Die NAGA-Gruppe stärkt Plattformfunktionen und Marketingstrategie, um das globale Wachstum voranzutreiben

Die NAGA Group AG, Entwickler der All-in-One-Finanz-SuperApp, hat eine Reihe von strategischen Updates und Marketingkampagnen eingeführt, die darauf abzielen, das Nutzerengagement zu steigern, die Umsatzströme zu diversifizieren und die globale Expansion zu beschleunigen.
Diese Verbesserungen haben bereits zu einem spürbaren Anstieg der Benutzerregistrierungen, der Handelsaktivitäten und der Konversionsraten geführt und stärken laut WebDisclosure die Position von NAGA für ein nachhaltiges Wachstum bis 2025.
Neue Ertragsfunktion: NAGA Earn
Ein zentrales Highlight der Aktualisierungen ist NAGA Earn, eine Funktion, die es Nutzern mit auf Euro lautenden Konten ermöglicht, tägliche Zinsen auf nicht investierte Gelder zu verdienen. Die Zinsen werden an Handelstagen gutgeschrieben, und die Gelder werden über qualifizierte Geldmarktfonds (QMMFs) verwaltet, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Die Nutzer können die Funktion jederzeit über ihr persönliches Dashboard aktivieren oder deaktivieren und die Erträge in Echtzeit überwachen.
Überarbeitung der Benutzeroberfläche und Erweiterung des Anlageangebots
Um die Nutzererfahrung zu verbessern, hat NAGA seine Web- und Mobilplattformen komplett neu gestaltet. Zu den Verbesserungen gehören eine verbesserte Navigation, eine neu gestaltete Kopfzeile für einen schnelleren Zugriff auf soziale Funktionen und eine optimierte Listenansicht für ein einfacheres Durchsuchen der Märkte. Diese Verbesserungen der Benutzeroberfläche bilden die Grundlage für zusätzliche Produktfunktionen, die in zukünftigen Updates erwartet werden.
Das Unternehmen hat auch sein Anlageangebot erweitert und bietet nun Zugang zu mehr als 3.000 echten Aktien und ETFs an 15 globalen Börsenplätzen. Zu den jüngsten Neuzugängen gehören mehr als 50 ETFs von US- und EU-Märkten sowie der direkte Zugang zu regionalen Börsen wie dem Dubai Financial Market, der Abu Dhabi Exchange, Tadawul (Saudi-Arabien) und der Bukarester Börse.
Analytik und Marketinginitiativen
Um die analytischen Fähigkeiten weiter zu verbessern, hat NAGA TipRanks integriert, das allen Nutzern einen kostenlosen Zugang zu institutionellen Marktforschungstools bietet. Dies steht im Einklang mit der Mission des Unternehmens, Händlern erweiterte Einblicke zu ermöglichen.
Die Aktualisierungen werden durch eine Reihe von Marketinginitiativen unterstützt, darunter kommissionsfreies Investieren, Empfehlungsboni und eine große Werbekampagne in Partnerschaft mit Borussia Dortmund in der DACH-Region. Diese Bemühungen haben zu einem erhöhten Nutzerwachstum und Engagement der Plattform beigetragen.
CEO Octavian Patrascu betonte, dass diese Initiativen den Fokus von NAGAauf "skalierbare Ergebnisse und langfristige Wertschöpfung" widerspiegeln und die Rolle des Unternehmens als eine führende Kraft in der Fintech-Branche stärken.