19.02.2025
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
19.02.2025

CZ spendet 150 BNB für TST-, BROCCOLI- und LIBRA-Opfer

CZ spendet 150 BNB für TST-, BROCCOLI- und LIBRA-Opfer Das Chaos begann, als CZ ein Lehrvideo über die BNB-Kette veröffentlichte

Changpeng Zhao, allgemein bekannt als CZ, hat sich mit einer philanthropischen Geste eingemischt und 150 BNB - etwa 100.000 US-Dollar - gespendet, um Opfern zu helfen, die von der volatilen Entwicklung der Memecoins TST, BROCCOLI und LIBRA betroffen sind.

Die Spende, die an einen Universitätsstudenten gerichtet ist, der persönlich 50.000 $ zur Unterstützung der Betroffenen beigesteuert hat, erfolgt in einer Zeit intensiver Marktturbulenzen, die durch unerwartete Token-Rallyes und anschließende Abstürze ausgelöst wurden.

Wichtigste Erkenntnisse

- Einzelheiten der Spende: CZ spendet 150 BNB (~100K USD) zur Unterstützung der Memecoin-Opfer.

- Memecoin-Ursprünge: Der Anstieg und der Absturz standen im Zusammenhang mit einem Lehrvideo über BNB Chain und beiläufigen Kommentaren über den Hund von CZ.

- Keine Befürwortung: Die Spende ist eine reine Entschädigungsmaßnahme und stellt keine Unterstützung der Token dar.

Die Ursprünge des Memecoin-Wahns

Das Chaos begann, als CZ ein Lehrvideo über die BNB-Kette mit dem für das Beispiel ausgewählten Token namens TST (Test) teilte.

Dies löste die Schaffung eines TST-Memecoins aus, der trotz der fehlenden direkten Beteiligung von CZ schnell Aufmerksamkeit erregte. Kurz darauf erlebte eine andere Meme-Münze, BROCCOLI, einen dramatischen Anstieg von 160 % beim Start, nachdem CZ den Namen seines Hundes beiläufig erwähnt hatte. Diese anfänglichen Gewinne waren jedoch nur von kurzer Dauer. Beide Token und auch LIBRA erlebten einen steilen Rückgang - sie stürzten innerhalb weniger Tage um mehr als 60-80 % ab, so dass viele Händler erhebliche Verluste hinnehmen mussten.

LIBRA-Preis. Kurs: СoinGecko

Die Spende und ihre Auswirkungen

Als Reaktion auf den Kurssturz stellte CZ 150 BNB zur Verfügung, um die Verluste derjenigen auszugleichen, die in diese hochspekulativen Anlagen investiert hatten. Die Gelder wurden über einen Universitätsstudenten geleitet, der bereits 50.000 Dollar seines eigenen Geldes investiert hatte, um den LIBRA-Opfern zu helfen.

Dieser Akt ist zwar großzügig, stellt aber keine Unterstützung für einen der beteiligten Meme-Coins dar, sondern ist eine Maßnahme, um den betroffenen Anlegern inmitten der sich schnell verändernden Marktdynamik zu helfen.

Die Spende von CZ unterstreicht die unberechenbare Natur des Kryptowährungsmarktes und die Risiken, die mit dem spekulativen Handel verbunden sind. Während die Marktteilnehmer diese Ereignisse verdauen, mahnen Analysten zu Vorsicht und gründlicher Sorgfaltspflicht. In Zukunft werden Branchenbeobachter genau beobachten, ob ähnliche Gesten im Zuge der Krypto-Volatilität üblich werden.

Zur Erinnerung: Wir haben bereits über den Absturz des LIBRA-Tokens nach einem Pump-and-Dump von 4,6 Milliarden Dollar geschrieben, der Ersteller hält 100 Millionen Dollar.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.