Studie zeigt, dass die Bitcoin-Bergbauindustrie in den USA 31.000 Arbeitsplätze schafft

Ein neuer Bericht der Perryman Group, der in Zusammenarbeit mit dem Texas Blockchain Council und The Digital Chamber veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Bitcoin-Bergbauindustrie in den USA mehr als 31.000 Arbeitsplätze geschaffen hat.
Wichtigste Erkenntnisse
- Das Bitcoin-Mining in den USA hat mehr als 31.000 Arbeitsplätze geschaffen, davon mehr als 12.200 in Texas.
- Die Branche trägt jährlich über 4,1 Milliarden US-Dollar zum BIP bei und unterstützt die lokale Netzstabilität.
- Der hohe Energiebedarf hat zu Vorschlägen für neue Kraftwerke und Kernenergieinitiativen geführt.
- Googles Partnerschaft mit Kairos Power für einen kleinen Kernreaktor bis 2030 ist ein Zeichen für innovative Energielösungen für Sektoren mit hohem Energiebedarf.
Der Großteil dieser Aktivitäten entfällt auf zwölf Bundesstaaten, wobei Texas mit über 12.200 Arbeitsplätzen, die direkt mit dem Bergbau und unterstützenden Industrien verbunden sind, an der Spitze liegt. Über die Schaffung von Arbeitsplätzen hinaus hat die Branche jährlich über 4,1 Milliarden Dollar zum Bruttoinlandsprodukt beigetragen und dient gleichzeitig als wichtige Lastausgleichsressource für lokale Stromnetze, berichtet Cointelegraph.
Loading...
Energieprioritäten und zukünftige Infrastruktur
Im Zuge der Ausweitung des Bitcoin-Minings haben die Anforderungen an Hochleistungsrechner den Energie- und Infrastrukturbedarf auf nationaler Ebene erhöht. Während seiner Präsidentschaftskampagne 2024 betonte der damalige Kandidat Donald Trump, wie wichtig es sei, die Energieproduktion der USA zu steigern - er schlug den Bau spezieller Kraftwerke und die verstärkte Nutzung fossiler Brennstoffe und der Kernenergie vor -, um sowohl das Mining als auch die entstehenden Rechenzentren für künstliche Intelligenz zu unterstützen. Trump argumentierte, dass die Erlangung einer Vormachtstellung in diesen Sektoren mindestens eine Verdoppelung der derzeitigen Energieproduktion erfordern würde.
Der jährliche wirtschaftliche Nutzen des Bitcoin-Minings. Quelle: Texas Blockchain Council
In diesem Zusammenhang hat der Tech-Gigant Google kürzlich eine Vereinbarung mit dem Kernkraftunternehmen Kairos Power zur Entwicklung eines kleinen Kernreaktors unterzeichnet. Dieser Reaktor, der so kompakt ist, dass er auf einen 18-Rad-LKW passt, soll Googles KI-Betrieb bis 2030 mit Strom versorgen und spiegelt damit einen breiteren Trend zu innovativen Vor-Ort-Energielösungen wider, die energieintensiven Branchen wie dem Bitcoin-Mining zugute kommen könnten.
Da der Bitcoin-Mining-Sektor weiter wächst, sind seine Auswirkungen auf die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Wirtschaftsleistung und die Energieinfrastruktur nach wie vor erheblich. Die Beteiligten beobachten die regulatorischen und technologischen Entwicklungen genau, da diese Faktoren wahrscheinlich die zukünftige Entwicklung des Kryptowährungsmarktes und der nationalen Energiestrategien bestimmen werden.
Lesen Sie auch: Bitcoin-Mining-Wettbewerb heizt sich auf und testet die Widerstandsfähigkeit von Minern