eToro macht einen großen Schritt in Richtung Börsengang und erweitert die Krypto-Funktionen in Europa

Die eToro Group Ltd, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des sozialen Investierens, hat einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einem börsennotierten Unternehmen gemacht. Am 24. März gab das Unternehmen bekannt, dass es eine Registrierungserklärung auf dem Formular F-1 bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht hat, um einen Börsengang (IPO) seiner Stammaktien der Klasse A vorzubereiten.
Während die Gesamtzahl der Aktien und die Preisspanne noch festgelegt werden müssen, beabsichtigt eToro, seine Aktien am Nasdaq Global Select Market unter dem Tickersymbol "ETOR" zu notieren. Das Unternehmen betonte, dass die endgültigen IPO-Bedingungen von den Marktbedingungen und der behördlichen Genehmigung abhängen werden.
Konsortialführer und Angebotsstruktur
Der Börsengang wird von einer soliden Reihe von Underwritern unterstützt. Goldman Sachs, Jefferies, UBS und Citigroup fungieren als Lead Bookrunner. Weitere Book-Running-Manager sind Deutsche Bank Securities, BofA Securities, Cantor, Citizens JMP, Keefe, Bruyette & Woods, Mizuho und TD Securities. Zu den Co-Managern gehören Canaccord Genuity, Moelis & Company, Needham & Company, Rothschild & Co und Susquehanna Financial Group.
eToro gab an, dass das Angebot ausschließlich über einen Prospekt erfolgen wird, der nach der Prüfung durch die SEC verfügbar sein wird. Interessierte Anleger können den vorläufigen Prospekt über das EDGAR-System der SEC oder direkt von den Konsortialführern erhalten.
Bedeutung des IPO für eToro und die Fintech-Branche
Diese IPO-Einreichung ist ein Meilenstein für eToro, das in den letzten Jahren durch das Angebot einer Handelsplattform, die es den Nutzern ermöglicht, in Aktien, Kryptowährungen und andere Vermögenswerte zu investieren sowie die Strategien führender Investoren zu kopieren, erheblich gewachsen ist. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und ihrer starken sozialen Komponente hat die Plattform Millionen von Nutzern weltweit angezogen.
Wie bei allen öffentlichen Angeboten unterliegt auch der Börsengang von eToro der behördlichen Genehmigung und den Marktbedingungen. Wenn er erfolgreich ist, wird er die Position des Unternehmens im Fintech-Sektor stärken und Kapital für die zukünftige globale Expansion bereitstellen.
Neue Krypto-Transfer-Funktion für UK- und EU-Nutzer
eToro hat auch eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern in Großbritannien und Europa ermöglicht, Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) von externen Geldbörsen oder Börsen in ihre eToro Crypto Wallet zu übertragen. Nach der Übertragung können die Nutzer ihre Kryptowährungen in lokale Währungen (GBP oder EUR) umwandeln und die Mittel für den Handel, Investitionen oder Abhebungen auf der eToro Plattform verwenden.
Diese Initiative vereinfacht die Integration von digitalen Vermögenswerten in traditionelle Portfolios. Umgewandelte Gelder können in jedes verfügbare Instrument auf eToro reinvestiert oder, für britische Nutzer, direkt über eine eToro Debitkarte ausgegeben werden. Es erhöht auch die Flexibilität für Investoren, die Krypto-Bestände effektiver diversifizieren oder auszahlen möchten.
Begrenzte Einführung und Umtauschgebühren
Zunächst wird die Funktion nur für Diamond-Level-Mitglieder des eToro Clubs in Großbritannien und der EU verfügbar sein, eine breitere Einführung wird später erwartet. Die Konvertierungsgebühren werden zwischen 0,6 % und 1 % liegen, je nach Kontostufe und anderen Bedingungen.
Diese jüngste Aktualisierung spiegelt die laufenden Bemühungen von eToro wider, Kryptowährungen und traditionelle Finanzen zu verschmelzen und den Nutzern eine nahtlose Möglichkeit zu bieten, ihre Vermögenswerte innerhalb eines einheitlichen Investitionsökosystems zu verwalten.
Zuvor hatte eToro auch die Aufnahme von an der Abu Dhabi Securities Exchange (ADX) notierten Aktien in seine Plattform angekündigt.