16.02.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
16.02.2025

Gefälschtes Bermuda-PM-Konto wirbt bei über 50.000 Anhängern für Betrugs-Token

Gefälschtes Bermuda-PM-Konto wirbt bei über 50.000 Anhängern für Betrugs-Token Betrugs-Token auf höchstem Niveau

Die Verwicklung führender nationaler Politiker in Krypto-Betrügereien, ob absichtlich oder versehentlich, zieht immer mehr Aufmerksamkeit auf sich und löst Debatten innerhalb der Krypto-Gemeinschaft aus.

So bedankte sich beispielsweise der CEO von Bitcoin.Swan.com, Cory Klippsten, auf seiner Social-Media-Seite sarkastisch bei den Präsidenten der Vereinigten Staaten und Argentiniens für ihre "massiven Marketingkampagnen" und "Pump-and-Dump-Betrügereien". Andere Krypto-Influencer waren jedoch weniger versöhnlich.

Betrugs-Token auf höchstem Niveau

Der argentinische Ökonom und Händler Alex Krüger forderte ein Ende der Normalisierung von Pump-and-Dump-Schemata in der Kryptowirtschaft. Er wies darauf hin, dass eine kleine Gruppe von Insidern in nur zwei Stunden über 100 Millionen Dollar abkassiert hat, wodurch der Preis des LIBRA-Tokens um 97 % eingebrochen ist.

"Die Milei-Verwaltung muss die Identitäten aller Beteiligten offenlegen. Alle finanziellen Vereinbarungen müssen öffentlich gemacht werden, und die Regierung sollte ein Expertenteam ernennen, um die Aktivitäten auf der Kette zu verfolgen und diejenigen zu identifizieren, die davon profitiert haben", schrieb Krüger auf seinem Social-Media-Account.

Krüger spekulierte, dass der argentinische Präsident von jemandem angesprochen wurde, der ihn überredete, die LIBRA-Münze im Austausch für finanzielle Vorteile zu fördern, entweder persönlich oder für Argentinien - oder beides. Er argumentierte, der Präsident habe zugestimmt, ohne die Auswirkungen vollständig zu verstehen, und es versäumt, die nötige Sorgfalt walten zu lassen oder die Aufsicht zu übernehmen.

"Ich bin Argentinier und (bis heute) ein begeisterter Anhänger von Milei. Ich habe nicht mehr so viel Abscheu für Krypto empfunden, seit SBF die gesamte Branche ruiniert hat", schloss Krüger.

In der Zwischenzeit hat Cointelegraph das anhaltende Problem von Betrügern hervorgehoben, die frei für betrügerische Token werben.

Seit Anfang Februar wirbt ein gefälschtes Social-Media-Konto, das sich als Bermudas Premierminister David Burt ausgibt, für den Bermuda National Coin.

Das betrügerische Konto unterscheidet sich von dem echten durch weniger Beiträge, aber mehr Follower (12.000 gegenüber 51.200) und wurde erst kürzlich registriert. Beide Konten sind mit Prüfzeichen für Regierungsbeamte versehen; das echte Konto von Burt hat jedoch ein blaues Prüfzeichen, während das gefälschte Konto ein graues Prüfzeichen aufweist.

Das echte und das gefälschte Konto von David Burt. Quelle: Cointelegraph

Am 14. Februar markierte der echte Premierminister der Bermudas das gefälschte Konto und forderte die Nutzer auf, nicht auf den Betrug hereinzufallen. Trotzdem bleibt das betrügerische Konto aktiv und wirbt weiterhin für angebliche offizielle Token.

Wie wir bereits berichteten, hat der argentinische Präsident Javier Milei seine Unterstützung für den LIBRA Memecoin zurückgezogen und erklärt, dass er keine Verbindung zu dem Projekt hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.