21.03.2025
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
21.03.2025

FP Markets warnt vor betrügerischer Website, die die Unternehmenslizenz missbraucht

FP Markets warnt vor betrügerischer Website, die die Unternehmenslizenz missbraucht FP Markets veröffentlicht Betrugswarnung

FP Markets, ein weltweit tätiger CFD- und Forex-Broker, hat eine offizielle Warnung an seine Kunden und die Öffentlichkeit herausgegeben, da eine betrügerische Website unberechtigterweise seine Lizenz verwendet.

Das Unternehmen hat eine verdächtige Domain - https://oakwell.finance - identifiziert, die sich angeblich als legitime Tochtergesellschaft oder Partner von FP Markets ausgibt.

Nach Angaben des Brokers nutzt die nicht autorisierte Einheit die FP Markets-Lizenz unrechtmäßig, um potenzielle Kunden in die Irre zu führen. Das Unternehmen warnt davor, dass die gefälschte Website versuchen könnte, vertrauliche Benutzerinformationen wie Anmeldedaten, Passwörter, Kartendetails und andere sensible Daten zu erhalten.

In seiner offiziellen Erklärung betont FP Markets, dass es keine Verbindung oder Geschäftsbeziehung zu den Betreibern der betrügerischen Website hat. Das Unternehmen rät seinen Kunden dringend, jegliche Interaktion mit dieser Domain zu vermeiden und vor allem niemals Passwörter, Finanzdaten oder andere private Informationen auf der Website einzugeben.

Offizielle Kanäle und Einhaltung von Vorschriften

Um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten, weist FP Markets darauf hin, dass das Unternehmen ausschließlich über seine offiziellen und genehmigten Domains https://www.fpmarkets.eu und https://www.fpmarkets.com/eu tätig ist. Diese Websites sind reguliert und können über die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), die die Geschäfte von FP Markets in der EU überwacht, überprüft werden.

Der Broker bekräftigte sein Engagement für Sicherheit und Transparenz bei Finanztransaktionen. FP Markets bittet alle Nutzer, wachsam zu bleiben, insbesondere im Hinblick auf die wachsende Zahl von Online-Betrügereien und immer raffinierteren Phishing-Angriffen.

Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen und Kundenempfehlungen

Dieser Vorfall unterstreicht die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminelle, die es auf Online-Handelsplattformen abgesehen haben, und macht deutlich, wie wichtig es ist, Quellen zu verifizieren, bevor man persönliche Daten eingibt. FP Markets arbeitet aktiv mit den zuständigen Behörden zusammen, um den Vorfall aufzuklären und geeignete Maßnahmen gegen den Missbrauch seiner Lizenzierungsinformationen zu ergreifen.

Die Kunden werden aufgefordert, verdächtige Aktivitäten zu melden und stets die Echtheit von Mitteilungen zu überprüfen, die vorgeben, von FP Markets zu stammen. Das Unternehmen versicherte, dass es bei Bedarf weitere Updates zur Verfügung stellen wird.

Zur Erinnerung: Ende 2024 gab FP Markets eine strategische Partnerschaft mit xsee, einem führenden Anbieter von Handelssignalen, bekannt. Die Zusammenarbeit ermöglichte die nahtlose Integration der fortschrittlichen Handelssignale von xsee direkt in die Live-Handelskonten von FP Markets, wodurch die Kunden einen kontinuierlichen Zugang zu Echtzeit-Märkten erhalten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.