Alibaba kürzt Ausgaben für Metaverse inmitten des wachsenden Interesses an KI

Die Alibaba Group hat Dutzende von Mitarbeitern in Shanghai und Hangzhou entlassen, die in einer auf Metaverse-Technologie spezialisierten Abteilung tätig waren.
Nach Angaben der South China Morning Post wurden Dutzende von Mitarbeitern der Metaverse-Abteilung im Rahmen der Umstrukturierung des Unternehmens und der Bemühungen um organisatorische Effizienz entlassen.
Trotz der Entlassungen wird die Metaverse-Abteilung von Alibaba weiterhin tätig sein und sich auf Metaverse-Anwendungen und -Tools konzentrieren und den Kunden Dienstleistungen anbieten, die auf dieser Technologie basieren.
Die Yuanjing-Abteilung wurde von Alibaba im Jahr 2021 während des Hypes um das Metaverse-Konzept gegründet.
Die Entscheidung, das Personal in diesem Bereich zu reduzieren, entspricht einem allgemeinen Trend bei großen Technologieunternehmen, die ihre Investitionen in den einst beliebten Metaverse-Sektor reduzieren und ihre Ressourcen auf künstliche Intelligenz umverteilen.
Warum KI das Metaverse ablöst
Die Popularität der Metaverse-Technologie nimmt ab, da die Unternehmen auf ihre Grenzen und Implementierungsprobleme stoßen. Während das Metaversum eine vollständig digitale Realität für Arbeit, soziale Kontakte und Unterhaltung versprach, blieben sein tatsächlicher Nutzen und seine Massenattraktivität hinter den Erwartungen zurück.
Viele Unternehmen haben die technischen und finanziellen Anforderungen unterschätzt, die mit der Schaffung eines immersiven virtuellen Raums verbunden sind, der die Benutzer wirklich anspricht. Außerdem ist die Ausrüstung für den Zugang zum Metaversum - wie etwa VR-Headsets - nach wie vor teuer und umständlich.
Gleichzeitig steigt das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI) aufgrund ihrer greifbaren Ergebnisse für Unternehmen und Nutzer in alltäglichen Anwendungen. KI wird bereits in vielen Branchen eingesetzt - von der Aufgabenautomatisierung bis hin zu Analytik, Gesundheitswesen und Kundenservice. Darüber hinaus hat KI eine niedrige Einstiegshürde, die es vielen Unternehmen ermöglicht, sie mit minimalen Investitionen zu übernehmen, was ihr Wachstum beschleunigt.
Zur Erinnerung: Bitget ist eine Partnerschaft mit Upland eingegangen, um seinen Hauptsitz im Metaverse zu eröffnen.