17.02.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
17.02.2025

Bitcoin-Dominanz übersteigt 60 % inmitten des LIBRA-Skandals

Bitcoin-Dominanz übersteigt 60 % inmitten des LIBRA-Skandals Der rapide Rückgang von LIBRA wird auf Insiderhandel zurückgeführt.

Die Marktdominanz von Bitcoin ist auf über 60 % gestiegen, ein Niveau, das seit April 2021 nicht mehr erreicht wurde, da die Anleger nach dem Zusammenbruch des LIBRA-Memcoins Stabilität suchen.

Diese Verschiebung unterstreicht die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin inmitten der Volatilität der alternativen Kryptowährungen, berichtet The Block.

LIBRA memecoin Zusammenbruch

Der LIBRA memecoin, der angeblich mit der Zustimmung des argentinischen Präsidenten eingeführt wurde, der ihn dann aber ablehnte, erlebte einen kometenhaften Aufstieg und einen ebenso dramatischen Fall. Sein Wert sank innerhalb einer Stunde um 80 %, wodurch seine Marktkapitalisierung um etwa 3,7 Mrd. Dollar sank.

Dieser rasante Rückgang wurde auf Insiderhandel und einen erheblichen Ausverkauf durch wichtige Token-Inhaber zurückgeführt, was zu weitreichenden Verlusten für die Anleger führte.

Anlegervertrauen und Marktdynamik

Die Turbulenzen rund um LIBRA haben das Vertrauen der Anleger in spekulative Altcoins erschüttert und eine Flucht in Qualitätswerte wie Bitcoin ausgelöst. Infolgedessen ist der Anteil von Bitcoin am gesamten Kryptowährungsmarkt im letzten Monat um fast 10 % gestiegen. Dieser Trend unterstreicht eine breitere Marktneuausrichtung, bei der Investoren etablierte Kryptowährungen gegenüber neueren, unbewährten Token bevorzugen.

Während sich die Kryptowährungslandschaft weiter entwickelt, beobachten die Marktteilnehmer die regulatorischen Entwicklungen und Markttrends genau. Die jüngsten Ereignisse rund um LIBRA dienen als abschreckendes Beispiel und unterstreichen die Bedeutung der Sorgfaltspflicht und die inhärenten Risiken, die mit renditestarken, spekulativen Investitionen verbunden sind.

Wir haben Sie auch darüber informiert, dass die Verlangsamung der Meme-Token den Stablecoin-Exodus von Solana auslöst.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.