IC Markets führt am 20. Juni eine dynamische Hebelwirkung für den US-Aktienhandel ein

IC Markets, ein führender CFD-Broker, der seit 2007 tätig ist, hat eine wichtige Aktualisierung seiner Handelsumgebung angekündigt: Ab Freitag, dem 20. Juni 2025, wird der Broker ein dynamisches Leverage-Modell für den Handel mit US-Aktien einführen. Diese Initiative zielt darauf ab, das Risikomanagement zu verbessern und eine größere Handelsstabilität für seine Kunden zu gewährleisten.
Laut der Website des Brokers spiegelt dieser Schritt das Engagement von IC Markets wider, seine Dienstleistungen auf die Marktbedingungen abzustimmen und Händler in Zeiten der Volatilität zu schützen. Das neue Modell passt die Leverage-Levels während der US-Handelssitzung je nach Tageszeit an und hilft so, übermäßige Risiken zu reduzieren - insbesondere in Zeiten geringer Liquidität oder erhöhter Marktaktivität.
Neue Leverage-Struktur
Nach dem aktualisierten Modell wird sich die Hebelwirkung nach folgendem Zeitplan ändern (Serverzeit):
Ab 16:50 Uhr (15 Minuten nach Eröffnung der US-Sitzung): Hebelwirkung 1:20
Ab 21:55 Uhr (1 Stunde vor Sitzungsschluss): 1:10 Hebelwirkung
Ab 22:40 Uhr (15 Minuten vor Sitzungsende): Hebelwirkung 1:5
Diese Einstellungen werden automatisch sowohl auf neue als auch auf bestehende Positionen während des Handelsfensters von 16:35 bis 22:55 Uhr Serverzeit angewendet.
IC Markets weist darauf hin, dass die automatische Implementierung des dynamischen Leverage dazu dient, das Risiko während wichtiger Marktübergänge zu reduzieren und die Kundenportfolios vor unerwarteten Preisschwankungen zu schützen.
Unterstützung und Hilfestellung
Der Broker weist darauf hin, dass Kunden, die von diesen Änderungen betroffen sind, ihre aktuellen Positionen und ihr Risikoengagement vor dem Einführungstermin überprüfen sollten. Händler, die Klärung oder Unterstützung benötigen, werden ermutigt, sich an das Support-Team von IC Markets zu wenden, um persönliche Beratung zu erhalten.
Diese Initiative unterstreicht das Engagement von IC Markets, ein sicheres und reaktionsschnelles Handelsumfeld zu schaffen und Kunden mit den Instrumenten auszustatten, die sie benötigen, um unter den sich verändernden Marktbedingungen effektiv zu handeln.
Es sei daran erinnert, dass IC Markets kürzlich sein Raw Trader Plus-Rabattprogramm überarbeitet hat. Im Rahmen seiner Bemühungen um mehr Transparenz und Ausgewogenheit bei den Handelsbedingungen kündigte das Unternehmen an, dass Rohstoffe und indexbasierte Produkte nicht mehr für Cashback-Anreize im Rahmen des Programms in Frage kommen.