01.11.2024
Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien
01.11.2024

TON Foundation gründet Society DAO und definiert die Governance im Kryptowährungsökosystem neu

TON Foundation gründet Society DAO und definiert die Governance im Kryptowährungsökosystem neu Mit der Einführung der Society DAO unternimmt TON Schritte in Richtung einer dezentraleren Zukunft

Die TON-Gemeinschaft hat im letzten Jahr ein bedeutendes Wachstum erlebt, wobei die The Open Network (TON) Foundation an der Spitze dieser Entwicklung steht. Jetzt macht die Stiftung einen großen Schritt in Richtung Dezentralisierung mit der Einführung von Society DAO, einem Governance-Modell, das darauf abzielt, die Mitglieder der Gemeinschaft in die Lage zu versetzen, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen.

Society DAO führt eine wettbewerbsfähige, transparente Struktur ein, die das Ziel von TON unterstützt, durch Dezentralisierung der Verwaltung und Demokratisierung des Ressourcenzugangs eine führende Rolle im Blockchain-Bereich zu übernehmen.

Seit ihrer Gründung hat sich die TON-Gemeinschaft der Dezentralisierung verschrieben, wobei Validierer und Entwickler gemeinsam daran arbeiten, die Integrität des Netzwerks zu wahren. Die TON Foundation hat die Geschäftsentwicklung vorangetrieben und ist dabei ihrer Verpflichtung zu einem dezentralen und gemeinschaftsorientierten Ansatz treu geblieben. Dieses Engagement führte zur Gründung der Society DAO, die die Dezentralisierung fördern soll, indem sie den Mitgliedern der Gemeinschaft mehr Kontrolle über das Wachstum und die Richtung des Ökosystems gibt.

Das neue Governance-Modell fördert den Wettbewerb und die Selbstregulierung und geht damit die Herausforderungen an, mit denen L1-Blockchain-Netzwerke häufig konfrontiert sind. Viele Blockchain-Plattformen stützen sich auf zentralisierte Stiftungen, die Ressourcen konzentrieren, was zu Engpässen führen und Innovationen einschränken kann. Der gemeinschaftsorientierte Ansatz der Society DAO zielt darauf ab, diese Barrieren zu überwinden und es den Teams zu ermöglichen, unabhängig von der direkten Unterstützung durch die Stiftung erfolgreich zu sein.

Das Prinzip des сompetition:

Eines der Hauptmerkmale der Society DAO ist die Demokratisierung des Zugangs zu Kapital und die Förderung des Wettbewerbs innerhalb des Ökosystems. Durch die Zuteilung von Ressourcen über offene und transparente Mechanismen stellt Society DAO sicher, dass Projekte auf der Grundlage ihrer Leistung belohnt werden, so dass sie Finanzmittel und Anerkennung auf der Grundlage ihrer Verdienste und nicht durch zentralen Einfluss erhalten. Dieses System fördert die Innovation, da mehrere Teams innerhalb derselben Kategorie an der Erreichung gemeinsamer Ziele arbeiten, was zu einem dynamischeren und wettbewerbsfähigeren Ökosystem führt.

Die Stiftung wendet auch das "Wettbewerbsprinzip" an, das vorschreibt, dass in jeder Kategorie mindestens zwei Projekte unterstützt werden, um ein Umfeld zu fördern, in dem unabhängige Teams gleichberechtigt miteinander konkurrieren können. Dies verringert das Risiko eines einzelnen Ausfallpunkts und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Ökosystems, da der Wettbewerb die Innovation vorantreibt und sicherstellt, dass die Nutzer von einer breiten Palette von Lösungen profitieren.

Zu den anfänglichen Zielen von Society DAO gehören die Positionierung von TON als Tor zu realen Anwendungsfällen von Kryptowährungen, die Etablierung von TON als stabile und skalierbare Blockchain und die Ausweitung der Entwickler- und Nutzergemeinschaft auf dem Super-App-Markt. Bis Anfang 2025 wird die Society DAO Schlüsselinitiativen zur Erreichung dieser Ziele teilen und die Community zu Beiträgen und Beratung einladen.

Mit der Einführung der Society DAO macht TON einen Schritt in Richtung einer dezentraleren Zukunft, in der die Mitglieder der Community das Ökosystem aktiv mitgestalten. Dieses innovative Modell stärkt nicht nur die Struktur von TON, sondern schafft auch die Voraussetzungen für einen langfristigen Erfolg und bringt die TON-Gemeinschaft ihrem Ziel näher, die Verbreitung von Kryptowährungen voranzutreiben und den Blockchain-Bereich zu verändern.

Kürzlich haben wir berichtet, dass die Zahl der TON-Blockchain-Nutzer die 100-Millionen-Marke überschritten hat. Dieser Erfolg unterstreicht die erfolgreichen Bemühungen von TON, die Blockchain-Technologie in Massenmarktplattformen wie Telegram zu integrieren, das über 800 Millionen aktive Nutzer hat.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.