Avalanche erweitert DeFi mit der Einführung einer Krypto-Kreditkarte mit Eigenverwahrung

Die Avalanche Foundation hat in Zusammenarbeit mit dem Fintech-Unternehmen Rain die Avalanche Card eingeführt, eine auf Kryptowährungen basierende Kreditkarte, die entwickelt wurde, um digitale Vermögenswerte nahtlos in alltägliche Transaktionen zu integrieren.
Die Karte, die zunächst in Brasilien, ausgewählten lateinamerikanischen Ländern und den Vereinigten Staaten erhältlich ist, ermöglicht es Benutzern, mit USDC, USDT, Wrapped AVAX (wAVAX) und AVAX bei jedem Einzelhändler zu bezahlen, der Visa akzeptiert, so Portal do Bitcoin.
Ein Schritt vorwärts für dezentralisierte Finanzen
Im Gegensatz zu herkömmlichen Krypto-Debitkarten, die eine Konvertierung über zentralisierte Plattformen erfordern, verbindet sich die Avalanche Card direkt mit einer selbst verwahrten Wallet. Das bedeutet, dass die Nutzer die volle Kontrolle über ihre Gelder behalten und nicht mehr von Drittanbietern wie Banken oder Börsen abhängig sind.
Jede Transaktion wird über eine eindeutige Wallet-Adresse abgewickelt, wobei die privaten Schlüssel ausschließlich im Besitz des Nutzers bleiben. "Mit der Avalanche Card wird Ihre Kryptowährung zu einem Instrument der Selbstbestimmung", sagte John Wu, Präsident von Ava Labs. "Während digitale Vermögenswerte eine breite Akzeptanz finden, führen wir Anwendungsfälle an, die so vertraut sind wie das Durchziehen einer Kreditkarte."
Die Initiative ist ein Schritt hin zu einer breiteren Akzeptanz des dezentralen Finanzwesens (DeFi), das eine sichere und grenzenlose Alternative zum traditionellen Bankwesen bietet. Durch den Wegfall des manuellen Währungsumtauschs will Avalanche grenzüberschreitende Transaktionen vereinfachen, insbesondere in Regionen mit begrenzter Finanzinfrastruktur.
Das Unternehmen hat erklärt, dass die Verfügbarkeit im Laufe der Zeit ausgeweitet werden soll, um der wachsenden Nachfrage nach kryptonativen Zahlungslösungen gerecht zu werden. Da sich digitale Währungen weiter entwickeln, unterstreicht die Einführung der Avalanche Card einen branchenweiten Vorstoß, Kryptowährungen zu einem praktischen Tauschmittel im Alltag zu machen.
In der Zwischenzeit hat Brasilien seinen Status als globaler Marktführer im Bereich Kryptowährungen gefestigt: 26 Millionen Bürger - 12 % der Bevölkerung - besitzen digitale Vermögenswerte. Damit liegt das Land weltweit an sechster Stelle bei der Kryptoakzeptanz und unterstreicht seinen wachsenden Einfluss in diesem Sektor.