Krypto-Branche verliert im Oktober 88 Millionen Dollar inmitten steigender Cybersecurity-Bedrohungen

Trotz der Attraktivität von Kryptowährungen bleibt die Cybersicherheit eine kritische Herausforderung. Allein im Oktober 2024 erlitt der Sektor aufgrund von etwa 20 Hacks Verluste in Höhe von 88,47 Millionen US-Dollar. Damit war dies der zweitniedrigste Verlustmonat in diesem Jahr nach April, in dem 60,19 Millionen US-Dollar an Verlusten verzeichnet wurden.
Der Bericht des Cybersecurity-Unternehmens PeckShieldAlert unterstreicht die Hartnäckigkeit der Bedrohungen im Kryptobereich, wo trotz verstärkter Sicherheitsmaßnahmen erhebliche Beträge gestohlen wurden, berichtet Cryptopolitan.
Bedeutende Krypto-Hacks im Oktober
Radiant CapitalRadiant Capital war im Oktober am stärksten betroffen und erlitt den zweiten Angriff in diesem Jahr. Beim ersten Vorfall stahlen Hacker 4,5 Millionen Dollar über einen Flash Loan-Exploit, aber der jüngste Angriff war wesentlich schwerwiegender: 53 Millionen Dollar wurden aus den Wallets der Nutzer entwendet. Radiant berichtet, dass die Angreifer fortschrittliche Malware verwendet haben, um die Hardware-Geldbörsen von Entwicklern auszunutzen, was zu diesem großen Einbruch führte.
Beschlagnahmungsfonds der US-RegierungDer Beschlagnahmungsfonds der US-Regierung wurde ebenfalls zum Ziel und verlor 2 Millionen US-Dollar, da Gelder von einer Regierungs-Wallet an eine unbekannte Adresse verschoben wurden. Eine Blockchain-Analyse von Arkham Intelligence deckte den verdächtigen Transfer auf, obwohl der Angreifer später etwa 19,3 Millionen Dollar zurückgab.
EigenLayer-ProtokollDas EigenLayer-Protokoll von Ethereum wurde am 4. Oktober mit 5,7 Millionen Dollar angegriffen, die später über die Börsen HitBTC und Bybit abgezweigt wurden. Das Projekt meldete "nicht genehmigte Verkaufsaktivitäten" als Grund für die Verluste und begann mit der Untersuchung der markierten Wallet-Adresse, die in den Exploit verwickelt war.
Kompromittierung privater Schlüssel und Social-Engineering-Angriffe
Andere Angriffe betrafen die Kompromittierung privater Schlüssel und Social Engineering, vor allem bei der Tapioca Foundation und Sunray Finance. Tapioca DAO verlor 4,7 Millionen Dollar, als Angreifer die Kontrolle über einen Token-Vesting-Vertrag erlangten, der es ihnen ermöglichte, USDO-Token zu prägen und 3 Millionen Dollar aus einem Uniswap-Liquiditätspool abzuziehen. Die Stiftung erhielt später 1.000 ETH (etwa 2,7 Millionen Dollar) zurück, musste aber immer noch erhebliche Verluste hinnehmen.
Sunray Finance erlitt ein ähnliches Schicksal und verlor aufgrund einer Kompromittierung des privaten Schlüssels 2,86 Millionen Dollar. Der Angreifer aktualisierte einen bösartigen Smart Contract auf der Arbitrum-Kette, prägte 200 Billionen SUN-Token und tauschte sie gegen USDT.
Wir haben bereits geschrieben, dass die Kryptowährungsbranche im Jahr 2024 aufgrund von Hacks und Betrug Verluste in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar erlitt.