Franklin Templeton beantragt die Genehmigung der SEC für einen Solana-ETF mit Staking-Belohnungen

Franklin Templeton unternimmt einen kühnen Versuch, Krypto-Investitionen umzugestalten, indem es die Genehmigung der SEC für einen börsengehandelten Solana-Fonds (ETF) beantragt, der das Staking einschließt.
In seiner jüngsten Registrierungserklärung skizzierte Franklin Templeton die Pläne für den geplanten ETF, der an der Cboe BZX Exchange notiert werden soll und bei dem Coinbase Custody Trust Company, LLC als Depotbank fungiert. In der Einreichung heißt es, dass jede vom Fonds durchgeführte Staking-Aktivität zu Solana-Token-Belohnungen führen wird, die als Einkommen für den Fonds behandelt werden könnten. Dieser innovative Ansatz ist Teil eines breiteren Trends in der Kryptobranche, der Anlegern zusätzliche Renditechancen bietet, ohne die Komplexität des direkten Besitzes von Vermögenswerten.
Wachsende Unterstützung für die Einbeziehung von Stakes
Der Vorschlag kommt inmitten einer Welle von regulatorischen Veränderungen nach bahnbrechenden Entscheidungen zu Bitcoin- und Ethereum-ETFs. James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, merkte an: "Ich denke, Staking wird letztendlich für alle Proof-of-Stake-Assets innerhalb eines ETF-Wrappers erlaubt sein - es ist nur eine Frage des Zeitpunkts." Diese Meinung wird von anderen Marktteilnehmern geteilt, da mehrere Unternehmen kürzlich mit der SEC Kontakt aufgenommen haben, um die Integration von Staking für ihre Kryptoprodukte zu prüfen. Darüber hinaus wurde die SEC in einem Schreiben der Senatoren Cynthia Lummis, Kirsten Gillibrand und Ron Wyden aufgefordert, ihre Haltung zum Einsatz in börsengehandelten Kryptoprodukten zu klären, da eine solche Klarheit den Weg für einen berechenbareren Regulierungsrahmen ebnen und Innovationen fördern könnte.
Der Schritt von Franklin Templeton wird weithin als positives Signal für die Zukunft von Krypto-ETFs gesehen. Indem das Unternehmen das Staking innerhalb eines ETFs ermöglicht, will es eine breitere Basis von institutionellen und privaten Anlegern ansprechen, die ein nahtloses und renditesteigerndes Engagement in digitale Vermögenswerte suchen. Da die SEC ihre Richtlinien unter neuer Führung und inmitten des sich entwickelnden Marktdrucks weiter anpasst, könnte der Erfolg dieses Solana-ETF einen Präzedenzfall für künftige Krypto-Anlageprodukte schaffen.
Zuvor hatte Franklin Templeton einen Bitcoin- und Ethereum-Index-ETF aufgelegt.