21.02.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
21.02.2025

U.S. Bitcoin ETF Handelsvolumen übersteigt $750 Milliarden

U.S. Bitcoin ETF Handelsvolumen übersteigt $750 Milliarden Neuer Rekord

Etwas mehr als ein Jahr nach ihrer Auflegung im Januar 2024 haben die US-amerikanischen Spot-Bitcoin-ETFs ein kumulatives Handelsvolumen von über 750 Mrd. USD erreicht.

Nach Angaben von The Block wuchs das Handelsvolumen von Bitcoin-ETFs nach der Auflegung schnell an und erreichte im März 2024 100 Milliarden Dollar und im April 200 Milliarden Dollar, als Bitcoin ein Allzeithoch von etwa 74.000 Dollar erreichte. Danach verlangsamte sich die Aktivität jedoch, als sich der Kryptomarkt abkühlte, und Bitcoin wurde in den folgenden sieben Monaten in einer Spanne von 50.000 bis 70.000 US-Dollar gehandelt.

Die Situation änderte sich nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen, der einen Ausbruch des Bitcoin-Preises auslöste. Die Kryptowährung durchbrach frühere Konsolidierungsniveaus und erreichte neue Allzeithochs, und Bitcoin-ETFs übertrafen nur eine Woche später ein Handelsvolumen von insgesamt 500 Mrd. USD.

Bis zum Ende des Handels am Donnerstag erreichte das kumulierte Handelsvolumen für US-Spot-Bitcoin-ETFs 753,2 Mrd. USD. Obwohl sich das Wachstum verlangsamt hat, unterstreicht dieser Meilenstein die zunehmende Bedeutung von Bitcoin-ETFs, die nun mit großen traditionellen ETFs konkurrieren, darunter der Vanguard S&P 500 ETF (VOO) und der Invesco QQQ Trust (QQQ).

In der Zwischenzeit haben die im Juli 2024 aufgelegten Spot-ETFs auf Ethereum bisher ein Handelsvolumen von insgesamt 55,5 Milliarden US-Dollar generiert.

BlackRocks IBIT stärkt Marktdominanz

BlackRocks IBIT hat sich zum dominierenden Akteur unter den US-amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs entwickelt. Nach einem anfänglichen Marktanteil von 25 % hat IBIT seine Dominanz ausgebaut und erreichte bis zum 20. Februar 75 % des Marktes.

Das gesamte verwaltete Vermögen (AUM) für Spot-Bitcoin-ETFs hat nun 112 Milliarden Dollar überschritten, wobei allein der IBIT von BlackRock 56 Milliarden Dollar ausmacht.

Seit ihrer Auflegung haben Bitcoin-Spot-ETFs 39,8 Mrd. USD an kumulativen Nettozuflüssen angezogen. In den letzten Wochen gab es jedoch allein in diesem Monat Nettoabflüsse in Höhe von 886 Mio. USD, darunter 365 Mio. USD an einem einzigen Tag am Donnerstag, da der Bitcoin-Preis Schwankungen unterliegt.

Im Gegensatz dazu haben Ethereum-ETFs, obwohl sie seit ihrer Auflegung nur 3,2 Milliarden Dollar angezogen haben, diesen Monat besser abgeschnitten als Bitcoin-ETFs und verzeichneten in den letzten Wochen Nettozuflüsse in Höhe von 404 Millionen Dollar.

Großanleger schichten ihr Vermögen um, was zu Kapitalabflüssen aus Bitcoin-ETFs führt, während Ethereum-ETFs stabiler bleiben.

"Die Abflüsse aus Bitcoin-ETFs nehmen weiter zu: Gestern wurden 365 Millionen Dollar abgezogen, während Ethereum nur 13 Millionen Dollar an Abflüssen verzeichnete. Diese Divergenz bei den institutionellen Abflüssen könnte auf eine mögliche Trendwende hindeuten, sobald sich die Marktstimmung bessert", sagte BRN-Analyst Valentin Fournier.

Trotz rückläufiger Handelsvolumina und geringer Volatilität bleiben die Marktaussichten insgesamt positiv. Bitcoin ist vor kurzem aus seiner Spanne von 94.000 bis 98.000 $ ausgebrochen, und da sich die Abflüsse von institutionellen Investoren über das Wochenende verlangsamen, rechnen Analysten mit einem weiteren Anstieg.

In der Zwischenzeit prüft die SEC den Vorschlag von 21Shares bezüglich der Mechanismen für den Einsatz von Ethereum-ETFs.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.