Blockstream-CEO: Bitcoin-Volatilität wird mit sich entwickelnden Zahlungssystemen abnehmen

Die Volatilität von Bitcoin - ein charakteristisches Merkmal, das Investoren sowohl angezogen als auch abgeschreckt hat - wird nicht von Dauer sein, so Adam Back, Mitbegründer und CEO des Blockchain-Infrastrukturunternehmens Blockstream. In jüngsten Erklärungen argumentierte der britische Kryptograph, dass die Preisschwankungen von Bitcoin ein vorübergehendes Phänomen sind, das mit der Geschwindigkeit der Akzeptanz und der sich entwickelnden Rolle im finanziellen Ökosystem zusammenhängt. Mit den Fortschritten in der Zahlungstechnologie werde die Volatilität von Bitcoin wahrscheinlich abnehmen und der Bitcoin werde zu einem leichter zugänglichen Vermögenswert werden.
Back, der auch für seine Beiträge zur Kryptotechnologie bekannt ist, stellte die Ansicht in Frage, dass der primäre Wert von Bitcoin allein in seiner Funktion als "digitales Gold" liegt. Obwohl Bitcoin oft als Absicherung gegen die Inflation und als Wertaufbewahrungsmittel gesehen wird, hat er ein Potenzial, das über den Kapitalzuwachs hinausgeht, sagte er. "Die Menschen erinnern sich an die Inflation nach COVID, und unsere Währungen scheinen instabil zu sein. Doch auch Bitcoin ist volatil, aber das ist nur vorübergehend, weil die Netzwerktechnologie zu schnell eingeführt wurde", erklärte er. Wenn das Netzwerk reift und neuere Zahlungslösungen entstehen, könnte sich Bitcoin zu einem effektiven Tauschmittel entwickeln, glaubt Back.
Förderung der Nutzbarkeit von Bitcoin durch Cross Wallets und ein liquides Netzwerk
Für Back liegt der Schlüssel zur Erweiterung der Nutzbarkeit von Bitcoin in der Schaffung von Handelslösungen, die die Marktnachfrage ansprechen und gleichzeitig die Transparenz erhöhen. Insbesondere hob er die Rolle von "Cross-Wallets" hervor, die es Nutzern ermöglichen würden, Bitcoin gegen andere digitale Vermögenswerte zu tauschen, ohne sich auf zentralisierte Plattformen zu verlassen. Dezentralisierte und vermögenswertübergreifende Lösungen würden ein größeres Vertrauen in den Markt schaffen, indem sie die Abhängigkeit von traditionellen Börsen verringern. Obwohl sie vielversprechend sind, merkte Back an, dass sich diese Technologien noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden und noch nicht voll einsatzfähig sind.
Um die Akzeptanz von Bitcoin weiter zu beschleunigen, arbeitet Blockstream an mehreren Initiativen über sein Liquid Network, eine Bitcoin-Sidechain, die für schnelle und sichere Transaktionen entwickelt wurde. Diese Technologie zielt insbesondere auf kommerzielle Institutionen und Banken ab, um die Integration von Bitcoin in das Mainstream-Finanzwesen zu erleichtern. Die Vision von Blockstream deckt sich mit dem wachsenden institutionellen Interesse an Kryptowährungen, da Unternehmen zunehmend den Einsatz der Blockchain-Technologie bei Finanzdienstleistungen erkunden.
Back hat sich auch für den Wert von Satoshi Nakamotos Anonymität eingesetzt und betrachtet sie als einen besonderen Vorteil, der Bitcoin von anderen Kryptowährungen unterscheidet. Das Fehlen eines bekannten Gründers, so Back, unterstreicht die dezentrale Natur von Bitcoin und trägt zu seiner einzigartigen Attraktivität bei.
Da sich die Infrastruktur und die Marktlösungen von Bitcoin weiter entwickeln, sind Branchenführer optimistisch, dass die digitale Währung weniger volatil und als Zahlungsmittel besser nutzbar sein wird. Zukünftige Entwicklungen in der Handelstechnologie und bei dezentralen Börsen könnten letztlich den Weg für eine stabilere Kryptowährungslandschaft ebnen und Bitcoin der Erfüllung seiner ursprünglichen Vision näher bringen.
Allerdings verzeichnet Bitcoin im Vorfeld der US-Wahlen einen Rückgang.