NAGA fügt TipRanks Tools für institutionelle Analysen hinzu

Das deutsche Fintech-Unternehmen NAGA hat eine strategische Partnerschaft mit TipRanks, einer führenden Aktienanalyseplattform, bekannt gegeben. Ziel ist es, fortschrittliche Analysetools direkt in das Handelsökosystem zu integrieren.
Die Integration zielt darauf ab, Privatanlegern Zugang zu Daten und Erkenntnissen zu verschaffen, die bisher nur institutionellen Anlegern zur Verfügung standen, wie Finance Feeds berichtet.
Als Ergebnis der Partnerschaft haben NAGA-Nutzer nun Echtzeit-Zugang zu Analystenbewertungen, Kurszielen, Anlageempfehlungen und Hedge-Fonds-Aktivitäten. Eine wichtige Funktion, die durch diese Zusammenarbeit eingeführt wurde, ist TipRanks Smart Score - ein Ranking-System, das Aktien auf einer Skala von 1 bis 10 anhand einer breiten Palette von Leistungsindikatoren bewertet.
Neue Funktionen für Retail-Trader und Partnerschaftsziele
Die an der Frankfurter Wertpapierbörse notierteNAGA bietet den Handel mit Aktien, Kryptowährungen und CFDs an. Nach Angaben des Unternehmens bieten die neuen Tools eine schnellere Leistung, eine intuitivere Schnittstelle und ermöglichen es den Nutzern, Marktinformationen zu verarbeiten und Entscheidungen effizienter zu treffen.
Die Partnerschaft erfolgt vor dem Hintergrund der wachsenden Nachfrage von Kleinanlegern nach dem gleichen Niveau an Analysen und Tools, die traditionell von Wall Street-Profis verwendet werden. NAGA ist davon überzeugt, dass die Integration dazu beitragen wird, diese Lücke zu schließen und den Händlern mehr Möglichkeiten zur fundierten Entscheidungsfindung zu bieten.
Die Zusammenarbeit mit TipRanks wird als ein wichtiger Schritt in NAGAs breiterer Strategie zur Demokratisierung von Finanzdaten gesehen. Durch die Integration dieser Tools will das Unternehmen seinen Nutzern den Zugang zu hochkarätigen Marktanalysen erleichtern, die bisher nur über institutionelle Abonnementdienste verfügbar waren.
Diese Allianz stellt eine natürliche Entwicklung für beide Unternehmen dar, deren gemeinsames Ziel es ist, Privatanlegern mehr Möglichkeiten zu bieten. Es wird erwartet, dass die Partnerschaft die Qualität von Anlageentscheidungen für ein breiteres Publikum verbessern wird, indem komplexe Finanzinformationen leichter zugänglich und transparent gemacht werden.
Der Wert von TipRanks und die Auswirkungen der Integration
Das in Tel Aviv gegründete Unternehmen TipRanks hat sich als einzigartige Plattform etabliert, die die Leistung von Finanzexperten - von Wall-Street-Analysten über Blogger bis hin zu Unternehmensinsidern - verfolgt. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, die Genauigkeit von Vorhersagen zu bewerten, die bis ins Jahr 2009 zurückreichen, und hilft ihnen dabei festzustellen, welchen Quellen sie vertrauen können.
Im Gegensatz zu Wettbewerbern quantifiziert TipRanks auch die Rentabilität vergangener Aktienempfehlungen und bietet Händlern einen besseren Überblick darüber, welche Analysten durchweg zuverlässig sind.
Die Integration positioniert NAGA als eine der wenigen europäischen Handelsplattformen, die Privatanlegern Analysetools auf institutionellem Niveau anbieten - ein Schritt, von dem erwartet wird, dass er das Engagement der Nutzer und die Qualität der Anlageentscheidungen verbessert.
Zuvor wurde berichtet, dass NAGA einen direkten Zugang zur Bukarester Börse eröffnet hat.