18.02.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
18.02.2025

Plus500 meldet starke Finanzergebnisse für 2024

Plus500 meldet starke Finanzergebnisse für 2024 Plus500 verzeichnet starkes Umsatzwachstum im GJ 2024

Plus500, eine führende globale Multi-Asset-Fintech-Gruppe, hat starke Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr gemeldet.

Die vorläufigen, ungeprüften Ergebnisse des Unternehmens deuten auf ein deutliches Umsatzwachstum, eine erhöhte Rentabilität und eine wachsende Marktpräsenz hin.

Höhepunkte der finanziellen Leistung

Plus500 erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Gesamtumsatz von 768,3 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 6 % gegenüber 726,2 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2023 entspricht. Dieses Wachstum wurde durch einen Anstieg der Handelserträge auf 711,6 Mio. US-Dollar und einen Anstieg der Zinserträge um 9 % im Vergleich zum Vorjahr auf 56,7 Mio. US-Dollar gefördert.

Zu den wichtigsten Finanzkennzahlen gehören:

EBITDA: 342,3 Mio. USD (+1% gegenüber dem Vorjahr)

EBITDA-Marge: 45% (verglichen mit 47% im GJ 2023)

Unverwässerter Gewinn pro Aktie (EPS): 3,57 $ (+13% gegenüber dem Vorjahr)

Barguthaben: $890 Millionen (zum 31. Dezember 2024)

Aktionärsrendite: 200 Mio. $, davon 110 Mio. $ in Aktienrückkäufen und 90 Mio. $ in Dividenden

Plus500 hat seit dem Börsengang im Jahr 2013 bereits 2,5 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre zurückgegeben und damit seinen Ruf als finanzstarkes und aktionärsfreundliches Unternehmen gefestigt.

Expansion in neue Märkte und strategisches Wachstum

Im Rahmen seiner langfristigen Wachstumsstrategie hat Plus500 im Jahr 2024 seine globale Präsenz erweitert und neue behördliche Genehmigungen in Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten erhalten. Mit der Markteinführung in Japan im Januar wurde der außerbörsliche Multi-Asset-Handel eingeführt, während eine neue aufsichtsrechtliche Lizenz der Securities and Commodities Authority (SCA) der VAE es Plus500 ermöglicht, seine Präsenz im Nahen Osten zu verstärken.

Darüber hinaus hat Plus500 sein Geschäft am US-Terminmarkt gestärkt, indem es eine Rekordzahl neuer Kunden hinzugewonnen und die Plus500 Cosmos-Plattform für institutionelle Händler eingeführt hat. Das Unternehmen erhielt außerdem eine Clearing-Mitgliedschaft bei ICE Clear US, einer Tochtergesellschaft von Intercontinental Exchange (ICE), und konnte so seine Kapazitäten im Derivatehandel weiter ausbauen.

Kundenwachstum und Kundenbindung

Plus500 verzeichnete ein deutliches Wachstum bei der Kundenakquise, mit:

Neukunden: 118.010 (+30 % gegenüber dem Vorjahr)

Aktive Kunden: 254.138 (+9% im Vergleich zum Vorjahr)

Durchschnittliche Einlage pro aktivem Kunden: 12.000 $ (+17 % im Vergleich zum Vorjahr)

Kundeneinlagen insgesamt: 3 Mrd. $ (ein Rekordhoch für das Unternehmen)

Die Kundenbindungsrate ist weiterhin hoch: 67 % der OTC-Einnahmen werden von Kunden generiert, die seit mehr als drei Jahren mit Plus500 gehandelt haben.

Zukunftsaussichten und Marktpositionierung

Im Januar 2025 wurde Plus500 in den STOXX Europe 600 Index aufgenommen und spiegelt damit seine starke Marktposition und seine erfolgreiche finanzielle Performance wider. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf technologische Innovationen, die Ausweitung des regulatorischen Umfelds und die Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre, um langfristige Nachhaltigkeit und Rentabilität zu gewährleisten.

Mit einer starken Bilanz, null Schulden und einer zunehmenden Kundenbindung ist Plus500 gut positioniert, um von den globalen Finanzmarkttrends im Jahr 2025 und darüber hinaus zu profitieren.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.