04.11.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
04.11.2024

Ethereum riskiert Long-Squeeze, wenn die $2.400-Unterstützung bricht

Ethereum riskiert Long-Squeeze, wenn die $2.400-Unterstützung bricht Ethereums Preiskonsolidierung unter $2.800 weckt Bedenken hinsichtlich eines bärischen Momentums

Der Ethereum-Kurs befindet sich an einem entscheidenden Punkt und konsolidiert sich innerhalb eines absteigenden Dreiecksmusters, das Händler aufmerksam auf Anzeichen für eine bedeutende Bewegung beobachten. Während sich der Markt unter $2800 konsolidiert, deuten neue Daten vom Futures-Markt darauf hin, dass die $2400-Marke für die nächste Bewegung von Ethereum entscheidend sein könnte.

Futures-Markt und Makrodaten im Überblick

Die Liquiditätsdaten zeigen eine beträchtliche Positionierung knapp unter $2400. Einfach ausgedrückt bedeuten Liquiditätspools unterhalb dieser Marke, dass Inhaber von Long-Positionen ihre Positionen schnell schließen könnten, wenn Ethereum nach unten ausbricht. Dies könnte den Verkaufsdruck erhöhen und Ethereum in Richtung des wichtigen Unterstützungsbereichs von 2150 $ treiben, der mit dem 0,0-Fibonacci-Retracement-Level übereinstimmt.

Anders ausgedrückt: Ein Rückgang unter 2400 $ wäre nicht nur ein technisches Versagen, sondern könnte eine Reihe von Liquidationen auslösen, die das bärische Momentum verstärken. Aus diesem Grund ist das Halten der 2400 $-Marke für zinsbullische Händler so wichtig.

Gelingt es den Käufern, den Bereich um die 2400 $ zu verteidigen und einen Kursrückgang zu verhindern, könnten sich die Preise stabilisieren oder sogar versuchen, in Richtung der 2800 $-Marke zu steigen, wo das 0,5 Fibonacci-Retracement weiterhin einen starken Widerstand darstellt. Gelingt es jedoch nicht, sich über der 2400 $-Marke zu halten, könnte dies zu aggressiveren Verkäufen führen und die Preise auf 2150 $ drücken.

Für Verkäufer ist der Bereich unter der 2400 $-Marke ein verlockendes Ziel, um die Preise nach unten zu drücken, während er für Käufer eine wichtige Verteidigungslinie darstellt.

Zur Unsicherheit trägt auch die bevorstehende US-Wahl bei, die den Finanzmärkten, einschließlich der Kryptowährung, neue Volatilität bescheren könnte. Ob sich Ethereum nach oben oder unten bewegt, könnte ebenso sehr von makroökonomischen Faktoren wie von diesen wichtigen Unterstützungs- und Widerstandszonen beeinflusst werden.

Der Ethereum-Kurs stürzte um 8 % ab und machte damit den Großteil der Gewinne dieser Woche zunichte. Die technischen Signale sehen auf kurze Sicht nicht vielversprechend aus.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.