25.02.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
25.02.2025

Bitcoin-Preis fällt um 5% auf Sechs-Wochen-Tief, da die Stimmung in extreme Angst umschlägt

Bitcoin-Preis fällt um 5% auf Sechs-Wochen-Tief, da die Stimmung in extreme Angst umschlägt Trumps Zölle verstärken den Druck auf den Bitcoin-Verfall

Der Bitcoin-Preis ist stark gefallen und hat wichtige technische Niveaus unterschritten, da die Marktstimmung einen Rückschlag erlitten hat. Die Alpha-Kryptowährung begann die Woche auf dem falschen Fuß und rutschte um über 5 % auf ein Sechs-Wochen-Tief von 91.000 $.

Der Preisrückgang drückte BTC unter den 100-Tage-EMA bei $94.000 und verstärkte den allgemeinen Abwärtstrend, der seit dem Allzeithoch von $109.400 im letzten Monat anhält. Von diesem Höchststand aus hat Bitcoin nun 16,8 % verloren, und die technischen Indikatoren deuten darauf hin, dass ein weiterer Abwärtstrend möglich bleibt.

Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart hat den überverkauften Bereich noch nicht erreicht, was darauf hindeutet, dass der Abwärtsdruck noch nicht vollständig verschwunden ist. BTC erholte sich am Dienstag im asiatischen Handel kurzzeitig um 1,5 % und kletterte während der europäischen Handelszeiten auf $91.900. Eine anhaltende Erholung stößt jedoch auf unmittelbaren Widerstand bei 93.400 $, dem Unterstützungsniveau der letzten Woche, das sich inzwischen zu einer kurzfristigen Barriere entwickelt hat.

Bitcoin-Preisdynamik (Januar 2025 - Februar 2025). Quelle: TradingView.

Der Crypto Fear & Greed Index, der die Marktstimmung auf einer Skala von 100 misst, ist auf 25 gesunken, was einen Wechsel in den Bereich "Extreme Fear" bedeutet. Dies ist ein steiler Rückgang gegenüber dem Vortageswert von 49, als die Stimmung noch "neutral" war.

Trumps Strafzölle sorgen für eine risikofreudige Stimmung und setzen den Bitcoin unter Druck

Die allgemeine Marktabschwächung fällt mit den Äußerungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zusammen, der bekräftigte, dass seine geplanten Zölle in Höhe von 25 % auf Kanada und Mexiko fortgesetzt werden. Trumps Äußerungen auf einer Pressekonferenz mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron am 24. Februar lösten auf den Finanzmärkten erneut Besorgnis aus. In der Vergangenheit haben sich Diskussionen über Zölle negativ auf Bitcoin ausgewirkt, wahrscheinlich aufgrund ihrer Auswirkungen auf die allgemeine Risikostimmung.

Mit Blick auf die Zukunft bleibt der Kursverlauf von Bitcoin anfällig. Sollte es nicht gelingen, die $93.400 als Unterstützung zurückzuerobern, könnte BTC weiteren Rückgängen ausgesetzt sein, wobei die nächste wichtige Unterstützungsmarke bei dem Januartief von $89.400 liegt. Die Kombination aus anhaltendem Verkaufsdruck, schwacher Stimmung und makroökonomischer Unsicherheit deutet darauf hin, dass Bitcoin-Händler in nächster Zeit vorsichtig sein sollten, was weitere Abwärtsrisiken angeht.

Bitcoin erreichte die Unterstützung von $95.000, nachdem er im asiatischen Handel früh unter Verkaufsdruck stand. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten Zuflüsse in Höhe von 39 Mrd. $, aber mehr als die Hälfte stammte aus Arbitrage-Geschäften und nicht aus langfristigen Käufen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.