EToro kündigt IPO mit 10 Millionen angebotenen Aktien an

eToro, eine führende globale Plattform für Handel und Investitionen, hat offiziell seine Roadshow zur Vorbereitung eines Börsengangs (IPO) gestartet und damit einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem börsennotierten Unternehmen gesetzt.
Laut einer kürzlichen Ankündigung plant das Unternehmen, 10 Millionen Stammaktien der Klasse A anzubieten, die zu gleichen Teilen zwischen eToro selbst und mehreren bestehenden Aktionären aufgeteilt werden sollen.
Es wird erwartet, dass der Preis für den Börsengang zwischen $46 und $50 pro Aktie liegt. Im Falle einer starken Nachfrage hat eToro den Konsortialbanken eine 30-tägige Option eingeräumt, zusätzliche 1,5 Millionen Aktien zu kaufen, um mögliche Mehrzuteilungen zu decken. Nach der Notierung werden die Aktien von eToro am Nasdaq Global Select Market unter dem Tickersymbol "ETOR" gehandelt.
Konsortialführer und Marktstrategie
Der Börsengang wird von einem Konsortium aus führenden Finanzinstituten unterstützt. Goldman Sachs & Co. LLC, Jefferies, UBS Investment Bank und Citigroup fungieren als Lead Book-Running Manager. Weitere Bookrunner sind Deutsche Bank Securities, BofA Securities, Cantor, Citizens Capital Markets, Keefe, Bruyette & Woods (ein Stifel-Unternehmen), Mizuho und TD Securities. Zu den Co-Managern gehören Canaccord Genuity, Moelis & Company, Needham & Company, Rothschild & Co und die Susquehanna Financial Group.
Diese breite Basis an institutioneller Unterstützung spiegelt ein starkes Investoreninteresse wider und deutet darauf hin, dass eToro ein selbstbewusstes Debüt auf dem öffentlichen Markt anstrebt.
Details zum Angebot und rechtlicher Ausschluss
Das Angebot wird ausschließlich über einen Prospekt in Übereinstimmung mit dem U.S. Wertpapierrecht durchgeführt. Ein vorläufiger Prospekt wurde bereits bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, ist aber noch nicht in Kraft getreten. Investoren können Kopien über das EDGAR-System auf der Website der SEC oder von den Konsortialführern erhalten, sobald diese verfügbar sind.
Das Unternehmen betonte, dass das Angebot von der Genehmigung der SEC und den vorherrschenden Marktbedingungen abhängig ist. Der Verkauf der Aktien kann erst erfolgen, wenn die Registrierungserklärung wirksam wird.
Strategischer Ausblick
Der Börsengang von eToro stellt einen bedeutenden Schritt im Wachstum des Unternehmens dar, inmitten des steigenden Interesses an Handelsplattformen für Privatkunden. Es wird erwartet, dass der Börsengang dem Unternehmen Kapital zur Verfügung stellt, um seine Technologie zu verbessern, seine Nutzerbasis zu erweitern und seine Marktposition zu stärken.
Mit einer starken Marke und einer globalen Reichweite wird der Börsengang von eToro als Schlüsselindikator für den Appetit der Investoren auf Fintech- und Online-Handelsdienste dienen.
Vor allem hat eToro vor kurzem einen mutigen Schritt gemacht und sein Krypto-Angebot um 29 neue digitale Vermögenswerte erweitert.