01.11.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
01.11.2024

Mt. Gox transferiert $35 Mio. BTC an unmarkierte Adressen und löst damit Spekulationen aus

Mt. Gox transferiert $35 Mio. BTC an unmarkierte Adressen und löst damit Spekulationen aus Mt. Gox hat die Frist für die Rückzahlung an seine Gläubiger um ein Jahr verschoben

Mt. Gox, die berüchtigte, nicht mehr existierende Kryptowährungsbörse, hat Bitcoin (BTC) im Wert von etwa 35 Millionen US-Dollar an nicht gekennzeichnete Adressen übertragen. Der umfangreiche Umzug hat Spekulationen ausgelöst. Einige fragen sich, ob er einen Fortschritt im langjährigen Entschädigungsprozess für die Gläubiger signalisiert oder ob er zu einer erhöhten Marktvolatilität führen könnte.

Aus den Blockchain-Daten geht hervor, dass insgesamt rund 500 BTC aus den Wallets der Mt. Gox-Treuhänder verschoben wurden, die seit dem Konkurs der Plattform im Jahr 2014 die verbleibenden Vermögenswerte verwaltet haben. Diese Gelder wurden an Adressen gesendet, die nicht eindeutig identifizierbar sind, d. h. sie stehen nicht in direktem Zusammenhang mit bestimmten Handelsplattformen oder Drittverwahrern.

Mt. Gox, die einst größte Bitcoin-Börse der Welt, brach nach einem viel beachteten Hack im Jahr 2014 zusammen, der zum Verlust von 850.000 BTC führte, die auf dem heutigen Markt einen Wert in Milliardenhöhe haben. Seitdem haben die Treuhänder der Plattform einen langwierigen Rechtsstreit geführt, um die betroffenen Nutzer zu entschädigen, und die Gläubiger warten seit fast einem Jahrzehnt auf die Rückzahlung. Im Laufe der Jahre haben regelmäßige Übertragungen von Vermögenswerten, die mit Mt. Gox in Verbindung stehen, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen, insbesondere wenn sie ohne Vorankündigung durchgeführt wurden, was die Besorgnis über mögliche Auswirkungen auf den Markt schürte.

Anfang Oktober verschob Mt. Gox die Frist für die Rückzahlung an seine Gläubiger um ein Jahr und verschob das Rückzahlungsdatum auf den 31. Oktober 2025.

Eine Übertragung dieses Ausmaßes könnte, wenn sie mit der Liquidation von Vermögenswerten verbunden ist, den Bitcoin-Preis unter Druck setzen. Es gibt jedoch keine Bestätigung, dass die übertragenen Gelder verkauft werden, und der Schritt könnte stattdessen einen Fortschritt bei der Rückzahlung signalisieren. Einige Beobachter glauben, dass dieser Transfer mit den jüngsten Entwicklungen im Entschädigungsplan für die Gläubiger von Mt. Gox zusammenhängt, einem Prozess, der durch Verzögerungen und rechtliche Komplexität gekennzeichnet ist.

Nichtsdestotrotz kommt die Bewegung einer so großen Menge an Bitcoin von einer hochkarätigen Quelle zu einem sensiblen Zeitpunkt für den Kryptomarkt. Der Bitcoin-Preis bleibt angesichts der schwankenden Wirtschaftslage volatil, und die mögliche Injektion zusätzlicher BTC in den Umlauf könnte die Marktinstabilität verstärken.

Vor diesem Hintergrund verzeichnete Bitcoin in den letzten 24 Stunden einen starken Rückgang von 4 %. Der Preis fiel auf 69.277 $.

Wir haben bereits berichtet, dass Mark Karpeles, ehemaliger CEO von Mt. Gox, sich darauf vorbereitet, mit dem Start seiner neuen Plattform EllipX in die Welt der Kryptowährungen zurückzukehren.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.