US-Gericht ordnet an, dass SBF 1 Milliarde Dollar, darunter Flugzeuge und Krypto-Bestände, einbüßen muss

Ein US-Bezirksgericht hat Sam Bankman-Fried, den in Ungnade gefallenen Gründer der zusammengebrochenen Kryptowährungsbörse FTX, zum Einzug von Vermögenswerten in Höhe von rund 1 Milliarde US-Dollar verurteilt, darunter zwei Privatjets, politische Spenden und eine bedeutende Beteiligung an Robinhood.
Die endgültige Einziehungsanordnung, die am 18. Februar 2025 vom US-Bezirksgericht für den südlichen Bezirk von New York ausgestellt wurde, beschreibt die Beschlagnahme von Vermögenswerten, die von Bankman-Fried und seinen verbundenen Unternehmen, insbesondere Alameda Research, angehäuft wurden, wie Cointelegraph berichtet.
Robinhood-Aktien, Luxusjets und Krypto-Besitz beschlagnahmt
Zu den wertvollsten beschlagnahmten Vermögenswerten gehören 55,2 Millionen Aktien von Robinhood, die ursprünglich im Januar 2023 vom US-Justizministerium beschlagnahmt wurden. Robinhood kaufte die Aktien später für 605,7 Millionen Dollar zurück. Außerdem wurden zwei Privatflugzeuge - ein Bombardier Global 5000 und ein Embraer Legacy - in den Gerichtsbeschluss aufgenommen.
Die Regierung nahm auch umfangreiche Kryptowährungsbestände in Besitz, darunter Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Tether (USDT), Cardano (ADA) und Dogecoin (DOGE), die bei Binance.US und anderen Finanzinstituten gespeichert waren.
Bankman-Frieds politische Spenden, die über die FTX-Führungskräfte Ryan Salame und Nishad Singh geleitet wurden, wurden ebenfalls beschlagnahmt, wobei die Gelder an die US-Regierung zurückgegeben wurden.
Nach seiner Verurteilung wegen Betrugs wurde Bankman-Fried zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt. Er hat inzwischen Berufung eingelegt und argumentiert, dass die Staatsanwaltschaft die finanzielle Situation von FTX vor den Geschworenen falsch dargestellt habe. In der Zwischenzeit hat FTX mit der Rückzahlung von Forderungen bis zu 50.000 Dollar an die Gläubiger begonnen.
Die Verwirkung markiert ein weiteres Kapitel im Niedergang von Bankman-Fried, einst ein aufsteigender Stern in der Kryptowährungsindustrie, der nun mit einem der größten Finanzbetrugsfälle in der Geschichte der USA konfrontiert ist.
Anfang letzten Jahres reichte FTX eine Klage gegen Binance und seinen Mitbegründer Changpeng Zhao ein und forderte die Rückgabe von 1,76 Milliarden Dollar, die laut FTX in betrügerischer Absicht von Binance transferiert wurden.