250 Mio. $ werden liquidiert, da Bitcoin um 6,5% abrutscht, weil sich die Chancen für die Trump-Wahl geändert haben

Der wilde Kursverlauf von Bitcoin zieht weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich, und mit den US-Präsidentschaftswahlen nur wenige Tage entfernt, heizen sich die Dinge auf. Das Flaggschiff unter den Kryptowährungen fiel um über 6,5 % von seinen jüngsten Höchstständen und rutschte am 1. November von 73.600 $ auf etwa 69.200 $.
Der Markt spekuliert seit langem, dass Bitcoin angesichts der starken Pro-Krypto-Haltung von Donald Trump eine "Trump-Absicherung" sein könnte. Anfang dieser Woche, als Trump einen soliden Vorsprung vor der Vizepräsidentin Kamala Harris zu haben schien, flirtete BTC mit seinen Allzeithochs und kam bis auf 194 $ an seinen Rekord vom März bei 73.794 $ heran. Aber als Trumps Wettchancen schrumpften, schienen die Bitcoin-Händler auf die Bremse zu treten.
HornHairs, ein Marktanalyst, sieht hier ein Muster. Er merkte an, dass Derisking im Vorfeld von US-Wahlen nicht neu ist: "Derisking in die Wahl 5-6 Tage vor der Wahl geschah sowohl 2020 als auch 2016." Wichtig ist, dass BTC in beiden Fällen die Tiefststände vor den Wahlen nie wieder erreicht hat.
Marktindikatoren deuten auf abnehmende zinsbullische Zurückhaltung hin
Der Fear-and-Greed-Index zeigt seit Donnerstag extreme Gier" an, was auf eine überkaufte Situation hindeutet und den Ausverkauf noch verstärkt. Sicherlich hat der Kurssturz von BTC dazu geführt, dass Futures-Wetten im Wert von über 88 Millionen Dollar im Minus lagen, da bullishe Händler zusehen mussten, wie ihre Positionen in schneller Folge aufgelöst wurden.
Fast 90 % der Futures-Wetten gingen davon aus, dass der BTC-Kurs weiter steigen würde, wobei einige Händler für die kommenden Wochen 80.000 $ anvisierten. Stattdessen wurden sie mit starken Liquidationen konfrontiert, die sich auf insgesamt über 250 Millionen Dollar an bullischen Wetten auf dem gesamten Kryptomarkt beliefen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das offene Interesse an Bitcoin, das mit dem Preisverfall von BTC zusammenbrach und auf knapp über 41 Milliarden Dollar sank. Ein hohes offenes Interesse in Verbindung mit plötzlichen Liquidationen signalisiert oft einen Wendepunkt, an dem aggressive Positionierungen zu schnellen Marktumkehrungen führen.
Eine Kaskade erzwungener Liquidationen könnte die Voraussetzungen für mehr Volatilität schaffen. Da wir uns den US-Wahlen am 5. November nähern, ist mit einem weiteren Feuerwerk im Kryptobereich zu rechnen.
Mt. Gox hat 35 Millionen Dollar in Bitcoin an nicht gekennzeichnete Adressen transferiert. Dieser Schritt wirft Fragen über mögliche Fortschritte bei der Entschädigung der Gläubiger auf.