SEC prüft 21Shares' Staking-Vorschlag für Ethereum-ETF

Die U.S. Securities and Exchange Commission hat einen 19b-4-Antrag von Cboe BZX Exchange im Namen von 21Shares bestätigt, in dem vorgeschlagen wird, den Einsatz von Ether im 21Shares Core Ethereum-ETF zuzulassen.
Der Antrag skizziert einen Plan zur Erzielung zusätzlicher Erträge aus den ETH-Beständen des ETFs, die dann an die Anleger weitergegeben werden könnten. Der Vorschlag legt fest, dass die von der Treuhandgesellschaft eingesetzten Ether ausschließlich aus Vermögenswerten bestehen, die sich im Besitz der Treuhandgesellschaft selbst befinden, und unterscheidet sich damit von delegierten Einsatz- oder Einsatz-as-a-Service-Modellen, die in der Vergangenheit von den Aufsichtsbehörden unter die Lupe genommen wurden.
Auswirkungen auf die Krypto-Regulierung
Diese Entwicklung findet inmitten einer breiteren regulatorischen Rekalibrierung im Kryptosektor statt. Unter dem früheren SEC-Vorsitzenden Gary Gensler hatte die Behörde Proof-of-Stake-Token als Wertpapiere eingestuft, eine Haltung, die Staking-Aktivitäten innerhalb von Krypto-ETFs einschränkte. Unter dem Einfluss der aktuellen Regierung, die unter dem ehemaligen Präsidenten Trump einen kryptofreundlicheren Ansatz verfolgte, hat die SEC jedoch eine neue Krypto-Taskforce eingerichtet, die plant, einige Token als "Nicht-Wertpapiere" neu zu klassifizieren. Faryar Shirzad, Coinbase's Chief Policy Officer, und Stimmen aus der Branche wie Ruslan Lienkha von YouHodler argumentieren seit langem, dass die Gewährung der vollen Autorität der CFTC über Spot-Märkte und die Zulassung von Staking eine stärkere institutionelle Beteiligung anregen könnte, indem sie zusätzliche Renditechancen für Investitionen in digitale Vermögenswerte bietet.
Das institutionelle Interesse an Ethereum-ETFs hat in den letzten Quartalen deutlich zugenommen. Laut den jüngsten 13F-Einreichungen stieg der Gesamtbesitz von ETH-ETFs von 4,8 % auf 14,5 %, während der Besitz von Bitcoin-ETFs leicht zurückging. Da die Regulierungsbehörden versuchen, den Anlegerschutz mit der Förderung von Innovationen in Einklang zu bringen, stellt die Bereitschaft der SEC, den Einsatz von ETH-ETFs in Betracht zu ziehen, einen potenziellen Wendepunkt dar, der die Verwaltung digitaler Vermögenswerte neu gestalten und die Marktliquidität erhöhen könnte.
Die kommenden Monate werden entscheidend sein, da die SEC diesen Vorschlag prüft und Gesetzgeber und Branchenvertreter die sich entwickelnde Regulierungslandschaft beobachten, die letztlich neue Standards für die Verwaltung von Kryptoanlagen setzen könnte.