IG Group meldet 11% Umsatzwachstum für starken Start ins Geschäftsjahr 2025

Die IG Group hat robuste Finanzergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. November 2024 bekannt gegeben und damit einen erfolgreichen Start in das Geschäftsjahr 2025 hingelegt.
Günstige Marktbedingungen und effektives Kostenmanagement haben es dem Unternehmen ermöglicht, bei allen wichtigen Leistungsindikatoren ein deutliches Wachstum zu erzielen.
Finanzielle Ergebnisse
Das Unternehmen meldete einen Umsatzanstieg von 11 % auf 522,5 Millionen Pfund gegenüber 472,6 Millionen Pfund im Vorjahreszeitraum. Dieses Wachstum ist auf eine höhere Kundenbindung zurückzuführen, wobei die Netto-Handelserträge um 12 % auf 451,7 Mio. £ stiegen, was die höheren Erträge pro Kunde widerspiegelt.
Auch die Rentabilität konnte deutlich gesteigert werden. Der bereinigte Gewinn vor Steuern stieg um 30 % auf 266,8 Mio. £, während der gesetzliche Gewinn vor Steuern um 41 % auf 249,3 Mio. £ zunahm. Der Gewinn pro Aktie spiegelte diesen Trend wider: Der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg um 42 % auf 55,3 Pence und der gesetzliche Gewinn pro Aktie um 55 % auf 51,7 Pence.
Das Unternehmen bewies sein Engagement für den Shareholder Value, indem es durch Dividenden und Aktienrückkäufe einen Kapitalrückfluss von insgesamt 281 Millionen Pfund erzielte. Darüber hinaus erweiterte IG sein Aktienrückkaufprogramm um 50 Millionen Pfund auf insgesamt 200 Millionen Pfund und erhöhte die Zwischendividende auf 13,86 Pence pro Aktie.
Operative Erfolge
Auf operativer Ebene stärkte die IG Group ihre Handels- und Anlagedienstleistungen in Großbritannien durch die Übernahme von Freetrade, einer kommissionsfreien Plattform, mit der sie ihren Kundenstamm erweitern will. Das Unternehmen hat außerdem eine dezentralisierte Organisationsstruktur eingeführt, um die Kundenorientierung zu verbessern und den Betrieb zu rationalisieren. Zum strategischen Kostenmanagement gehörte die Aufgabe des Handelsbereichs Spectrum und die Umverteilung von Ressourcen auf profitablere Initiativen.
In den USA verzeichnete die IG-Handelsplattform tastytrade einen Umsatzanstieg von 15 % im Vergleich zum Vorjahr und erzielte einen Rekordumsatz von 90,5 Millionen US-Dollar. Dies unterstreicht die wachsende Beliebtheit und den Erfolg der Plattform in einem wettbewerbsintensiven Markt.
Trotz eines leichten Rückgangs der aktiven Kunden auf 295.300 konnte das Unternehmen die Zahl der ersten Trades mit 33.900 stabil halten. Die Zinserträge blieben mit 70,8 Mio. £ stabil, wobei die höheren Kundenguthaben die niedrigeren Zinssätze ausglichen.
Ausblick und Strategie
CEO Breon Corcoran äußerte sich optimistisch über die Zukunft des Unternehmens und betonte, wie wichtig es sei, die aktive Kundenbasis zu erweitern und die Übernahme von Freetrade zu nutzen, um die Präsenz in Großbritannien zu stärken. Corcoran bekräftigte, dass der Schwerpunkt des Unternehmens auf Innovation, kundenorientierten Lösungen und nachhaltigem Wachstum liegt.
Mit starken Ergebnissen in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres ist die IG Group gut positioniert für die weitere Entwicklung und den Erfolg in der zweiten Hälfte des GJ25.