eToro unterstreicht die Bedeutung von Loyalität beim Investieren

Laut einer neuen Analyse von eToro, einer führenden globalen Plattform für soziales Investieren, spielt Loyalität eine entscheidende Rolle beim Investieren.
Das Unternehmen untersuchte historische Marktdaten, um zu zeigen, wie langfristiges Engagement die Anlageergebnisse erheblich beeinflussen kann.
Langfristiges Investieren: Eine erfolgreiche Strategie?
Laut der Studie bietet das Halten des S&P 500 Index für ein Jahr eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 72 %. Hält ein Anleger den Vermögenswert jedoch 10 Jahre lang, steigt die Wahrscheinlichkeit auf 87 %, und bei 20 Jahren steigt sie auf 95 %.
Ein ähnlicher Trend ist beim FTSE 100 zu beobachten, wo die Wahrscheinlichkeit einer positiven Rendite von 66 % in einem Jahr auf 83 % in 20 Jahren steigt.
Doch nicht bei allen Anlagen lohnt sich Geduld. Beim STOXX 600, einem europäischen Aktienindex, liegt die Wahrscheinlichkeit positiver Renditen in einem Jahr bei 66 %, in 10 Jahren jedoch nur noch bei 61 % und in 20 Jahren nur noch bei 47 %. Dies deutet darauf hin, dass nicht alle Indizes für langfristige Investitionen gleichermaßen vorteilhaft sind.
Engagement vs. kurzfristige Gewinne
Lale Akoner, Global Markets Analyst bei eToro, erklärt:
"Investitionen haben, wie Beziehungen, ihre Höhen und Tiefen, daher ist es wichtig, nicht in Panik zu geraten und beim ersten Anzeichen von Schwierigkeiten zu verkaufen. Unsere Analyse der S&P- und FTSE-Daten zeigt, dass die Chancen auf ein profitables Ergebnis deutlich steigen, wenn die Anleger über einen längeren Zeitraum engagiert bleiben."
Aktien, die treue Investoren belohnten
eToro analysierte auch einzelne Aktien, die trotz Zeiten hoher Volatilität hohe langfristige Renditen geliefert haben. Unternehmen wie Broadcom, Arista Networks und Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) erlebten Kurseinbrüche von bis zu 60 %, erholten sich aber letztendlich wieder und verzeichneten erhebliche Gewinne. Broadcom beispielsweise verlor Anfang 2020 53 %, aber die Aktie ist seither um 1.450 % gestiegen.
Auf der anderen Seite führten einige kurzfristige Anlagetrends zu erheblichen Verlusten. Aktien wie Zoom, Peloton und Docusign erlebten während der Pandemie ein explosives Wachstum, stürzten aber später ab. Peloton beispielsweise schoss um 870 % in die Höhe, um dann um 98 % abzustürzen, was bei vielen Anlegern zu erheblichen Verlusten führte.
Wichtige Schlussfolgerungen für Investoren
Die Ergebnisse von eToro unterstreichen, dass Geduld und Strategie beim Investieren unerlässlich sind. Während einige Aktien und Indizes langfristiges Halten belohnen, erfordern andere einen eher taktischen Ansatz. Anlegern wird empfohlen, ihre finanziellen Ziele sorgfältig zu bewerten, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen, um ein stabiles und widerstandsfähiges Portfolio aufzubauen.
Bemerkenswert ist, dass eToro vor kurzem seine Anlagedienste im Vereinigten Königreich erweitert hat, indem es ein neues DIY-Einzelsparkonto (ISA) eingeführt hat, das es den Anlegern ermöglicht, ihre eigenen Portfolios zu verwalten.