen Kriterien zu bewerten. Mehrere Parameter werden mit individuellen Punkten bewertet, die in eine Gesamtbewertung einfließen.

Zu den wichtigsten Aspekten der Bewertung gehören:

  • Erfahrungsberichte und Bewertungen von Händlern. Sammeln und Analysieren von Rückmeldungen bestehender und ehemaliger Händler, um ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen zu verstehen.

  • Handelsinstrumente. Die Unternehmen werden nach der Bandbreite der angebotenen Vermögenswerte sowie nach der Breite und Tiefe der verfügbaren Märkte bewertet.

  • Herausforderungen und Bewertungsprozess. Analyse des Anfechtungssystems des Unternehmens, der Kontotypen, der Bewertungskriterien und des Verfahrens zur Gewährung von Finanzierungen.

  • Gewinnaufteilung. Überprüfung der Gewinnaufteilungsstruktur und -bedingungen, der Skalierungspläne und der Art und Weise, wie die Firma Gewinnausschüttungen handhabt.

  • Handelsbedingungen. Prüfung der Hebelwirkung, der Ausführungsgeschwindigkeit, der Provisionen und anderer mit dem Unternehmen verbundener Handelskosten.

  • Plattform und Technologie. Bewertung der firmeneigenen Handelsplattform oder der von ihr unterstützten Plattformen von Drittanbietern, einschließlich Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Stabilität.

  • Ausbildung und Unterstützung. Qualität und Verfügbarkeit von Schulungsmaterialien, Webinaren und Einzelcoaching.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Herausforderungen für Prop-Firmen?

Prop-Firm-Challenges sind Bewertungsverfahren, die von Eigenhandelsfirmen eingerichtet wurden, um die Fähigkeiten und die Eignung potenzieller Händler für den Handel mit dem Kapital der Firma zu beurteilen.

Ist es einfach, eine Prop-Firm-Challenge zu bestehen?

Das Bestehen von Prop-Firm-Challenges kann eine Herausforderung sein, da sie von den Händlern verlangen, bestimmte Gewinnziele zu erreichen und strenge Risikomanagementregeln einzuhalten.

Was ist die beste Strategie für die Prop-Firm-Challenge?

Es gibt nicht die eine beste Strategie, um eine Prop-Firmen-Challenge zu bestehen. Sie hängt von der Handelsstrategie eines Händlers und den Regeln ab, die er in einer Prop-Firma einhalten muss.

Wie viele Personen bestehen die Prop-Firmen-Herausforderungen?

Die Bestehensquote für Prop-Firmen-Herausforderungen variiert von einer Prop-Firma zur anderen und hängt auch vom Schwierigkeitsgrad des Bewertungsprozesses ab, den eine Prop-Firma hat.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Iwan Andrijenko
Autor der Traders Union

Ivan ist ein Finanzexperte und Analyst, der sich auf den Devisen-, Krypto- und Aktienhandel spezialisiert hat. Er bevorzugt konservative Trading-Strategien mit geringem und mittlerem Risiko, sowie mittel- und langfristige Investitionen. Er beschäftigt sich seit 8 Jahren mit den Finanzmärkten. Ivan bereitet Textmaterial für neue Trader vor. Er hat sich auf Rezensionen und Bewertungen von Brokern spezialisiert und analysiert deren Zuverlässigkeit, Trading-Bedingungen und Funktionen.

Glossar für unerfahrene Händler
Anleger

Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

Risikomanagement

Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

Papierhandel

Der Papierhandel, auch bekannt als virtueller Handel oder simulierter Handel, ist eine Praxis, bei der Einzelpersonen oder Händler reale Handelsszenarien simulieren, ohne echtes Geld einzusetzen. Anstatt tatsächliche Geschäfte mit echtem Kapital zu tätigen, verwenden die Teilnehmer eine simulierte Handelsplattform oder halten ihre Geschäfte auf Papier oder elektronisch fest, um ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen zu dokumentieren.