FTX beginnt mit Auszahlungen an betroffene Gläubiger

FTX hat heute mit der Auszahlung an die Gläubiger der "Convenience Class" begonnen, die Forderungen von 50.000 Dollar oder weniger abdeckt.
Anspruchsberechtigte Gläubiger erhalten die volle Rückzahlung plus 9 % jährliche Zinsen, die seit November 2022 aufgelaufen sind.
Wichtigste Erkenntnisse
- Auszahlungen für die "Convenience Class": Gläubiger mit Forderungen ≤ 50.000 $ werden in bar ausgezahlt, einschließlich 9 % Zinsen.
-Auszahlungspartner: FTX arbeitet mit BitGo und Kraken zusammen, um diese Auszahlungen abzuwickeln, wobei die Gelder die Empfänger innerhalb von 1-3 Werktagen erreichen.
-Gestaffelte Auszahlungen: Insgesamt werden $17 Milliarden ausgeschüttet; Ansprüche über $50K sind für Q2 2025 vorgesehen.
-Rückzahlungsraten: Die geschätzten Rückgewinnungsraten liegen zwischen 123 % und 138 % und können die ursprünglichen Forderungen übertreffen.
Auszahlung und Verfahren
FTX hat im Rahmen seines am 3. Januar 2025 eingeleiteten Reorganisationsplans die erste Phase der Gläubigerauszahlungen eingeleitet. Anspruchsberechtigte Gläubiger in der Convenience Class müssen eine KYC-Verifizierung durchführen und Steuerformulare einreichen, um sich zu qualifizieren.
Diejenigen, die die Frist versäumen, können noch für spätere Ausschüttungen in Frage kommen. FTX plant, in dieser ersten Phase 7 Milliarden Dollar auszuschütten, mit einem Gesamtauszahlungsziel von 17 Milliarden Dollar. Die Auszahlungen werden über BitGo und Kraken abgewickelt, so dass die Gelder innerhalb von ein bis drei Werktagen bei den Empfängern eintreffen sollten.
Loading...
Beitreibungsaussichten und Auswirkungen auf den Markt
Die FTX Creditor Recovery Summary schätzt die Gesamtforderungen auf 11,75 Milliarden Dollar für verschiedene Gläubigergruppen. Die Beitreibungsquoten für gesicherte Forderungen und Kundenforderungen schwanken zwischen 100 % und 142 %, so dass sich insgesamt Beitreibungsquoten zwischen 123 % und 138 % ergeben.
Dies deutet darauf hin, dass viele Gläubiger mehr als ihre ursprünglichen Forderungen erhalten könnten. Sollten die Auszahlungen jedoch Kryptowährungen betreffen und die Empfänger sich dazu entschließen, ihre Bestände zu veräußern, könnte zusätzlicher Verkaufsdruck auf den Markt ausgeübt werden. Nichtsdestotrotz wird erwartet, dass die meisten Auszahlungen in bar erfolgen werden, was dazu beitragen sollte, negative Auswirkungen auf den FTX-eigenen Token FTT abzumildern.
Fazit und Ausblick
Der Beginn der Auszahlungen an die Gläubiger von FTX stellt einen wichtigen Meilenstein in der Reorganisation des Unternehmens dar. Mit robusten Schätzungen der Rückflüsse und einem schrittweisen Ansatz für die Ausschüttung kann das Verfahren das Vertrauen der Anleger wiederherstellen. Die aktuellen Marktbedingungen und die potenzielle Liquidation von Krypto-Vermögenswerten bleiben jedoch Faktoren, die genau beobachtet werden müssen.
Kürzlich schrieben wir, dass FTX Estate am 17. Februar den Termin für seine nächste Auktion für institutionelle Anleger bekannt gegeben hat, bei der 11,2 Millionen SOL-Token im Wert von 2,06 Milliarden US-Dollar verkauft werden sollen.