Pi Network Airdrop verteilt 12,6 Milliarden Dollar, der größte in der Krypto-Geschichte

Der Pi Network Airdrop (Pi) hat sich zum größten in der Geschichte des Kryptomarktes entwickelt, doch die Zukunft des Projekts bleibt ungewiss, da die Token-Inhaber aktiv ihre Vermögenswerte verkaufen, was den Preis drückt.
Der seit Jahren erwartete Pi Network Airdrop wurde zum Höhepunkt der Woche und übertraf laut BeInCrypto den bisherigen Rekordhalter DEX Uniswap.
Im Jahr 2020 verteilte Uniswap Token im Gesamtwert von 6,43 Milliarden Dollar an die Nutzer. Pi Network hat diesen Rekord fast verdoppelt. Bei einem anfänglichen Token-Preis von 2 US-Dollar und 6,3 Milliarden verteilten Token liegt der geschätzte Gesamtwert des Airdrops bei 12,6 Milliarden US-Dollar.
Die größten Airdrops. Quellen: Bitget, BeInCrypto
Trotz dieses Erfolges bleibt das Projekt, das eine alternative, mobilbasierte Mining-Methode anbietet, umstritten und wird von einigen Kritikern als Betrug bezeichnet. Der Plattform wurde zuvor vorgeworfen, ihre Nutzerbasis künstlich aufzublähen und persönliche Daten zu sammeln, die möglicherweise auf dem grauen Markt verkauft werden könnten.
Nach dem offiziellen Start des Hauptnetzes von Pi Network kündigten die Entwickler neue Perspektiven an, darunter die Öffnung für externe Integrationen mit anderen Blockchains und Finanzsystemen.
"Das offene Netzwerk hat das florierende Ökosystem von Pi, innovative Anwendungen und ein riesiges Peer-to-Peer-Netzwerk für die Integration mit der breiteren Blockchain-Welt erschlossen", betonten die Entwickler.
Sie erklärten auch, dass das Netzwerk es ihnen ermöglichen würde, eine weit verbreitete Kryptowährung mit echtem Nutzen zu schaffen.
"Pioniere" stürzen sich auf die Gewinne
Wie bei vielen ähnlichen Projekten stürzten sich zahlreiche Token-Inhaber darauf, Gewinne zu sichern, was zu einem Preisrückgang von fast 50 % führte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels zeigten die Daten von CoinMarketCap, dass Pi (IOU) bei 0,67 $ gehandelt wird, was einen täglichen Rückgang von 61 % widerspiegelt.
Der Analyst Kim Wong, der Pi Network zuvor verteidigt hatte, bezeichnete den Start des Mainnets als "eine Enttäuschung, die die hohen Erwartungen nicht erfüllt hat": Die Handelsaktivität war enttäuschend, und die Volumina blieben aufgrund der schwachen Bewertung gering.
Laut Wong könnten große Investoren, die Kapital einbringen, die Situation umkehren. Ob das Projekt solche Investoren anziehen wird, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Wie wir bereits berichteten, wird die Layer-1-Blockchain Berachain zur Feier ihres Mainnet-Starts, ihres Token-Generierungs-Events (TGE) und ihrer Notierung an der MEXC am 6. Februar einen Airdrop veranstalten.