13.02.2025
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
13.02.2025

eToro und Moneyfarm arbeiten zusammen, um DIY ISA in Großbritannien einzuführen

eToro und Moneyfarm arbeiten zusammen, um DIY ISA in Großbritannien einzuführen eToro führt einen DIY ISA für britische Anleger ein.

eToro, die beliebte Online-Handels- und Anlageplattform, hat seine Anlagedienste in Großbritannien durch die Einführung eines neuen selbstverwalteten individuellen Sparkontos (DIY ISA) erweitert.

Diese Initiative, die in Zusammenarbeit mit dem europäischen digitalen Vermögensverwalter Moneyfarm entwickelt wurde, ermöglicht es britischen Anlegern, ihre eigenen steuereffizienten Anlageportfolios aufzubauen und zu verwalten.

Verbesserte Anlagemöglichkeiten

Die neue DIY ISA bietet britischen Anlegern Zugang zu über 1.000 Anlagen, darunter in Großbritannien notierte Aktien, börsengehandelte Fonds (ETFs), Investmentfonds und Anleihen mit globalem Engagement, heißt es auf der Website des Unternehmens. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Möglichkeiten für Kleinanleger zu erweitern und ihnen eine größere Kontrolle über ihre Portfolios zu bieten, während sie die Steuervorteile eines ISA beibehalten.

Diese Erweiterung ergänzt die bestehenden verwalteten ISA von eToro, die ebenfalls von Moneyfarm unterstützt werden. Anleger haben nun die Möglichkeit, ihre Anlagen entweder aktiv zu verwalten oder ein professionelles Portfoliomanagement zu wählen - oder sogar beide Ansätze zu kombinieren, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Außerdem können Kunden ihre bestehenden ISAs kostenlos zu eToro übertragen.

Cashback-Anreiz für neue Investoren

Als Teil einer zeitlich begrenzten Werbeaktion bietet eToro eine Cashback-Belohnung für neue Anleger. Kunden, die zwischen dem 4. Februar und dem 30. April 2025 einen DIY- oder verwalteten ISA eröffnen und mindestens 1.000 £ investieren, erhalten 2 % Cashback auf ihre Gesamtinvestitionen, bis zu einem Maximum von 5.000 £. Auf diese Weise können Anleger innerhalb des Aktionszeitraums die ISA-Freibeträge für zwei Jahre maximieren.

Branchenführer über die Bedeutung der Einführung

Dan Moczulski, Geschäftsführer von eToro UK, betonte die Bedeutung der ISAs in der britischen Investitionslandschaft:

"Als das steuereffizienteste Investitionsvehikel im Vereinigten Königreich mit einem jährlichen Freibetrag von bis zu 20.000 Pfund sind ISAs für Investoren unverzichtbar - insbesondere, da die Steuerbefreiung für Kapitalgewinne jetzt auf nur 3.000 Pfund begrenzt ist. Obwohl eToro eine globale Plattform ist, passen wir unsere Produkte kontinuierlich an und lokalisieren sie, um die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Mit der Einführung unseres neuen DIY ISA neben unserem bestehenden verwalteten ISA bieten wir britischen Anlegern die Flexibilität, den Ansatz zu wählen, der ihren Zielen am besten entspricht. Egal, ob sie es vorziehen, Aktien selbst auszuwählen oder sich für von Experten verwaltete Fonds zu entscheiden, die Kunden können über unsere App einfach auf beide Optionen zugreifen und steuerfrei investieren."

Fabio Zampaglione, Chief Commercial Officer bei Moneyfarm, hob den anhaltenden Erfolg der Zusammenarbeit mit eToro hervor:

"Die Einführung des eToro DIY ISA ist eine Fortsetzung unserer Partnerschaft. Unser Engagement für die Entwicklung unserer B2B2C-Lösungen bleibt ein wichtiger Wachstumstreiber für Moneyfarm. Wir sind bestrebt, unseren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten und freuen uns auf weitere Erfolge mit eToro."

Ein wachsender Markt für Kleinanleger

ISAs sind nach wie vor eines der beliebtesten steuereffizienten Anlageinstrumente für britische Investoren. eToros Expansion in den DIY ISA-Sektor spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, auf lokale finanzielle Bedürfnisse einzugehen. Indem eToro sowohl eine selbstgesteuerte Aktienauswahl als auch verwaltete Anlagelösungen anbietet, stärkt eToro seine Position als führender Akteur auf dem wachsenden britischen Markt für Kleinanleger.

Zuvor hatte eToro bekannt gegeben, dass es bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) vertraulich einen Entwurf für eine Registrierungserklärung auf Formular F-1 eingereicht hat und damit seine Absicht bekundet, einen Börsengang durchzuführen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.