31.10.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
31.10.2024

LiteFinance warnt vor Marktschwankungen während der Wahlen in den USA.

LiteFinance warnt vor Marktschwankungen während der Wahlen in den USA. LiteFinance warnt vor Marktschwankungen während der Wahlen in den USA.

LiteFinance hat seine Kunden über die zu erwartende Marktinstabilität in den Tagen um die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen am 5. November 2024 informiert.

Laut LiteFinance könnte es an den Währungs-, Rohstoff- und Aktienmärkten als Reaktion auf die Wahl zu ungewöhnlicher Volatilität, erweiterten Spreads, verringerter Liquidität und möglichen Kurslücken kommen.

Angesichts der erhöhten Sensibilität der globalen Finanzmärkte gegenüber politischen Ereignissen soll die Empfehlung von LiteFinance den Händlern helfen, sich auf mögliche Schwankungen vorzubereiten und Risiken zu managen. Es ist zu erwarten, dass der Wahlausgang, insbesondere vor dem Hintergrund der derzeitigen weltweiten wirtschaftlichen Unsicherheiten, zu schnellen und möglicherweise unvorhersehbaren Kursänderungen in den wichtigsten Anlageklassen führen wird.

LiteFinance hat angekündigt, die Margin-Anforderungen auf allen Handelsservern als Vorsichtsmaßnahme während dieser Zeit zu erhöhen. Höhere Margin-Anforderungen würden die Händler dazu zwingen, mehr Geld auf ihren Konten zu halten, um offene Positionen aufrechtzuerhalten und so die Wahrscheinlichkeit von Zwangsliquidationen in Zeiten starker Marktbewegungen zu verringern. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Risiken sowohl für die Kunden als auch für das Maklerunternehmen selbst zu minimieren, da die Märkte auf die Wahlnachrichten und mögliche politische Veränderungen reagieren.

Auswirkungen auf die Handelsbedingungen

Laut LiteFinance kann es zu Bedingungen wie breiteren Spreads kommen, da die Liquiditätsanbieter Mühe haben, die erhöhte Nachfrage und die Unsicherheit, die häufig mit wichtigen Wahlen einhergehen, zu bewältigen. Geringere Liquidität und unvorhersehbare Kurslücken könnten es für Händler auch schwieriger machen, Aufträge zu den gewünschten Kursen auszuführen, was zu möglichen Kursverlusten und unerwarteten Ergebnissen führen könnte.

Die zu erwartenden Veränderungen der Handelsbedingungen könnten sich besonders auf kurzfristige Händler und solche mit stark gehebelten Positionen auswirken, da diese Strategien anfälliger für plötzliche Kursbewegungen sind. LiteFinance rät Händlern, diese Faktoren sorgfältig zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass ihre Konten ausreichend gedeckt sind, um mögliche Nachschussforderungen zu erfüllen.

Ratschläge für Trader

LiteFinance empfiehlt allen Händlern, beim Handel in einem derart unsicheren Marktumfeld Vorsicht walten zu lassen. Zu den empfohlenen Strategien zur Bewältigung der erhöhten Volatilität gehören die genaue Überwachung offener Positionen, die Anpassung von Stop-Loss-Niveaus und die Vermeidung von übermäßigem Leverage. Das Unternehmen empfiehlt außerdem, die Handelspläne zu überdenken und möglicherweise vom Hochfrequenzhandel rund um den Wahltermin Abstand zu nehmen, da die Marktreaktion auf politische Veränderungen schnell und komplex sein könnte.

Angesichts der wahlbedingten Volatilität in den Tagen vor und nach dem 5. November zielt der proaktive Hinweis von LiteFinance darauf ab, Händler auf die besonderen Risiken dieser Zeit vorzubereiten. Das Unternehmen unterstreicht die Bedeutung einer gut vorbereiteten Handelsstrategie und einer angemessenen Marge, damit Kunden die zu erwartenden Marktturbulenzen effektiv bewältigen können.

Zuvor hatte LiteFinance sein Angebot an Kryptowährungspaaren auf seinen Plattformen erweitert, um den Nutzern eine größere Portfoliodiversifizierung und die Möglichkeit zur Umsetzung differenzierterer Handelsstrategien zu bieten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.