TRON DAO arbeitet mit Chainlink zusammen, um das DeFi Ökosystem zu stärken

In einem bedeutenden Fortschritt für die TRON-Blockchain gab TRON DAO heute bekannt, dass es eine Partnerschaft mit Chainlink eingeht und dem Chainlink SCALE-Programm beitritt. Die Data Feeds von Chainlink werden die offizielle Daten-Orakel-Lösung für das TRON-Blockchain-Ökosystem und lösen damit WINkLink als primären Orakel-Anbieter ab. Dieser Wechsel wird dem TRON DeFi Ökosystem mehr Sicherheit und Genauigkeit bringen, insbesondere für wichtige DeFi-Anwendungen wie JustLend und JustStable, die zusammen über 6,5 Milliarden Dollar an Total Value Locked (TVL) halten.
"Wir freuen uns, Chainlink beizutreten", sagte Justin Sun, Gründer von Tron (twitter-tweet:https://twitter.com/trondao/status/1851881832486232093).
Die Zusammenarbeit mit Chainlink stellt einen strategischen Schritt für TRON DAO dar, da das Netzwerk zu den größten DeFi-Wirtschaften weltweit zählt. Durch den Beitritt zum Chainlink SCALE-Programm will TRON DAO das Wachstum und die Akzeptanz des Netzwerks beschleunigen. Chainlinks nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung zuverlässiger und dezentraler Datendienste wird es TRON-Entwicklern ermöglichen, auf qualitativ hochwertige Orakellösungen zuzugreifen, die für die Entwicklung robuster dezentraler Finanzanwendungen (DeFi) unerlässlich sind. Die Vereinbarung sieht vor, dass TRON in der Anfangsphase bestimmte Betriebskosten, wie z.B. Transaktionsgasgebühren, für Chainlink-Orakel übernimmt, um dann mit zunehmender Reife des Ökosystems zu dApp-basierten Nutzergebühren überzugehen.
Erweiterung des TRON DeFi Ökosystems mit der Technologie von Chainlink
Die Integration von Chainlink Data Feeds bietet TRON-Entwicklern einen nahtlosen Zugang zu sicheren und dezentralen Preisdaten, die für die Erstellung zuverlässiger DeFi-Anwendungen entscheidend sind. Die Orakel von Chainlink, die für ihre Zuverlässigkeit und Präzision bekannt sind, tragen dazu bei, die Sicherheit und Verfügbarkeit auch in Zeiten hoher Marktvolatilität aufrechtzuerhalten. Durch die Übernahme der Dienste von Chainlink wird die TRON DAO die Grundlage ihrer DeFi-Wirtschaft stärken und Entwickler ermutigen, fortschrittliche Finanzanwendungen auf ihrer Plattform zu entwickeln.
"Wir sind begeistert, dass TRON dem Chainlink SCALE Programm beigetreten ist und Chainlink Data Feeds einsetzt, um die Grundlage der TRON DeFi Wirtschaft weiter zu sichern", sagte Thodoris Karakostas, Leiter der Blockchain Partnerschaften bei Chainlink Labs. Mit einem gesicherten Transaktionswert von über 16 Billionen US-Dollar und mehr als 15 Milliarden verifizierten Nachrichten, die auf der Kette übertragen wurden, haben sich Chainlinks Orakel in der gesamten Blockchain-Industrie durchgesetzt und unterstreichen den Einfluss und den Ruf von Chainlink in diesem Bereich.
Unterstützung eines dezentralisierten Internets und Ausbau der globalen Präsenz
Die Mission von TRON, die Dezentralisierung des Internets zu beschleunigen, passt gut zu den Fähigkeiten von Chainlink. Das TRON-Netzwerk, das 2017 von Justin Sun gegründet wurde, verfügt über eine beeindruckende Nutzerbasis mit über 265 Millionen Konten und mehr als 8 Milliarden Transaktionen (Stand: Oktober 2024). Die Integration der Orakel-Technologie von Chainlink stärkt die Position von TRON als führendes DeFi-Netzwerk und unterstützt die Vision eines dezentralen Internets, das von Blockchain und dezentralen Anwendungen (dApps) angetrieben wird.
Mit der Teilnahme am Chainlink SCALE Programm demonstriert TRON DAO sein Engagement für die Förderung eines dezentraleren und transparenteren Internets. Diese Partnerschaft spiegelt das gemeinsame Ziel wider, die Zugänglichkeit und Zuverlässigkeit der Blockchain-Technologie zu erweitern und TRON den Weg für eine breite Akzeptanz im dezentralen Finanzwesen und anderen Sektoren zu ebnen, die auf sichere Echtzeitdaten angewiesen sind.
Zuvor hatte Justin Sun bekannt gegeben, dass das Blockchain-Netzwerk mehr als 265 Millionen registrierte Nutzer erreicht hat und damit den zweiten Platz unter allen Blockchain-Netzwerken in Bezug auf den Gesamtwert der abgeschlossenen Transaktionen (TVL) einnimmt.