31.10.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
31.10.2024

Ein dritter Solana-ETF-Antrag wurde bei der SEC eingereicht

Ein dritter Solana-ETF-Antrag wurde bei der SEC eingereicht Solana-Kurs steigt angesichts des SEC-Antrags auf Auflegung eines ETF

Das Krypto-Vermögensverwaltungsunternehmen Canary Capital hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) einen Antrag für einen börsengehandelten Solana-Spotfonds (ETF) eingereicht. Dies ist der dritte Solana-ETF-Antrag nach den Anträgen von VanEck und 21Shares.

Das entsprechende Dokument ist auf der offiziellen Website der SEC verfügbar.

Der neue Spot-ETF zielt darauf ab, den Preis von SOL über den Index der Chicago Mercantile Exchange abzubilden. Der vorgeschlagene Solana-ETF würde es den Anlegern ermöglichen, über ein herkömmliches Maklerkonto auf den Solana-Markt zuzugreifen, ohne potenzielle Eintrittsbarrieren oder Risiken, die mit dem direkten Besitz von SOL verbunden sind.

Bislang haben zwei andere Investmentgesellschaften, VanEck und 21Shares, die Auflegung von Solana-ETFs beantragt.

Marktkapitalisierung und Kursentwicklung von Solana

In letzter Zeit hat Solana (SOL) ein stetiges Wachstum verzeichnet. Nachdem er vor einigen Wochen unter 140 $ gefallen war, hat sich der Kurs von SOL erholt und ist auf 175 $ gestiegen.

Die Marktkapitalisierung von Solana ist ebenfalls gestiegen und liegt derzeit bei 82 Mrd. $, nahe dem Allzeithoch von 86 Mrd. $, das im März 2024 erreicht wurde.

Einige Analysten gehen davon aus, dass Solana in Zukunft die 200 $-Marke überschreiten könnte, wenn er diese Dynamik beibehält.

In den letzten 30 Tagen ist der Kurs von Solana um 14 % gestiegen. Mehrere Indikatoren deuten jedoch darauf hin, dass eine sorgfältige Beobachtung möglicher Änderungen der Aufwärtsdynamik des Altcoins erforderlich ist.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.