Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an eine strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.
Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen und eine rasche Antwort suchen, dann die beste Prop-Firma für den Aktienhandel ist SabioTrade. Warum? Hier sind seine wesentlichen Vorteile:
- Ist in Ihrem Land legal (identifiziert als USA
)
- Hat eine gute Bewertung der Nutzerzufriedenheit
- Höhere Gewinnbeteiligungsoptionen
- Echtzeit-Kundensupport
Top prop companies to trade stocks are:
- FXIFY - Diverse Handelspläne (1, 2 und 3 Phasen, mit 10k-400k Finanzierung)
- FTMO - Eines der größten Prop-Unternehmen mit günstigen Konditionen (Gewinnbeteiligung bis zu 90 %)
- The Trading Pit - Kostenlose Extras für den Futures-Handel (verschiedene Plattformlizenzen, L1- und L2-Daten)
- The5ers - Große Auswahl an Plänen für unterschiedliche Bedürfnisse (kein Zeitlimit und kostenloses Evaluierungskonto)
- Lux Trading Firm - Langfristiger Skalierungsplan (bis zu 10.000.000 $ für jedes Anfangskonto)
Prop-Trading, was für Eigenhandel steht, bezieht sich auf die Praxis von Einzelpersonen oder Firmen, die ihr eigenes Geld für den Handel mit Aktien auf den Finanzmärkten verwenden. Mit anderen Worten: Prop Trader handeln nicht mit Kundengeldern, sondern mit ihrem eigenen Kapital. Durch diese Art des Handels können Einzelpersonen oder Unternehmen potenziell von Schwankungen der Aktienkurse profitieren. In diesem Artikel gehen die Experten der TU auf die Feinheiten des Eigenhandels ein und nennen die besten Unternehmen für den Eigenhandel mit Aktien.
Was ist Eigenhandel?
Für Personen, die sich für den Handel interessieren, aber nicht über große Kapitalreserven verfügen, bietet der Eigenhandel die Möglichkeit, durch finanzierte Händlerprogramme Erfahrungen und Gewinne zu sammeln. Prop-Trading-Firmen ermöglichen es Händlern, ihre Fähigkeiten auf einem virtuellen Konto unter Beweis zu stellen, woraufhin leistungsstarke Händler echte Mittel erhalten können, um mit dem Kapital der Firma zu handeln.
Funded Prop Trader nutzen die von diesen Firmen bereitgestellten Mittel, um ihre Portfolios aktiv zu verwalten und von den Bewegungen an den Märkten zu profitieren. Ihr Ziel ist es, innerhalb bestimmter Risikoparameter Renditen zu erzielen, die über den von der Firma festgelegten Zielen liegen. Die Händler setzen Strategien der technischen und fundamentalen Analyse ein, um gewinnbringende Geschäfte zu tätigen.
Durch die angebotene Finanzierung müssen die Händler zwar kein eigenes Kapital einsetzen, aber es gelten immer noch sehr strenge Regeln. Wöchentliche oder monatliche Gewinnziele und Höchstgrenzen für den Drawdown müssen eingehalten werden, um den Status zu wahren. Bei Nichteinhaltung kann es zum Verlust des Finanzierungsstatus und der Forderungen kommen. Händler müssen ein sorgfältiges Risikomanagement betreiben, um innerhalb der zugewiesenen Parameter zu bleiben und Wipes zu vermeiden, die jede Chance auf langfristigen Erfolg auf der Plattform ausschließen. Die Erfüllung der Bewertungsmaßstäbe ist der Schlüssel zum Aufstieg in größere Konten mit höherem Gewinnpotenzial.
Für qualifizierte Personen liegt der Reiz darin, den Handel als Karriere ohne hohe Mindestbeträge zu betrachten. Top-Performer können im Laufe der Zeit größere Konten mit höherem Gewinnpotenzial erhalten. Allerdings muss man konsequent und diszipliniert handeln, da die Leistung kontinuierlich bewertet wird. Finanzierte Prop-Programme bieten sowohl Risiko als auch Belohnung für aufstrebende Trader.
Die besten Eigenhandelsfirmen für den Aktienhandel
Wir haben vier Eigenhandelsfirmen verglichen, die sich bei ihren Handelsinstrumenten auf den Aktienmarkt konzentrieren. Zu den Vergleichskriterien gehörten die Gewinnaufteilung, der maximal verwaltete Betrag, die Mindestgebühr für die Teilnahme am Wettbewerb und die Handelsinstrumente.
Gewinnaufteilung bis zu, % | Finanzierung bis, $ | Min. Preis, $ | Handelsaktiva | Konto eröffnen | |
---|---|---|---|---|---|
90 | 4 000 000 | 75 | Währungspaare, Aktien, Indizes, Gold und Kryptowährungen | Konto eröffnen Ihr Kapital ist in Gefahr.
|
|
90 | 2 000 000 | 89 | Währungspaare, Aktien, Aktienindizes, Rohstoffe, Kryptowährungen | Konto eröffnen Ihr Kapital ist in Gefahr. |
|
80 | 5 000 000 | 99 | Echte Futures & Forex CFDs, einschließlich CFD Commodities, Indizes, Crypto & Stocks. | Konto eröffnen Ihr Kapital ist in Gefahr.
|
|
80 | 4 000 000 | 39 | Währungspaare, Edelmetalle, Indizes, Wertpapiere, Kryptowährung | Konto eröffnen Ihr Kapital ist in Gefahr. |
|
75 | 10 000 000 | 199 | Währungen, Kryptowährungen, Aktien, Anleihen, Indizes und Rohstoffe | Konto eröffnen Tu capital está en riesgo.
|
Wie sind die Konditionen dieser Handelsfirmen?
Wir vergleichen mehrere Eigenhandelsfirmen, die Aktien als Teil ihrer Handelsinstrumente anbieten. Die folgenden Parameter werden für den Vergleich herangezogen:
Minimaler Handelsplan: Bezieht sich auf den grundlegendsten Handelsplan, der von jeder Eigenhandelsfirma angeboten wird. Er enthält in der Regel Angaben zu den Mindestanforderungen und Anfangsbedingungen, die Händler einhalten müssen.
Gewinnziel, $: Das Gewinnziel, das die Händler im Rahmen der Herausforderung erreichen müssen.
Täglicher Verlust, %: Der maximal zulässige prozentuale Verlust, den ein Händler an einem einzigen Tag während der Challenge erleiden kann.
Max. Verlust, %: Der maximal zulässige kumulative Verlust, ausgedrückt als Prozentsatz, den ein Händler während der gesamten Dauer der Challenge erleiden kann.
Verwalteter Betrag, USD: Dieses Kriterium gibt die Höhe des Kapitals an, das die Händler verwalten können, wenn sie die Challenge erfolgreich bestehen.
Miimal Handelsplan | Preis, USD oder EUR | Gewinnziel, $ | Täglicher Verlust, % | Max. Verlust, % | Verwalteter Betrag, USD | |
---|---|---|---|---|---|---|
One Phase |
75 |
1000 |
5 |
6 |
10 000 |
|
Handelsplan 1 |
89 |
1000 |
5 |
10 |
10 000 |
|
CFD |
99 |
1000 |
4 |
7 |
10 000 |
|
Hyperwachstum |
260 |
1000 |
3 |
6 |
10 000 |
|
Handelsplan 1 |
199 |
3000 |
Nein |
6 |
50 000 |
Woran erkennt man eine erfolgreiche Prop-Firma?
Damit Prop-Firmen erfolgreich arbeiten können, müssen diese Bereiche ihre Stärken sein:
Verfügbarkeit von Finanzmitteln: Für den Eigenhandel müssen die Firmen über ausreichende und stabile Finanzmittel verfügen. Im Gegensatz zu traditionellen Investmentfirmen, die das Geld von Kunden oder Investoren verwalten, verwenden Prop-Firmen ihr eigenes Kapital, das sie durch ihre Geschäftstätigkeit erwirtschaften. Ein solider Cashflow bietet eine größere Chance, höhere Renditen zu erzielen und potenzielle Verluste zu verkraften.
Effektiver Einsatz von Handelsalgorithmen: Prop-Firmen stützen sich in hohem Maße auf hochmoderne und oft teure Handelssoftware. Angesichts des beträchtlichen Kapitals, das bei ihren Geschäften zum Einsatz kommt, ist es für diese Firmen von entscheidender Bedeutung, den algorithmischen oder maschinellen Handel zu nutzen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen können sie die Auswirkungen menschlicher Emotionen und Verzerrungen bei der Entscheidungsfindung minimieren, was zu objektiveren und systematischeren Handelsstrategien führt.
Rechtzeitiges Positionsmanagement: Da Prop-Firmen mit beträchtlichen Kapitalbeträgen operieren, können ihre kurz- und langfristigen Positionen zahlreich und umfangreich sein. Ein einziger fehlerhafter Handel hat das Potenzial, das Kapital des Unternehmens erheblich zu schwächen. Daher müssen Prop-Firmen wirksame Techniken zur Positionsgrößenbestimmung anwenden, die Marktbedingungen genau beobachten und ihre Positionen rechtzeitig anpassen, um potenzielle Verluste zu begrenzen.
Risikomanagement: Der Eigenhandel ist von Natur aus mit Risiken verbunden, und Prop-Firmen müssen über solide Risikomanagement-Systeme verfügen. Dazu gehören die Festlegung angemessener Risikolimits, die Diversifizierung der Portfolios und die Einführung von Stop-Loss-Mechanismen zur Begrenzung potenzieller Verluste. Darüber hinaus sollten die Firmen die Leistung ihrer Handelsstrategien regelmäßig bewerten und evaluieren und die notwendigen Anpassungen vornehmen, um sich den veränderten Marktbedingungen anzupassen.
Marktkenntnis und -forschung: Prop-Firmen müssen die Finanzmärkte genau verstehen und sich ständig über Branchentrends, Wirtschaftsindikatoren und relevante Nachrichten auf dem Laufenden halten. Eine gründliche fundamentale und technische Analyse ist unerlässlich, um potenzielle Handelsmöglichkeiten zu erkennen, Risiken zu steuern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen: Prop-Firmen müssen sich an die von den zuständigen Finanzbehörden festgelegten regulatorischen Anforderungen und Compliance-Standards halten. Sie müssen ihre Handelsaktivitäten, Aufzeichnungen und Berichte transparent halten, um legale und ethische Praktiken zu gewährleisten.
Technologische Infrastruktur: Um in der heutigen schnelllebigen Handelsumgebung wettbewerbsfähig zu sein, müssen Prop-Firmen in eine moderne technologische Infrastruktur investieren. Dazu gehören schnelle und zuverlässige Verbindungen, robuste Datenanalysetools und sichere Handelsplattformen. Durch den Einsatz von Technologie können die Firmen ihre Geschäfte schnell ausführen, Marktdaten in Echtzeit analysieren und zeitkritische Chancen nutzen.
Wie wählt man die beste Prop-Trading-Firma für den Aktienhandel aus?
Bei der Auswahl der besten Prop-Trading-Firmafür den Aktienhandel sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
Recherche und Empfehlungen: Beginnen Sie mit einer gründlichen Recherche über verschiedene Prop-Trading-Firmen. Suchen Sie nach Bewertungen, Erfahrungsberichten und Feedback von anderen Händlern, um einen Einblick in deren Erfahrungen zu erhalten. Empfehlungen von vertrauenswürdigen Quellen, wie z. B. professionellen Händlern oder Branchenexperten, können bei der Suche nach seriösen Unternehmen ebenfalls hilfreich sein.
Übereinstimmung mit Ihren Zielen: Wählen Sie eine Prop-Trading-Firma, die mit Ihren Anlagezielen übereinstimmt. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Handelsstrategien der Firma, Risikotoleranz und bevorzugte Märkte oder Anlageklassen. Vergewissern Sie sich, dass der Handelsstil und die Philosophie des Unternehmens mit Ihrem eigenen Handelsansatz übereinstimmen.
Ruf und Erfolgsbilanz: Beurteilen Sie den Ruf und die Erfolgsbilanz jedes in Frage kommenden Unternehmens. Achten Sie auf etablierte Unternehmen mit einer soliden Erfolgsbilanz im Handel und einem guten Ruf in der Branche. Prüfen Sie, ob gegen das Unternehmen Verstöße gegen die Vorschriften oder Disziplinarmaßnahmen vorliegen. Diese Informationen können wertvolle Hinweise auf die Glaubwürdigkeit und Integrität des Unternehmens liefern.
Kundendienst und Support: Beurteilen Sie die Qualität des Kundendienstes und des Supports, den die Prop-Trading-Firma anbietet. Eine prompte und effektive Kommunikation, die Erreichbarkeit von sachkundigen Vertretern und die Unterstützung bei technischen Fragen sind entscheidend. Eine reaktionsschnelle und hilfsbereite Firma kann Ihnen bei der Bewältigung von Herausforderungen helfen und Ihnen bei Bedarf Ratschläge geben.
Gebühren und Kostenstruktur: Achten Sie auf die Gebührenstruktur der Prop-Trading-Firma. Vergleichen Sie die Provisionssätze, Transaktionsgebühren und alle anderen mit dem Handel verbundenen Kosten. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen wettbewerbsfähigen Gebühren und dem Wert zu finden, den das Unternehmen in Bezug auf Unterstützung, Ressourcen und Handelsmöglichkeiten bietet.
Handelsplattform und Technologie: Bewerten Sie die Handelsplattform und die technologische Infrastruktur des Unternehmens. Eine robuste und benutzerfreundliche Handelsplattform ist für die effiziente Ausführung von Geschäften und den Zugriff auf Echtzeit-Marktdaten unerlässlich. Achten Sie auf Funktionen wie fortschrittliche Charting-Tools, Auftragsarten, Risikomanagement-Funktionen und die Anbindung an mehrere Märkte oder Börsen.
Risikomanagementpolitik: Beurteilen Sie die Risikomanagementpolitik und -praktiken, die das Unternehmen anwendet. Ein seriöses Prop-Trading-Unternehmen verfügt über gut definierte Risikokontrollen, um sowohl das Unternehmen als auch die Händler zu schützen. Dazu können Verfahren zur Risikobewertung, Positionslimits, Stop-Loss-Mechanismen und die laufende Überwachung der Handelsaktivitäten gehören.
Schulung und Ausbildung: Achten Sie darauf, ob die Prop-Trading-Firma Schulungs- und Ausbildungsressourcen für Händler anbietet. Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Handelsfähigkeiten durch Workshops, Webinare, Mentorenprogramme oder den Zugang zu Lehrmaterial zu verbessern. Ein Unternehmen, das in die Entwicklung von Händlern investiert, zeigt, dass es sich für den Erfolg seiner Händler einsetzt.
Expertenmeinung
Bei der Bewertung von Prop-Firmen, die sich auf den Aktienhandel konzentrieren, ist es wichtig, den Investitionsansatz und die Strategien der einzelnen Firmen sorgfältig zu prüfen. Nicht jede Erfahrung im Prop-Trading lässt sich direkt in einen erfolgreichen Aktienhändler verwandeln.
Es ist auch wichtig zu verstehen, dass Aktien unter dem Gesichtspunkt des Risikos anders behandelt werden als andere Instrumente. Aktien bieten in der Regel eine geringere Hebelwirkung als Devisen oder Futures, aber die Schwankungen können in beide Richtungen größer sein. Suchen Sie nach Anbietern, die Sie ganzheitlich nach Ihrer Fähigkeit bewerten, Strategien an das Marktverhalten anzupassen, anstatt sich nur auf numerische Leistungsziele zu verlassen.
Erkundigen Sie sich auch nach der Mindesthaltedauer einer Position. Day-Trading-Aktien sind für Prop-Konten möglicherweise nicht geeignet, da höhere Provisionen und Steuern die Gewinne auffressen. Unternehmen, die sich auf den positionellen Handel konzentrieren, sind möglicherweise ein besseres Umfeld für langfristige Aktienauswahl.
Außerdem würde ich besonderen Wert darauf legen, ein Unternehmen zu wählen, das umfassende Bildungsressourcen für den Aktienhandel anbietet. Dinge wie ausführliche Lektionen zur Aktienanalyse, Seminare zum Portfoliomanagement und Mentoring zur Entwicklung einer wiederholbaren Methode zur Aktienauswahl können enorm wertvoll sein, um Ihre Fähigkeiten zu verfeinern.
Methodik für die Zusammenstellung unserer Bewertungen von Prop-Firmen
Traders Union wendet eine strenge Methodik an, um Prop-Unternehmen anhand von über 100 quantitativen und qualitativen Kriterien zu bewerten. Mehrere Parameter werden mit individuellen Punkten bewertet, die in eine Gesamtbewertung einfließen.
Zu den wichtigsten Aspekten der Bewertung gehören:
Erfahrungsberichte und Bewertungen von Händlern. Sammeln und Analysieren von Rückmeldungen bestehender und ehemaliger Händler, um ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen zu verstehen.
Handelsinstrumente. Die Unternehmen werden nach der Bandbreite der angebotenen Vermögenswerte sowie der Breite und Tiefe der verfügbaren Märkte bewertet.
Herausforderungen und Bewertungsprozess. Analyse des Anfechtungssystems der Firma, der Kontotypen, der Bewertungskriterien und des Verfahrens zur Gewährung von Finanzierungen.
Gewinnaufteilung. Überprüfung der Gewinnaufteilungsstruktur und -bedingungen, der Skalierungspläne und der Art und Weise, wie die Firma Gewinnausschüttungen handhabt.
Handelsbedingungen. Prüfung der Hebelwirkung, der Ausführungsgeschwindigkeit, der Provisionen und anderer mit dem Unternehmen verbundener Handelskosten.
Plattform und Technologie. Bewertung der firmeneigenen Handelsplattform oder der von ihr unterstützten Plattformen von Drittanbietern, einschließlich Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Stabilität.
Ausbildung und Unterstützung. Qualität und Verfügbarkeit von Schulungsmaterialien, Webinaren und Einzelcoaching.
FAQs
Wie hoch ist der Mindestfinanzierungsbetrag bei Prop-Trading-Firmen?
Der Mindestfinanzierungsbetrag variiert von Firma zu Firma, liegt aber in der Regel zwischen 25.000 und 50.000 $ für Einsteigerkonten. Einige Firmen bieten Mikrokonten an, die mit niedrigeren Beträgen beginnen.
Erheben Prop-Firmen Gebühren für den Erwerb des Status eines finanzierten Händlers?
Die meisten Prop-Firmen erheben Bewertungs- oder Testgebühren, die bei Erhalt einer Finanzierung zurückerstattet werden. Die Gebühren reichen in der Regel von ein paar hundert Dollar bis zu über 5.000 Dollar, je nach Kontogröße.
Wie lange dauert es, bis eine Prop-Firma ihre Prüfung abgeschlossen hat?
Bewertungszeiträume können je nach Unternehmen und Kontostand zwischen einigen Wochen und 3 Monaten dauern.
Berechnen Prop-Firmen laufende monatliche Gebühren?
Einige Prop-Firmen erheben monatliche Service- oder Plattformgebühren, die zwischen 100 und 500 $ liegen, nachdem sie den Finanzierungsstatus erhalten haben. Bei anderen gibt es keine laufenden Gebühren, die über die normalen Handelskommissionen hinausgehen.
Ähnliche Artikel
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Chinmay Soni ist ein Finanzanalyst mit mehr als 5 Jahren Erfahrung im Umgang mit Aktien, Devisen, Derivaten und anderen Vermögenswerten. Als Gründer eines Boutique-Forschungsunternehmens und aktiver Forscher deckt er verschiedene Branchen und Bereiche ab und liefert mit statistischen Daten untermauerte Erkenntnisse. Er ist auch als Dozent im Bereich Finanzen und Technologie tätig.
Als Autor für Traders Union steuert er seine tiefgehenden analytischen Erkenntnisse zu verschiedenen Themen bei und berücksichtigt dabei verschiedene Aspekte.
Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.
Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.
Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.
Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.
Bei der Diversifizierung handelt es sich um eine Anlagestrategie, bei der die Anlagen auf verschiedene Anlageklassen, Branchen und geografische Regionen verteilt werden, um das Gesamtrisiko zu verringern.