25.02.2025
Anastasiia Chabaniuk
Autor, Finanzexperte der Traders Union
25.02.2025

SEC bestätigt den Antrag von Grayscale für Cardano-ETF

SEC bestätigt den Antrag von Grayscale für Cardano-ETF SEC bestätigt den Antrag von Grayscale für Cardano-ETF

In einer für die Branche der digitalen Vermögenswerte bedeutsamen Entwicklung hat die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) den Antrag von Grayscale für einen börsengehandelten Spotfonds (ETF) auf Cardano (ADA) offiziell bestätigt.

Dieser Antrag markiert den Beginn des Prüfungsverfahrens der SEC, das bestimmen wird, ob der ETF an der New York Stock Exchange (NYSE) Arca notiert und gehandelt werden kann. Der vorgeschlagene ETF soll Anlegern ein reguliertes Engagement in Cardano bieten, eine der führenden Blockchain-Plattformen im Bereich der Kryptowährungen. Die Einreichung von Grayscale skizziert eine Struktur, bei der Aktien proportionale Anteile an den ADA-Beständen des Grayscale Cardano Trust darstellen werden, mit dem Ziel, die Lücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen und dem sich entwickelnden Markt für digitale Vermögenswerte zu schließen, berichtet CoinGape.

Breitere Krypto-Strategie inmitten gelockerter Vorschriften

Die Anerkennung der Cardano-ETF-Einreichung durch die SEC kommt zu einer Zeit, in der der regulatorische Druck auf Kryptowährungsunternehmen nachlässt. Unter der Führung des amtierenden SEC-Vorsitzenden Mark Uyeda wurden die Durchsetzungsmaßnahmen zurückgeschraubt, was ein innovationsfreundlicheres Umfeld für den Krypto-Raum geschaffen hat. Dieser regulatorische Wandel wurde durch die Einstellung von Verfahren gegen prominente Plattformen wie Coinbase und Robinhood weiter verdeutlicht. Grayscale nutzt dieses günstigere Klima als Teil einer breiter angelegten Strategie zur Erweiterung seines Angebots an Kryptowährungs-ETFs. Neben dem Cardano-ETF verfolgt Grayscale aktiv ETFs für andere digitale Vermögenswerte, darunter Solana (SOL), XRP und Litecoin (LTC).

Der Schritt, einen regulierten Cardano-ETF aufzulegen, unterstreicht nicht nur die wachsende institutionelle Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten, sondern signalisiert auch einen transformativen Wandel in der Art und Weise, wie traditionelle Investoren Zugang zum Kryptomarkt erhalten und von ihm profitieren können. Während sich das Prüfungsverfahren der SEC entfaltet, werden Marktteilnehmer und Aufsichtsbehörden gleichermaßen genau beobachten, ob dieses neue Produkt einen Präzedenzfall für künftige Krypto-ETF-Angebote schaffen kann, wodurch die Anlagemöglichkeiten erweitert und die Marktliquidität erhöht werden könnten.

Lesen Sie auch: Nasdaq stellt Antrag auf Zulassung von Canary HBAR-ETF

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.