12.02.2025
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
12.02.2025

eToro beantragt IPO bei der SEC

eToro beantragt IPO bei der SEC eToro beantragt IPO, Genehmigung der SEC steht noch aus

eToro, eine führende globale Handels- und Investitionsplattform, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung eines börsennotierten Unternehmens gemacht. Das Unternehmen hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) vertraulich den Entwurf einer Registrierungserklärung auf Formular F-1 eingereicht und damit seine Absicht bekundet, einen Börsengang (IPO) durchzuführen.

Ein Schritt in Richtung Börsennotierung

Die Einreichung der Registrierungserklärung stellt einen wichtigen Meilenstein in der Wachstumsstrategie von eToro dar. Das Unternehmen hat noch nicht die Anzahl der anzubietenden Aktien oder die erwartete Preisspanne bekannt gegeben. Der Börsengang wird nach der Prüfung durch die SEC stattfinden und wird auch von den Marktbedingungen und anderen Faktoren abhängen, so die offizielle Ankündigung von eToro.

eToro hat sich als wichtiger Akteur im Online-Handel etabliert und bietet Kleinanlegern Zugang zu Aktien, Kryptowährungen, Forex und Rohstoffen. Die Social-Trading-Funktion ermöglicht es den Nutzern, Trades von erfahreneren Investoren zu verfolgen und zu kopieren. Im Laufe der Jahre hat die Plattform ihre globale Präsenz ausgebaut und zieht weiterhin Millionen von Nutzern weltweit an.

Einhaltung von Vorschriften und Anlegerschutz

In seiner Erklärung betonte eToro, dass seine Einreichung mit Rule 135 des Securities Act von 1933 übereinstimmt. Diese Regel erlaubt es Unternehmen, begrenzte Aussagen über ihre IPO-Pläne zu machen, ohne formell Wertpapiere zum Verkauf anzubieten. In der Pressemitteilung wird klargestellt, dass derzeit keine Aktien angeboten werden und dass alle zukünftigen Transaktionen in strikter Übereinstimmung mit den Registrierungsanforderungen der SEC durchgeführt werden.

Mit der Entscheidung für eine vertrauliche Einreichung folgt eToro dem Ansatz vieler Technologie- und Fintech-Firmen, die es vorziehen, die SEC-Prüfung privat zu durchlaufen, bevor sie Details veröffentlichen. Diese Strategie verschafft dem Unternehmen Flexibilität und ermöglicht ihm die Feinabstimmung seines Angebots, bevor es mit Investoren in Kontakt tritt.

eToros Wachstum und Auswirkungen auf den Markt

Bei erfolgreichem Abschluss könnte der Börsengang ein neues Kapitel in der Geschichte von eToro aufschlagen und zusätzliches Kapital für Expansion, Innovation und potenzielle Übernahmen bereitstellen. Da das Marktinteresse an Anlageplattformen für Privatkunden weiter zunimmt, wird erwartet, dass der Börsengang von eToro erhebliche Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich ziehen wird, die ein Engagement im schnell wachsenden Fintech-Sektor anstreben.

Zuvor hatte eToro eine neue Partnerschaft mit Stocktwits, der weltweit größten Social-Media-Plattform für Händler und Anleger, bekannt gegeben und damit seinen Einfluss im Bereich der Finanztechnologie weiter ausgebaut.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.