14.03.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
14.03.2025

ZKsync stoppt Ignite Programm Belohnungen als Token fällt 68%

ZKsync stoppt Ignite Programm Belohnungen als Token fällt 68% ZKsynk schaffte es, weniger als 100 Millionen Token zu verteilen

ZKsync hat sein Liquiditätsprämienprogramm Ignite vorzeitig beendet und begründet dies mit den schlechten Marktbedingungen und dem Übergang zu einem vernetzten Zero-Knowledge-Ökosystem.

Das ZKsync DeFi Steering Committee (DSC) gab bekannt, dass es das ZKsync Ignite-Belohnungsprogramm nicht verlängern wird. Es erklärte, dass es seine ursprünglichen Ziele erreicht hat und dass das Projekt nun seinen Fokus auf eine breitere Netzwerkexpansion verlagert.

In einer Erklärung auf X bestätigte DSC, dass Staffel 2 von Ignite nicht fortgesetzt wird und das Programm offiziell am 17. März endet. Das bedeutet auch, dass die Belohnungsausschüttung für den letzten sechsten Zeitraum von Staffel 1 gestrichen wird.

Bärenhafte Marktbedingungen behinderten die Reward-Ausschüttung

Ignite wurde im Januar 2025 ins Leben gerufen und sollte ursprünglich neun Monate lang laufen, wobei 300 Millionen ZK-Token an Liquiditätsanbieter in wichtigen Handelspaaren verteilt werden sollten.

Season 1 war vom 6. Januar bis zum 31. März geplant, mit einer Zuteilung von 100 Millionen ZK-Token (~21 Millionen US-Dollar).

Der ZK-Token-Preis fiel jedoch von 0,22 $ auf 0,70 $, wodurch der erwartete Belohnungspool von 22 Millionen $ auf nur 7 Millionen $ reduziert wurde.

ZK-Preisdynamik für sechs Monate. Quelle: CoinMarketCap

ZKsync räumte ein, dass die aktuellen Marktbedingungen die Entscheidung zur Schließung von Ignite beeinflusst haben.

"Um widerstandsfähig zu bleiben, fokussieren wir uns und geben intelligenter aus, anstatt gegen Herausforderungen zu kämpfen", erklärte das Team.

Anstatt Ignite fortzuführen, wird ZKsync seine Ressourcen auf die Elastic Network-Architektur umverteilen, die darauf abzielt, die Plattform in ein Ökosystem miteinander verbundener Zero-Knowledge (ZK)-Ketten zu verwandeln.

Wie wir bereits berichteten, wollen die Entwickler von Matter Labs, den Schöpfern von ZKsync, mit anderen großen Ethereum Layer 2 Lösungen wie Arbitrum, Base und Optimism konkurrieren. Laut L2BEAT machen diese Plattformen über 80% des gesamten gesperrten Wertes von Ethereum aus.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.