18.02.2025
Ezequiel Gomes
Beitragende
18.02.2025

Ether kämpft unter $2.800, obwohl das Angebot an der Börse ein Rekordtief erreicht hat

Ether kämpft unter $2.800, obwohl das Angebot an der Börse ein Rekordtief erreicht hat Ether kämpft sich unter $2.800

Die Reserven von Ether (ETH) an den zentralen Börsen sind auf den niedrigsten Stand seit fast neun Jahren gefallen, was den Optimismus der Anleger hinsichtlich einer möglichen Preiserholung verstärkt.

Trotz des starken Rückgangs des Börsenangebots hat ETH jedoch laut Cryptopolitan Schwierigkeiten, die Widerstandsmarke von 2.800 US-Dollar zu überwinden.

Laut CryptoQuant-Daten sind die Ether-Reserven an den Börsen am 18. Februar auf 18,95 Millionen gesunken - der niedrigste Stand seit Juli 2016, als ETH bei etwa 14 US-Dollar gehandelt wurde. Ein sinkendes Angebot an den Börsen wird in der Regel als positives Signal gewertet, da es darauf hindeutet, dass die Anleger ihre Vermögenswerte in die Selbstverwahrung verlagern, anstatt sich auf kurzfristige Verkäufe vorzubereiten.

Angebotsschock könnte zukünftige Gewinne beflügeln

Eine Verknappung des Ether-Angebots könnte zu einer Preisrallye führen, die durch einen "Angebotsschock" ausgelöst wird, bei dem eine steigende Nachfrage auf ein schrumpfendes Angebot trifft. Dieses Phänomen hat in der Vergangenheit zu erheblichen Preissteigerungen auf den Kryptomärkten geführt.

Nicolai Sondergaard, ein Research-Analyst bei Nansen, stellte fest, dass Bitcoin einen ähnlichen Trend erfährt, was auf eine breitere Verlagerung des Anlegerverhaltens hin zu langfristigem Halten und Selbstverwahrung hindeutet. "Dies deutet auf einen geringeren Verkaufsdruck hin, der die Preise oft stabilisiert", fügte Bitget COO Vugar Usi Zade hinzu.

Trotz dieser Indikatoren bleibt ETH unter wichtigen Widerstandsniveaus. Daten von CoinGlass zeigen, dass ein Ausbruch über $2.800 die Auflösung von über $822 Millionen an fremdfinanzierten Short-Positionen auslösen könnte, was den Kursanstieg beschleunigen könnte.

Die Marktteilnehmer beobachten auch die regulatorischen Entwicklungen, insbesondere in Bezug auf börsengehandelte Ether-Fonds (ETFs). Die potenzielle Zulassung von ETFs, die das Staking ermöglichen, könnte das liquide Angebot von Ethereum weiter verknappen und einen zusätzlichen Katalysator für Kurssteigerungen darstellen.

In der Zwischenzeit habendie Ethereum-Validatoren eine mehrheitliche Zustimmung zur Erhöhung des Gaslimits des Netzwerks signalisiert, wodurch es zum ersten Mal seit 2021 über 34 Millionen liegt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.