18.02.2025
Michail Wnutschkow
Autor der Traders Union
18.02.2025

Google will den Zugang zu Kryptowährungen für Nutzer vereinfachen

Google will den Zugang zu Kryptowährungen für Nutzer vereinfachen Google hat Bitcoin im Visier

Die Einführung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) hat neue Möglichkeiten für Tech-Giganten geschaffen, in die Kryptowährungsbranche einzusteigen. Infolgedessen entwickelt Google aktiv Lösungen, um die Nutzung von Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, leichter zugänglich zu machen.

Laut Bloomingbit erklärte Googles Web3-Spezialist Kyle Song während der Bitcoin Tech Carnival-Veranstaltung in Hongkong am 18. Februar, dass das Unternehmen bereits mit Bitcoin-Entwicklern zusammenarbeitet und nach Möglichkeiten sucht, den Zugang zu digitalen Vermögenswerten für Web2-Nutzer zu vereinfachen.

Song nannte Kryptowährungs-Wallets als Beispiel. Er erklärte, dass Google daran arbeitet, die Nutzung von Bitcoin-Wallets so nahtlos zu gestalten wie herkömmliche Web2-Zahlungssysteme. In Zukunft könnten sich die Nutzer mit ihren Google-Konten bei ihren Bitcoin-Wallets anmelden und Transaktionen genauso einfach durchführen wie mit herkömmlichen Finanzdienstleistungen.

Das Unternehmen erforscht auch Technologien zur Stärkung des Vertrauens zwischen On-Chain- und Off-Chain-Systemen, einschließlich der Verwendung von Zero-Knowledge Proofs (ZKP) zur Verbesserung der Sicherheit.

Seit wann ist Google an Kryptowährungen interessiert?

Google begann bereits 2018, Interesse an Kryptowährungen und Blockchain zu zeigen. Zu dieser Zeit experimentierte das Unternehmen mit verschiedenen dezentralen Technologien. Einer der ersten Schritte war die Integration von Blockchain-Tools in die Google Cloud, die es Entwicklern ermöglichte, Blockchain für die Datenspeicherung und die Ausführung von Smart Contracts zu nutzen.

Im Jahr 2020 ging Google eine Partnerschaft mit Blockchain-Projekten wie Chainlink ein, um Orakel in seine Dienste zu integrieren, und fügte später die Unterstützung von Blockchain-Daten zu BigQuery hinzu.

In den letzten Jahren hat das Interesse von Google an Kryptowährungen deutlich zugenommen. Im Jahr 2022 baute das Unternehmen seine Web3-Abteilung aktiv aus, stellte Blockchain-Spezialisten ein und investierte in Startups, die sich mit Kryptowährungen beschäftigen. Im Jahr 2023 kündigte Google Cloud eine Partnerschaft mit Coinbase an, die es Kunden ermöglicht, für Cloud-Dienste mit Kryptowährungen zu bezahlen.

Außerdem plant Google, 75 Milliarden Dollar in Projekte der künstlichen Intelligenz zu investieren.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.