12.02.2025
Jainam Mehta
Beitragende
12.02.2025

NZD/USD-Kurs stabilisiert sich vor den US-Inflationsdaten bei $ 0,565

NZD/USD-Kurs stabilisiert sich vor den US-Inflationsdaten bei $ 0,565 NZD/USD konsolidiert sich angesichts der hawkishen Haltung der Fed

Der Neuseeländische Dollar (NZD/USD) stabilisierte sich am Mittwoch um 0,5650, da Händler die Daten zum US-Verbraucherpreisindex (CPI) im weiteren Tagesverlauf erwarteten. Die Währung bewegt sich weiterhin in einer neutralen Spanne zwischen 0,5595 und 0,5720, wobei es kein klares Momentum in eine der beiden Richtungen gibt.

Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI), der sich nahe der 50-Marke bewegt, deutet auf einen ausgeglichenen Markt zwischen Käufern und Verkäufern hin, so dass sich das Paar weiterhin in einer Handelsspanne bewegt.

NZD/USD-Kursdynamik (Dezember 2024 - Februar 2025) Quelle: TradingView.

US-Wirtschaftsausblick stützt Dollar-Stärke

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, bekräftigte, dass die Fed es nicht eilig habe, die Zinsen zu senken, und verwies auf die starke US-Wirtschaft und die anhaltenden Inflationssorgen. Dies hat den US-Dollar gestärkt und risikoempfindliche Währungen wie den Kiwi unter Druck gesetzt. Darüber hinaus hat die Entscheidung von Präsident Donald Trump, die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erhöhen, die Besorgnis über weltweite Handelsspannungen geschürt, was den neuseeländischen Dollar weiter belasten könnte.

Im Inland wird erwartet, dass die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) die Zinssätze in der nächsten Woche angesichts der Anzeichen einer schwächelnden Wirtschaft um 50 Basispunkte senken wird. Diese Erwartung birgt Abwärtsrisiken für den NZD/USD, da die geldpolitische Divergenz zwischen der RBNZ und der US-Notenbank auf kurze Sicht den US-Dollar begünstigt.

Technischer Ausblick: Zu beachtende Schlüsselniveaus

NZD/USD sieht sich unmittelbarem Widerstand beim Neun-Tage-EMA von 0,5654 gegenüber, mit weiteren Hürden bei 0,5794 und dem psychologischen Niveau von 0,5800. Auf der Abwärtsseite könnte ein Rückgang unter 0,5650 das Paar in Richtung 0,5550 drücken, wobei die nächste wichtige Unterstützung bei 0,5516 liegt - dem niedrigsten Stand seit Oktober 2022.

Auf der Grundlage der zuvor analysierten Charts bleibt NZD/USD in einer Handelsspanne, aber ein Durchbruch unter 0,5650 könnte die Verluste beschleunigen, während eine Bewegung über 0,5720 die zinsbullische Stimmung stärken würde.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.