Trumps World Liberty Financial senkt das Krypto-Fundraising-Ziel angesichts der geringen Nachfrage um 90

In einem bedeutenden Rückschlag für Donald Trumps Kryptowährungsprojekt hat World Liberty Financial (WLF) sein Fundraising-Ziel um 90 % reduziert und will nun nur noch 30 Millionen Dollar statt der ursprünglichen 300 Millionen Dollar aufbringen. Der Schritt, der in einem SEC-Filing vom 30. Oktober hervorgehoben wurde, kommt nach einem starken Rückgang der Nachfrage nach WLFs WLFI-Tokens, die seit dem Start des Projekts im Oktober nur 14 Millionen Dollar an Verkäufen verzeichnet haben.
Die geänderte Strategie des Unternehmens wirft Fragen zur Rentabilität auf, insbesondere für Trump, dessen Tochtergesellschaft DT Marks DEFI LLC nur dann 75 % der Netto-Protokolleinnahmen des Unternehmens erhalten soll, wenn das Ziel von 30 Millionen US-Dollar erreicht wird. Der ehrgeizige Start von WLF beinhaltete eingefrorene 20 Milliarden WLFI-Token mit einer Bewertung von 1,5 Milliarden Dollar. Das Fehlen eines eingebauten Wertzuwachsmechanismus für WLFI hat jedoch zu einem Zögern der Investoren geführt, das durch die Unsicherheit über das konkrete Geschäftsmodell von WLF noch verstärkt wird.
Zögern der Investoren und Fragen zum Token-Wert
In einer Forschungsnotiz von Galaxy Digital wurden Bedenken geäußert, dass der Wert des Tokens schwer zu halten sein würde, da es sich in erster Linie um einen Governance-Token über ein unentwickeltes Protokoll handelt. WLF muss seine zukünftige Strategie über ein potenzielles Stablecoin-Projekt und einen Krypto-Kreditdienst hinaus noch klären, da auf der Website des Unternehmens immer noch das veraltete 300-Millionen-Dollar-Ziel aufgeführt ist.
Angesichts der bevorstehenden Wiederwahl Trumps bleibt die Zukunft des Projekts ungewiss, und es bleibt unklar, ob WLF die erforderlichen Mittel aufbringen kann, um seine Vision zum Leben zu erwecken und Trumps Unternehmen die erwarteten finanziellen Erträge zu liefern.
Lesen Sie auch: Krypto-Industrie wird von Hacks geplagt, aber positiver Trend zeichnet sich ab